Bereits vor einiger Zeit hatte sich Apple die Rechte an einem weiteren Inhalte für seinen Streamingdienst Apple TV+ gesichert. Dabei handelte es sich um eine Serie namens "WeCrashed: The Rise and Fall of WeWork", in der es ganz dem Titel entsprechend um den Aufstieg und den Niedergang von WeWork, einem US-amerikanischen Unternehmen, das Büroflächen und Coworking Spaces für Selbständige und Unternehmen anbietet dreht. WeWork wurde Anfang des vergangenen Jahres zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt und kurz vor dem geplanten Börsengang mit einem Wert von 50 Milliarden Dollar bewertet. Eine Reihe von Fehlentscheidungen und weiteren Fehltritten des damaligen CEO Adam Neumann führte zunächst zu dessen Absetzung und einem Verfall der Bewertung auf nur noch 5 Milliarden Dollar.
Die neue Serie wird auf dem sechsteiligen Wondery Podcast "WeCrashed: The Rise and Fall of WeWork" basieren und von Lee Eisenberg verantwortet werden, der auch schon für die Apple TV+ Serie "Little America" verantwortlich zeichnete. Nun ist auch klar, wer die Hauptrollen in der Serie spielen wird. Dabei handelt es sich um die beiden Hollywood-Stars Jared Leto und Anne Hathaway, die beide auch als Executive Producers an der Serie beteiligt sind. Ein Starttermin steht allerdings nach wie vor nicht fest.
Exakt heute vor einer Woche hatte ich berichtet, dass die zunächst aus den USA vermeldete abermalige Verlängerung der kostenlosen Probezeiträume für Apple TV+ nun auch in Deutschland sichtbar ist, heute erreichen mich dazu gleich mehrere Zuschriften von Lesern, die nun auch von entsprechenden Erstattungen im Rahmen ihres Apple One Bundles berichten (vielen Dank an alle dafür!). So schreibt Apple den Abonnenten die bereits geleisteten oder noch zu tätigenden anteiligen Zahlungen in Höhe von € 4,99 pro Monat (bis einschließlich Juni) für Apple TV+ im Rahmen von Apple One gut und informiert hierüber auch per E-Mail. Meinem Leser Thomas zufolge lautet die von Apple in diesem Zusammenhang verschickte Meldung wie folgt:
Du erhältst von Apple TV+ bis einschließlich Juni eine Gutschrift über 4,99 €/Monat.
Wir schreiben deiner Apple-ID von Februar bis einschließlich Juni in jedem Monat mit aktivem Abonnement 4,99 € gut, damit du unsere Apple Original-Serien und -Filme auch weiterhin genießen kannst. Das war’s. Du musst nichts weiter tun.
Nach dem Emmy-Award für „The Morning Show“ und dem als beste Comedyserie des Jahres 2020 gefeierten „Ted Lasso“ ist eines klar: Apple TV+ hat herausragendes Storytelling neu definiert. Tauch jetzt ein in die neuen Staffeln von M. Night Shyamalans „Servant“, Peabody-Gewinner „Dickinson“ und weiteren von der Kritik gelobten Serien, die in diesem Jahr zurückkehren. Freu dich außerdem auf die Premieren von Apple Original-Filmen wie „Palmer“ mit Justin Timberlake oder „Billie Eilish: The World’s a Little Blurry“ – sowie auf neue Abenteuer in „Die Snoopy Show“.
Entdecke Apple TV+ jetzt auf noch mehr Bildschirmen. Du findest die Apple TV App auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV – und kannst sie außerdem auf ausgewählten Roku-, Amazon Fire TV-, Samsung-, LG-, VIZIO-, Sony-, PlayStation®- und Xbox-Geräten herunterladen. Erfahr jetzt mehr darüber, wie du Apple TV+ ansehen kannst.
Für jeden Monat von Februar bis einschließlich Juni, in dem dir der Service in Rechnung gestellt wurde, schreiben wir den Betrag deiner Apple-ID automatisch gut.
Das Team von Apple TV+
Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den Fantasy-Kracher Ready Player One von Steven Spielberg den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich das deutsche Drama Undine nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Bereits als die ersten Meldungen aufkamen, Apple würde eine kabellose Ladetechnologie in sein iPhone integrieren wurde spekuliert, dass es sich hierbei um einen völlig neuen Ansatz handeln würde, der ein kabelloses Aufladen auch auf eine gewisse Distanz ermöglichen könnte. Letzten Endes landete das iPhone aber bei der etablierten Qi-Ladetechnologie. Nun hat der aufstrebende chinesische Technologie-Konzern Xiaomi eine neue Ladetechnologie nach diesem Vorbild unter dem Namen "Mi Air Charge Technology" vorgestellt. Hiermit soll das Laden von Geräten mit 5 Watt über mehrere Meter Abstand möglich sein.

Die hierfür benötigte Ladestation verfügt dabei über satte 144 Antennen und sendet Signale an ein seinerseits mit 14 Antennen ausgestattetes Array auf Seiten des Empfängers, das diese wiederum in elektrische Energie umwandelt. Dabei kommt ein ähnliches Positionierungssystem zum Einsatz, welches Apple beispielsweise auch mit seinem U1-Chip und bei der Spatial-Audio Funktion der AirPods Pro einsetzt.
YouTube Direktlink
Festzhalten bleibt, dass es sich bei der Technologie momenten nur um ein Konzept handelt, an dem Xiaomi derzeit forscht. Zwar sollen künftig auch mehrere Geräte geleichzeitig mit der "Mi Air Charge Technology" aufgeladen werden können, aktuell konzentriert man sich aber erstmal auf entsprechend ausgestattete Smartphones. Fraglich bleibt, ob man sich ein solches Gerät ohne Langzeitstudien zur Strahlung in die eigenen vier Wände stellen will. Ich persönlich hätte da doch arge Bedenken in Sachen gesundheitlicher Auswirkungen, so komfortabel eine solche Ladetechnologie auch sein mag.