Skip to content

Apples 2021 Countdown: Heute "Ich bin dein Mensch" für nur € 3,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise die deutsche Komödie Ich bin dein Mensch für nur € 3,99 zu kaufen.

Movie Mittwoch: Heute "Chaos Walking" für nur € 1,99 leihen, "The Last Duel" für € 13,99 kaufen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um den Action-Kracher Chaos Walking mit Gal Gadot, den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich in einer vorgezogenen Premiere das Action-Drama The Last Duel mit Matt Damon für kurze Zeit zum Preis von € 13,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Apple Music Voice-Abonnement startet gemeinsam mit iOS 15.2 kommende Woche

Mit dem gestern Abend veröffentlichten Release Candidate von iOS 15.2 liegen nun auch Apples offizielle Releasenotes vor. Und aus denen geht ein durchaus interessantes Detail hervor. So wird Apple mit der Veröffentlichung der neuen iOS-Version für alle Nutzer auch das auf dem Mac-Event im Oktober angekündigte Voice-Abonnement für Apple Music an den Start bringen. Hierbei handelt es sich bekanntermaßen um eine günstigere Variante von Apple Music, die sich bereits für nur € 4,99 pro Monat abonnieren lässt, dafür dann aber nur den sprachgesteuerten Zugriff auf die Inhalte von Apples Musik-Streamingdienst zulässt. Somit tauchen diese Inhalte nicht in der Musik-App auf dem Mac oder dem iPhone auf, weswegen sich das Abonnement am ehesten an Nutzer eines HomePod oder HomePod mini richtet. Eine Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen zum Apple Music Voice-Abonnement habe ich hier zusammengestellt. Die finale Version von iOS 15.2 und damit auch der Start für das neue Abonnement darf für kommende Woche erwartet werden.

macOS Monterey 12.1: Viele Bugfixes aber kein Universal Control

Gestern Abend hat Apple den Release Candidate von macOS Monterey 12.1 an seine Entwickler verteilt, so dass man nun sicher davon ausgehen kann, dass wir die finale Version noch im laufenden Jahr erleben werden. Enthalten sein werden im ersten größeren Update für macOS Monterey dann diverse Bugfixes, auf die viele Nutzer bereits händeringend warten. Den nun offiziellen Releasenotes zufolge wird Apple mit dem Update unter anderem ein Problem beheben, durch das das Trackpad eines MacBooks nicht mehr auf Klicks reagieren konnte. Auch der Fehler, durch den HDR-Inhalte auf YouTube die aktuellen MacBook Pro Modelle zum Absturz bringen konnten, wird mit dem Update korrigiert. Gleiches gilt auch für das erst kürzlich vermeldete Problem, bei dem es vorkommen konnte, dass sich die beiden neuen MacBook Pro Modelle bei geschlossenem Deckel nicht mehr aufladen ließen. Weitere Bugfixes betreffen Probleme mit dem Desktop oder Bildschirmschoner, den Anschluss von externen Monitoren an ein MacBook und auch den Notch, der sich teilweise mit den Inhalten der Menüleiste gebissen hat.

Weiterhin fehlen wird allerdings auch in macOS Monterey das von Apple auf der WWDC angekündigte Universal Control, durch das man mit nur einem Set aus Maus und Tastatur gleich mehrere Macs und/oder iPads bedienen können soll. Zumindest erwähnt Apple Universal Control nicht in den Releasenotes, was man wohl getan hätte, würde die neue Funktion enthalten sein.