Skip to content

Apple sichert sich Rechte am Drama "CODA" für 25 Millionen Dollar

All diejenigen die planen, Apple TV+ auch nach Ablauf des kostenlosen Probezeitraums Anfang Juli kostenpflichtig weiter zu nutzen (vorausgesetzt, der Zeitraum wird nicht noch einmal verlängert), dürfen sich auf einen weiteren Kracher freuen, den Apple an Land gezogen hat. So berichten die Kollegen von Deadline, dass Apple sich für schlanke 25 Millionen US-Dollar die Rechte an dem Film "CODA" gesichert hat. Dem Erwerb der Rechte ging offenbar ein Bieterwettstreit mit Amazon voraus, den Apple letzten Endes für sich entscheiden konnte. Der aufgerufene Preis stellt nun einen neuen Rekord für einen Film dar, der auf dem Sundance Film Festival erworben wurde.

Das Drama "CODA" wird von Siân Heder verantwortet und sieht die Schauspielerin Emilia Jones in der Hauptrolle von Ruby, der einzigen Hörenden in einer Familie von tauben Menschen. Nach der High School sieht sich Ruby mit der Entscheidung konfrontiert, aufs College zu gehen, um ihre Träume zu verwirklichen oder weiter ihrer Familie zu helfen. Ein Starttermin für den Film steht aktiell noch nicht fest.

Exportfunktion für WhatsApp-Chats in Deutschland wieder verfügbar

Erst kürzlich hatte ich im Rahmen der geplanten Import-Funktion für WhatsApp-Chats in Telegram berichtet, dass dies aktuell in Deutschland gar nicht möglich ist, da die Funktion auf dem Export von Chats in WhatsApp basiert, die in Deutschland aufgrund von Patentverletzungen deaktiviert ist. Diese Situation hat sich inzwischen von mir unbemerkt jedoch seither schon wieder geändert, worauf mich nun mein Leser Wolfgang (vielen Dank dafür!) hingewiesen hat. Ohne große Ankündigung ist die Funktion inzwischen nämlich auch in Deutschland wieder verfügbar. In den offiziellen FAQ von WhatsApp heißt es aktuell auch nach wie vor, dass die Funktion nicht in Deutschland unterstützt wird. Der nachfolgende, eben gerade erstellte Screenshot besagt allerdings etwas anders.

Damit dürfte auch die oben angesprochene Import-Funktion von WhatsApp-Chats in Telegram hierzulande wieder interessant werden. Um einzelne Chats in WhatsApp zu exportieren, geht man nun wieder folgendermaßen vor:

  1. Öffne den Einzel- oder Gruppenchat, den du sichern möchtest.
  2. Tippe auf den Namen des Kontakts oder den Gruppenbetreff.
  3. Tippe auf Chat exportieren.
  4. Wähle aus, ob du Medien hinzufügen oder den Chat Ohne Medien senden möchtest.
  5. Öffne die Mail-App. Du kannst auch auf Mehr tippen, um weitere Optionen zu erhalten.
  6. Gib deine E-Mail-Adresse ein und tippe auf Senden.