Hat man in der Vergangenheit von Malware für Smartphones gesprochen, waren hiervon eigentlich immer Android-Geräte betroffen. Unter iOS haben es Hacker aufgrund der Zulassungskontrolle zum AppStore und des Sandbox-Systems der Apps ungleich schwerer, ihren Schadcode auf das iPhone oder iPad zu schmuggeln. Nun ist jedoch der Fall des wohl ersten "echten" iOS-Trojaners bekannt geworden. Die Sicherheitsspezialisten von Palo Alto Networks haben dies entdeckt, ihn in einem Blogeintrag publik gemacht und auf den Namen "AceDeciever" getauft. Dabei kann ein auf einem Computer aktiver Trojaner einen weiteren Trojaner unbemerkt auf ein angeschlossenes iOS-Gerät installieren und dort die vom Nutzer verwendete Apple ID erbeuten. Die Angreifer nutzen dabei eine Sicherheitslücke in Apples DRM-System aus, um die Malware via iTunes auf das iOS-Gerät zu spielen. Das folgende Schaubild verdeutlicht die Vorgehensweise, die als "FairPlay Man-In-The-Middle"-Angriff bezeichnet wird.

Palo Alto Networks hat bislang drei Apps entdecken können, die für das einschleusen des Trojaners genutzt werden. Bei allen handelt es sich um Wallpaper-Apps, die mit der gestohlenen Apple ID aus dem AppStore geladen und anschließend auf dem Computer des Opfers abgelegt werden. Der enthaltene Schadcode richtet sich aktuell ausschließlich gegen Nutzer in China. Die Hacker machten es sich dabei zu Nutze, dass Apple die Apps in den USA testet und dort der ortsabhängige Trojaner nicht entdeckt werden konnte. Nachdem Apple über den Angriff informiert wurde, wurden die betroffenen Apps umgehend aus dem AppStore entfernt.
Die effektivste Methode, um sich gegen derlei Angriffe auf die Apple ID zu wehren, ist die Aktivierung der zweistufigen Anmeldung. Hierbei wird die Standardsicherung des Accounts durch die Kombination aus Apple ID und Kennwort um einen zusätzlichen Code ergänzt, der an ein vertrauenswürdiges Gerät geschickt wird und zusätzlich eingegeben werden muss.
Auch am heutigen Abend noch einmal ein schneller Hinweis auf drei besonders hervorzuhebende Gadgets, die sich im Rahmen von Amazons Oster-Angebote-Woche für kurze Zeit zum vergünstigten Blitzangebots-Preis erwerben lassen. Wie es aussieht, hat sich Amazon auf 18:00 Uhr als Zeitpunkt für die Highlights des Tages festgelegt. Zu dieser Uhrzeit gehen nämlich gleich drei Angebote online, die allesamt einen Blick wert sind. Erneut sind dabei die smarten Beleuchtungslösungen von Philips Hue mit von der Partie. Heute bietet Amazon dabei das Erweiterungsset Philips Hue LightStrip+ an, welches mit einem Spektrum von satten 16 Millionen Farben glänzen kann. Die LED-Beleuchtungsstreifen verfügen über ein Klebeband auf der Rückseite, so dass sie überall schnell und sicher befestigt werden können. Das Set erweitert dabei das Philips Hue Starter Set (€ 194,44 bei Amazon) welches unter anderem auch die benötigte WLAN-Bridge enthält, über die sich die Lampen per Hue-App (kostenlos im AppStore) ansteuern lassen. Die Lightstrips sind 2 Meter lang, flexibel erweiterbar und strahlen mit maximal 1.600 Lumen. Ab 18:00 Uhr lassen sie sich über den folgenden Link zum Sonderpreis (regulär € 79,95) über den folgenden Link bei Amazon im Blitzangebot erwerben: Philips Hue LightStrip+
Ebenfalls ab 18:00 Uhr bietet Amazon im Rahmen seiner Aktion zudem auch den Jawbone UP2 Aktivitäts-/Schlaftracker zum vergünstigten Preis an. Erhältlich in den Farben schwarz und weiß hält der Akku des schlanken
Fitnesstrackers in Form eines Armbands eine ganze Woche lang ohne Aufladen durch. Über die zugehörige Jawbone-App (kostenlos im AppStore) liefert der Smart Coach Einblicke
