Der eine oder andere mag sich noch an die Zeit erinnern, in der man für die Nutzung von Mobilfunknetzen im Ausland sogenannte Roaming-Gebühren zahlen musste. Dies ist inzwischen innerhalb der EU nicht mehr der Fall und wird sich auch in den kommenden zehn Jahren nicht mehr ändern, wie die zuständigen Behörden nun mitgeteilt haben. In einer entsprechenden Pressemitteilung wurde die Übereinkunft hierzu zwischen den verschiedenen EU-Staaten und dem Europa-Parlament bekanntgegeben. Wie gewohnt umfasst die Befreiung von den Roaming-Gebühren sämtliche Telefonate, Kurznachrichten und natürlich auch die Datennutzung. Die neue Verordnung wird ab dem 01. Juli 2022 in Kraft treten und dann für weitere zehn Jahre gelten. Nicht mehr Teil der EU ist seit dem "Brexit" bekanntermaßen Großbritannien, was bedeutet, dass hier wieder Roaming-Gebühren fällig werden.
Apple hat sich nach eigenen Angaben die Rechte an einem neuen Inhalt für seinen Streamingdienst Apple TV+ gesichert, der sich vor allem an die jüngere Generation richtet. Bei "Surfside Girls" handelt es sich um eine Abenteuerserie, die auf den beliebten Grafiknovellen von Kim Dwinell basiert und bei der Miya Cech und YaYa Gosselin in den Hauptrollen Jade und Sam zu sehen sein werden. Die beiden Freundinnen müssen ihre Pläne für die Sommerferien ändern, in denen sie eigentlich hauptsächlich surfen wollten, nun jedoch das Geheimnis um ein mysteriöses Geisterschiff auflösen müssen, um ihre Heimatstadt zu retten. Ein Starttermin steht aktuell noch nicht fest.
Wenn schon die regulären Nachrichtenkanäle über eine aktuelle Sicherheitslücke in einer vielgenutzten Server-Software berichten, scheint das Problem so gorß zu sein, dass es die breite Mehrheit interessieren könnte. Und in der Tat ist die nun entdeckte Zero-Day-Sicherheitslücke namens Log4Shell als durchaus kritisch zu bezeichnen. Sie steckt in der verbreiteten Java-Bibliothek Log4j, die auch auf vielen wichtigen Servern im Internet genutzt wird und kann von Angreifern genutzt werden, um beliebigen Code auf dem angegriffenen Server auszuführen. Offenbar sind neben Servern von unter anderem Twitter, Steam, Amazon und vielen kleineren Diensten auch die iCloud-Server von Apple. Die schlechte Nachricht: Offenbar sind erste Angriffe bereits durchgeführt worden. Die gute Nachricht: Inzwischen steht ein Update für die Bibliothek bereit, die die ausgenutzte Sicherheitslücke stopft.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bereits gestern die Warnstufe für die genannte Sicherheitslücke von Orange auf Rot hochgesetzt und auch das CERT der Deutschen Telekom berichtet von beobachteten Angriffen.
Von Apple gibt es bislang noch kein Statement zu der Sicherheitslücke. Man kann allerdings davon ausgehen, dass nicht nur in Cupertino bereits kräftig hinter den Kulissen gewerkelt wird, um die Gefahr einzudämmen. Server-Administratoren, die Log4j einsetzen, sollten in jedem Fall schnellstmöglich auf Version Version 2.15.0 updaten.
Die großen Shopping-Events des Weihnachtsgeschäfts liegen inzwischen hinter uns, was aber nicht bedeutet, dass man nicht doch noch einmal hier und da ein Schnäppchen findet, bei dem es sich lohnt zuzuschlagen. Dies gilt auch für das aktuelle Angebot für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 49,99 statt der regulär geforderten € 99,- ergattern kann. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 1 Jahresabonnement
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise die Action-Komödie Nobody für nur € 4,99 zu kaufen.

Die meisten werden es mitbekommen haben, dass es in den vergangenen Tagen wieder einmal große Zerstörungen durch Tornados im Süden und im Mittleren Westen der USA gegeben hat und diverse Menschen ihr Leben verloren haben. Zahlreiche weitere Betroffene haben Hab und Gut und ihre Existenz verloren und stehen vor dem Nichts. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, wird Apple auch in diesem Fall einen nicht näher genannten Geldbetrag für Hilfsorganisationen und die Opfer der dort lebenden und betroffenen Menschen spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat.