Morgen findet im Steve Jobs Theater am Apple Park in Cupertino das alljährliche Aktionärstreffen statt. Auch diese Veranstaltung findet natürlich unter dem Eindruck des sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus statt. Und so hat auch Apple im Vorfeld des Treffens eine Nachricht an die Teilnehmer des Treffens ausgegeben, wonach diese entsprechende Maßnahmen treffen sollen, um die Verbreitung des Virus mit dem offiziellen Namen COVID-19 zu verhindern. Laut Apple arbeite man eng mit den US-amerikanischen und internationalen Gesundheitsbehörden zusammen und folgt entsprechend den offiziellen Empfehlungen des US Centers for Disease Control and Prevention in Sachen COVID-19. Zudem fordert Apple jeden auf, der sich im Februar in China aufgehalten hat, die geforderte 14-tägige Quarantäne nach der Rückkehr einzuhalten (via Sean Montgomery):
Apple is following official guidance on COVID-19 from the U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) and working in close consultation with public health experts. We ask shareholders who have traveled to China in February to ensure they have completed the required 14-day quarantine period prior to the meeting in order to attend.
Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple während des Meetings auch noch einmal auf die vergangene Woche angekündigte Korrektur der Umsetzerwartungen aufgrund des Coronavirus eingehen wird. Möglicherweise sind dann auch die konkreten Zahlen zu erwarten.
Apple und der US-amerikanische Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson haben heute gemeinsam verkündet, dass man eine eine neue Studie auf den Weg bringen wird, mit der neue Erkenntnisse zum Vorhofflimmern des Herzen und weitere von iPhone und Apple Watch erfasste Daten aus diesem Bereich gewinnen möchte. Im Rahmen der "Heartline Study" wird es eine spezielle ?iPhone?-App zur Datenerhebung geben, mit der dann auch ermittelt werden soll, inwieweit die Gesundheitsfunktionen des ?iPhone? und die Herzfrequenzmessungen der ?Apple Watch? zu einer verbesserten Vorbeugung von Erkrangungen genutzt werden können. Die neue Studie richtet sich explizit an US-amerikanische Teilnehmer im Alter über 65 Jahren, die als Hauptrisikogruppe für Herzinfarkte gelten.
Die Apple Watch hat in der Vergangenheit bereits häufiger dazu beigetragen, Herzprobleme frühzeitig zu erkennen, so dass ein medizinisches Eingreifen möglich war, bevor Schlimmeres passiert ist. Mit der dreijährigen Studie sollen die Möglichkeiten dieser Gesundheitsüberwachung nun tiefer ergründet werden.
Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Heute kann man nun bei Amazon mit verschiedenen Vertretern der Netgear Orbi Tri-Band Familie einen der bekanntesten Verteter dieser Mesh-WLANs deutlich vergünstigt erwerben. Dank der Tri-Band-Technologie ist das System sogar noch einmal leistungsfähiger als Dual-Band-Systeme, da ein eigener Kanal für die Steuerung und Kommunikation der einzelnen Satelliten untereinander genutzt wird und somit nicht die eigentliche Datenübertragung beeinträchtigt.
Das Netgear Orbi Tri-Band Mesh WLAN System kann aktuell über die folgenden Links in verschiedenen Varianten bei Amazon zu vergünstigen Preisen erworben werden:
YouTube Direktlink
Nicht unbedingt günstig, dafür aber nagelneu hat der Zubehör-Hersteller RAVPower aktuell eine neue Powerbank mit jeweils einem USB-A und einem USB-C Anschluss vorgestellt, die in der Lage ist, angeschlossene Geräte mit bis zu 60 Watt zu lasen. Die bei voller Ladung enthaltene Kapazität von 20.000 mAh reicht laut Herstellerangaben aus, um ein iPhone 11 Pro Max 2,6 Mal voll aufzuladen, ein iPad Pro 2018 immerhin noch 1,6 Mal. Erledigt man dies über den USB-C Anschluss, profitiert man sogar von Apples Schnelladefunktion. Dank dieses Anschlusses lässt sich sogar ein aktuelles MacBook über die Powerbank mit Strom versorgen. Die RAVPower 20000mAh Powerbank USB C Power Delivery kann über den folgenden Link aktuell mit € 5,- Rabatt (Coupon auf der Produktseite aktivieren!) zum Einführungspreis von € 54,99 bestellt werden: RAVPower 20000mAh Powerbank USB C Power Delivery

Nachdem Apple in der vergangenen Woche bereits eine Auswahl an 10 Film-Bundles um bis zu 50% vergünstigt in den iTunes Store gestellt hatte, geht es in dieser Woche in die zweite Runde. Mit dabei sind erneut einige Filme und Filmreihen, die aus meiner Sicht in keiner Sammlung fehlen sollte. Selbstverständlich kann man die Filme, wenn man sie einmal gekauft hat, so oft schauen wie man möchte und auch jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen oder streamen. Wer also aktuell noch ein wenig Video-Futter für die nach wie vor stürmischen Tage und/oder die restliche Winterzeit sucht, wird aktuell sicherlich in der folgenden Liste fündig.
- Indiana Jones: The Complete Adventures (nur € 17,99 im iTunes Store)
- Mission: Impossible - 6 Filme (nur € 24,99 im iTunes Store)
- Transformers 5 Filme Collection (nur € 22,99 im iTunes Store)
- Beverly Hills Cop Trilogy (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Tom Cruise Collection - 5 Filme (nur € 19,99 im iTunes Store)
- Die Fockers Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Die nackte Kanone Trilogie (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Star Trek - 10 Original Movies (nur € 39,99 im iTunes Store)
- Star Trek Triple Feature (nur € 14,99 im iTunes Store)
- Der Pate - Complete Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)