in die eigene Fitness und schlägt Aktivitätspläne vor, mit denen die
gesteckten Ziele erreicht werden können. Der Tracker zeichnet hierzu die zurückgelegten Schritte,
Trainingseinheiten sowie Schlafdauer und -qualität auf. Innerhalb der App können zudem Informationen zum Essen und Trinken, zuKalorien
und Nährstoffe eingetrahen und damit im Auge behalten werden. Am Morgen verwendet der UP2 eine simple Vibration am Handgelenk, um sanft aus dem Schlaf zu holen. Tagsüber erinnert einen dies daran, sich mal wieder zu bewegen. Der Jawbone UP2 Aktivitäts- und Schlaftracker kann ab 18:00 Uhr zum Blitzangebote-Sonderpreis
(regulär € 119,99) über den folgenden Link bei Amazon im erworben werden: Jawbone UP2 Aktivitäts-/Schlaftracker
Last but not least hat Amazon heute ab 18:00 Uhr auch noch die Mutter aller Smartwatches im Blitzangebot. Die Rede ist natürlich von der Pebble Smartwatch. Diese verbindet sich via Bluetooth mit dem iPhone und kann anschließend beispielsweise die Wiedergabe der dort lagernden Musik steuern. Auf dem anderen Wege werden eingehende Nachrichten und sonstige Informationen vom Smartphone direkt auf der Pebble Watch angezeigt. Mit verschiedenen Zifferblättern
und Apps kann man die Smartwatch an seine eigenen Wünsche und den eigenen Stil anpassen. Im hauseigenen AppStore stehen dabei reichlich Apps aus dem Kommunikations-, Fitness-, Sport- und Gesundheitsbereich zur Verfügung. Die Pebble Smartwatch kann ab 18:00 Uhr zum Blitzangebote-Sonderpreis
(regulär € 93,99) über den folgenden Link bei Amazon im erworben werden: Pebble Smartwatch

In den USA tobt nach wie vor die Auseinandersetzung zwischen Apple und dem FBI, welches von Cupertino einfach ausgedrückt einfordert, eine manipulierte iOS-Version zu erstellen, die so ziemlich alle Sicherheitsvorkehrungen aushebelt, die in den öffentlichen Versionen enthalten sind. Hierüber möchte man sich dann Zugriff auf ein von einem Terroristen genutztes iPhone verschaffen. Allein die Tatsache, dass es dem FBI offensichtlich nicht gelingt, selbst auf die Daten zuzugreifen zeigt, wie sicher Apples verschlüsselung auf dem Gerät selber ist. Ohne besagte Manipulation samt anschließendem Brute-Force-Angriff ist es selbst Apple nicht möglich, an die Daten zu gelangen. Anders sieht dies bei in iCloud abgelegten Daten, wie beispielsweise den Geräte-Backups aus. Hierfür besitzt Apple einen Master-Key, mit dem sich diese Daten im Bedarfsfall entschlüsseln ließen. Wer hierbei Bedenken hat, sollte seine Backups also lieber lokal auf dem Computer in iTunes erstellen und ablegen.
Doch auch diese Lücke will Apple nun, offenbar angestachelt von der angesprochenen Auseinandersetzung, schließen, wie das Wall Street Journal berichtet. Demnach plant Apple, auch die in iCloud gespeicherten Daten künftig bereits auf dem Gerät zu verschlüsseln, wodurch man selbst nicht mehr in der Lage wäre, die auf den eigenen Servern abgelegten Benutzerdaten zu entschlüsseln. Neben der FBI-Geschichte soll auch die Sorge vor einem möglichen Hacker-Angriff die Verantworlichen zu dieser Überlegung gebracht haben. Ein entscheidender Punkt soll dabei jedoch sein, dass man die User Experience hierdurch nicht beeinträchtigen möchte. Mit dem angesprochenen Master-Key wäre es Apple unter anderem auch möglich, das Passwort eines Benutzers zurückzusetzen, sollte dieser dies einmal vergessen. Diese Möglichkeit würde dann ebenfalls verschwinden, was im ungünstigsten Fall dazu führen könnte, dass ein Nutzer all seine Daten verlieren könnte, wenn er sein Passwort vergisst.

