Erinnert sich noch jemand an die Zeit als man die Augen verdrehte wenn jemand den Satz sagte "Ey, mach mal n Foto mit'm Handy!" Inzwischen ist die Kamera neben der Telefon- und der Textfunktion die vermutlich am häufigsten genutzte Funktion am Smartphone. Nicht zuletzt wegen Apps wie Facebook, Instagram, TikTok und Co. Und so verwundert es nicht wirklich, dass die Kamera dann auch eines der Features ist, welches von den verschiedenen Herstellern am stärksten weiterentwickelt wird. Das iPhone marschiert dabei immer wieder vorweg, auch wenn auch die Kameras in den Smartphones der Konkurrenz beeindruckende Bilder liefern. Bemerkenswert ist aber tatsächlich der Cinematic Mode, den Apple dem iPhone 13 Pro spendiert hat. Und genau hierzu hat man nun drei neue "Shot on iPhone" Clips veröffentlicht, in denen man unter anderem die Funktion in den Vordergrund stellt und zeigt, was mit der iPhone-Kamera möglich ist.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
Eines der großen Apple-Themen des kommenden Jahrs dürfte das gemunkelte Mixed-Reality Headset aus Cupertino werden. Und es sieht ganz danach aus, als liefen die Vorbereitungen hinter den Kulissen weiter auf Hochtouren. So berichtet der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters, dass sich Apple die Dienste von Andrea Schubert gesichert habe. Schubert war bislang für den Facebook-Mutterkonzern Meta als "Augmented Reality Communications Lead" tätig und dürfte eine ähnliche Position auch bei Apple bekleiden, um die Funktionen, die Zilegruppe und den Sinn des Headsets öffentlich zu vermitteln.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass sich die erste Iteration des Apple-Headsets an eine eher kleine Zielgruppe richtet und sich vor allem auf die Gaming, Medienkonsum und Kommunikation konzentrieren soll. Wenn alles glatt läuft, dürfte Apple es spätestens auf der WWDC Anfang Juni präsentieren und dann kurz vor dem Weihnachtsfest 2022 auf den Markt bringen. Ein weiteres, deutlich schlankeres Gerät, welches eher einer Brille ähneln soll, könnte dann ein bis zwei Jahre später folgen.
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen (und auch der Online-Shop) der Supermarktkette Penny, die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Dasselbe Angebot gilt auch in den Filialen des Discounters ALDI. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 02. Januar 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Über die Feiertage kam aus Brasilien ein Gerücht auf, wonach das iPhone 15 im Jahr 2023 das erste iPhone sein soll, welches komplett auf eSIM setzt und somit keinen physischen SIM-Kartenslot mehr aufweist. Unter Umständen dauert es aber gar nicht mehr so lange. So haben die Kollegen von MacRumors einen Tipp erhalten, wonach die großen US-amerikanischen Mobilfunkbetreiber sich auf den Start von"eSIM-only" Smartphones ab September 2022 vorbereiten sollen. dies ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der Apple auch sein iPhone Jahr für Jahr auf den Markt bringt. Untermauert wurde der Tipp durch ein entsprechendes Dokument, in dem allerdings nicht die Namen Apple oder das iPhone genannt werden.
In Vorbereitung auf die Umstellung soll auch das aktuelle iPhone 13 ab dem zweiten Quartal 2022 von manchen US-Mobilfunkanbietern teilweise nicht mehr mit einer physischen SIM-Karte, sondern mit einer eSIM verkauft werden. Unklar ist aktuell noch, ob all dies auch für internationale Mobilfunkanbieter gelten wird. Klar ist, dass es in manchen Regionen der Welt keine e-SIM Unterstützung gibt, weswegen Apple das iPhone also weiterhin sowohl mit als auch ohne SIM-Kartenslot fertigen muss. Auch dies ist allerdings recht normal und darf als erster Schritt auf dem Weg zum reinen eSIM-iPhone gesehen werden.
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise die Naturkatastrophen-Action Greenland mit Gerard Butler für nur € 4,99 zu kaufen.