Apple hat in der vergangenen Nacht zwei neue "Technical Overview" Whitepapers veröffentlicht, die einen spannenden technisch geprägten Blick auf das Pro Display XDR und den Mac Pro gewähren. Die beiden PDFs (hier für den Mac Pro und hier für das Pro Display XDR) präsentieren detaillierte Informationen zu den jeweiligen Komponenten und Key Features. Für den ?Mac Pro? gilt dies beispielsweise für das jetzt schon ikonische Gehäuse ("Käsereibe"), den verbauten Intel Xeon W-Chip, die GPUs, die PCIe Erweiterungs-Slots, das MPX Module, die I/O-Komponenten, den T2-Chip, die SSDs und vieles mehr. Darüber hinaus erläutert Apple die verschiedenen Designentscheidungen beim ?Mac Pro?, dessen Leistungsvermögen und die verschiedenen technischen Spezifikationen. Auch wenn vieles hiervon bereits grob bekannt war, sind die technischen Details äußerst beeindruckend.

Ähnliches gilt auch für das Pro Display XDR. Im zugehörigen Whitepaper gibt Apple Auskunft über die verschiedenen Komponenten des Display-Panels, dessen LED Hintergrundbeleuchtung, die Farbgenauigkeit und weitere technische Spezifikationen.

Wer also ein wenig technisch bewandert ist und sich für die Details interessiert, kann die PDFs über die folgenden Links bei Apple abrufen: Pro Display XDR und Mac Pro.
Es ist beinahe schon Tradition, dass Apple zu bestimmten Anlässen zugehörige Veranstaltungen in seinen Retail Stores anbietet, um damit auch auf verschiedene Ungerechtigkeiten hinzuweisen. Und so wird Apple in diesem Jahr auch wieder spezielle "Sie ist kreativ" Workshops anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März abhalten wird. Diese finden den gesamten Monat über an verschiedenen Standorten statt. Laut Apple werden in diesem Rahmen Hands-On Sessions angeboten, bei denen sich neue Perspektiven in der Arbeit mit dem iPhone, iPad und Mac erarbeiten lassen. Die komplette Liste der Sessions in den deutschen Workshops kann Apples Retail-Webseiten entnommen werden.

Im vergangenen Jahr präsentierte Apple darüber hinaus auch Apps von weiblichen Entwicklern im AppStore und veranstaltete eine Activity Challenge auf der Apple Watch. Gut möglich also, dass sich auch dies in diesem Jahr wiederholt.
Falls am späten Montagabend noch jemand wach ist und noch ein wenig Zeit totzuschlagen hat, sei ein Abstecher auf Apples deutschen YouTube-Kanal empfohlen. Hier hat das Unternehmen inzwischen zehn auf deutsch lokalisierte Trailer zu verschiedenen Inhalten seines Video-Streamingdienstes Apple TV+ veröffentlicht. Auch wenn ich persönlich bei Serien eher die englische Originalversion bevorzuge, herrscht ansonsten doch eher der Griff zur synchronisierten Variante vor. In den Trailern kann man sich nun also auch in der deutschen Muttersprache einen ersten Eindruck von den Apple TV+ Inhalten machen. Und wer den Abstecher zu YouTube nicht tätigen möchte, findet die Trailer auch nachfolgend eingebettet. Gute Unterhaltung!
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
In den vergangenen Monaten tauchten immer mal wieder Gerüchte auf, wonach Apple nach dem Umstieg auf OLED-Displays im iPhone und iPad bereits den nächsten Schritt hin zu miniLED plane. Dem in der Regel zuverlässigen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge, könnten erste iPad-Modelle mit dieser Technologie bereits Ende 2020 oder Anfang 2021 auf den Markt kommen. Heute nun berichtet die chinesische Webseite UDN, dass Apple hierfür als neuen Zulieferer das Unternehmen Innolux ins Boot holt, was indirekt einer Bestätigung von Apples Plänen gleichkäme. Angeblich soll Apple die Displays bereits abgenommen und eine entsprechende Massenproduktion für die zweite Jahreshälfte in Auftrag gegeben haben.
Nicht zu verwechseln ist miniLED mit der noch einmal deutlich neueren microLED-Technologie, die Apple vor den größeren Displays wie im iPhone oder iPad wohl zunächst in der Apple Watch zum Einsatz bringen wird. Bei miniLED handelt es sich hingegen um eine neue Art der Hintergrundbeleuchtung für LED-Displays, die bei Apple derzeit in den iPads und den MacBooks zum Einsatz kommen. miniLED-Displays benötigen dabei unter anderem weniger Platz, was zu abermals dünneren und leichteren iPads führen könnte.