Wer in den vergangenen Wochen immer mal mit dem Kauf eines Apple TV der neuesten Generation geliebäugelt hat, könnte beim heutigen Deal entgültig schwach werden. Aktuell bietet nämlich der Elektronikhändler
Conrad die Variante mit 32 GB Speicher für € 139,- an und liegt damit satte € 40,- unter dem im Apple Store veranschlagten Preis. Das Angebot gilt dabei sowohl in den Conrad-Ladengeschäften, als auch über den
Online-Shop. Bei dem Gerät handelt es sich um die neueste Generation des Apple TV inkl. der neuen Benutzeroberfläche tvOS, der Sprachfernbedienung Siri Remote und dem angebundenen AppStore. Wer sich für den Kauf entscheidet, sollte schnell sein. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Der folgende Link führt direkt zum Angebot im Conrad Online-Shop:
Apple TV 4 mit 32 GB Speicher
Aktuell läuft bei Amazon die Oster-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Mittwoch:
Heutige Highlights:
Amazon-Produkte:
Mobiles Aufladen:
Smart Home:
Connected Health:
Auto-Zubehör für iPhone:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple-Watch-Zubehör:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör:
- Seagate Backup Plus Slim, 2TB, externe Portable Festplatte (08:30 Uhr)
- Seagate Expansion Portable, 3TB, externe Festplatte (09:00 Uhr)
- Epson WorkForce WF-7620DTWF Multifunktionsgerät (10:00 Uhr)
- Epson Expression Premium XP-530 Tintenstrahl Multifunktionsdrucker (14:00 Uhr)
- Transcend StoreJet 25M3 Anti-Shock 1 TB Externe Festplatte (14:15 Uhr)
- Elgato Thunderbolt 2 Dock (14:30 Uhr)
- HP Officejet Pro 6830 ePrint Multifunktionsdrucker (15:00 Uhr)
- Western Digital My Cloud EX2100 2 Bay NAS System (15:00 Uhr)
- Seagate Backup Plus Slim, 2TB,externe Portable Festplatte (15:30 Uhr)
- Western Digital 2TB My Passport externe Festplatte - USB 3.0 (16:00 Uhr)
- Seagate Expansion Portable, 1TB, externe Festplatte (17:30 Uhr)
- Seagate Expansion, 4TB, externe Desktop Festplatte (19:00 Uhr)
Diverses:
Gestern hatte Apple die möglichen Formate für Bannerwerbung innerhalb seiner mit iOS 9 eingeführten News-App veröffentlicht, in der Nacht folgte schließlich der Startschuss für weitere Inhalte für die aktuell nur in den USA und in Australien verfügbare App. Durch die Öffnung der Plattform für unabhängige Publikationen und Autoren dürfte sich das Angebot in den kommenden Wochen deutlich erhöhen und breiter aufstellen. Bislang war es zwar allen Publikationen, die einen RSS-Feed haben bereits möglich, sich als Inhaltsgeber für die News-App zu bewerben, allerdings hatte nur eine Hand voll großer Nachrichtenagenturen Zugriff auf das native Apple News Format, welches die Inhalte deutlich besser für die Nutzung innerhalb der App aufarbeitet. Künftig werden also auch kleinere Zeitungen oder auch Blogger die Möglichkeit haben, dieses Format zu nutzen.
Im gleichen Zuge hat Apple zudem sein Analysetool zur Auswertung des Nutzerverhaltens überarbeitet und wieder online geschaltet. Hier gab es vor einigen Wochen großen Unmut, da Apple zugeben musste, dass die bislang veröffentlichten Daten durch einen Fehler im Auswertungsalgorithmus offenbar fehlerhaft waren. (via MacRumors)