Wenn man sich mal ein wenig in meiner Gadget-Watch-Rubrik umschaut, wird man hier und da immer mal wieder über Zubehör-Produkte des Herstellers Anker stolpern. Für mich gehören diese zu den besten am Markt und ich nutze noch immer mit Begeisterung beispielsweise das Anker PowerPort 40W USB Ladegerät (€ 19,99 bei Amazon) oder auch den Anker Astro E5 (€ 29,99 bei Amazon) für das mobile Laden meines iPhone und iPad unterwegs. Solltet auch ihr in der Vergangenheit bereits mindestens drei Produkte von Anker erworben haben, qualifiziert euch dies für ein Geschenk des Herstellers im Rahmen der "Loyalty Rewards 2015". Bei der Aktion verschenkt Anker derzeit 100.000 Überraschungspakete an Kunden, die vor dem 15. November 2015 mindestens drei Produkte aus seinem Sortiment gekauft haben. Eine Voraussetzung ist allerdings leider die Angabe eines Facebook-Kontos. Bei den Präsenten handelt es sich unter anderem um ein mobiles Ladegerät, Kabel, Schutzhüllen oder Autoladegeräte, die innerhalb von 30 Tagen beim Besteller eintreffen sollen. Möchte man ein solches Gadget abgreifen, ruft man diese Website auf, fotografiert mit dem iPhone den angezeigten QR-Code ab, loggt sich in sein Facebook-Konto ein und gibt anschließend dieselbe Telefonnummer an, die man bei den Anker-Bestellungen (bspw. über Amazon) verwendet hat. Unter Umständen ist es anschließend noch notwendig, weitere Informationen, wie den Namen des Bestellers und die PLZ aus den Bestellungen anzugeben. Wurden die Käufe von Anker verifiziert, darf man sich anschließend eines der Geschenke aussuchen.
Auch in dieser Woche hat Apple wieder neue Vorabversionen von iOS 9.2 und OS X El Capitan für registrierte Entwickler zum Download über das Entwickler-Portal und für Teilnehmer am Public Beta Programm OTA veröffentlicht. Sämtliche neuen Versionen bringen dabei vor allem Fehlerkorrekturen, sowie Verbesserungen der Systemleistung, Stabilität und Sicherheit mit. iOS 9.2 könnte dabei schon in Kürze den Weg auf die Geräte aller Nutzer finden. Bereits bekannte Verbesserungen betreffen die Siri-Unterstützung der arabischen Sprache Verbesserungen beim Safari View Controller, sowie Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit dem iCloud Schlüsselbund und der Kommunikation mit der Apple Watch. Bei OS X El Capitan 10.11.2, dessen Freigabe wohl noch länger auf sich warten lassen wird, sollen die Tester vor allem ein Auge auf WiFi, Grafik, Spotlight, USB und die vorinstallierten Apps werfen.
UPDATE: Auch eine neue Vorabversion von tvOS 9.1 steht inzwischen zum Download bereit.
Die Telekom möchte ganz offensichtlich seine Lager leeren, was uns aktuell mal wieder ein attraktives Bundle bestehend aus einem iPhone und einem iPad beschert. Wer also aktuell noch auf der Suche nach einem iPhone 6 und einem iPad Air 2 ist, für den könnte die aktuelle Telekom-Aktion durchaus interessant sein. Dort erhält man nämlich aktuell eben jenes iPhone 6 mit 16 GB oder 64 GB Speicher im Bundle mit einem iPad Air 2 mit 16 GB Speicher bei Abschluss eines Vertrags im Tarif MagentaMobil L (€ 62,95 monatlich bei 24 Monaten Laufzeit) für einmalig € 49,95. Alternativ kann man sich auch für den Tarif MagentaMobil M (€ 53,95 monatlich bei 24 Monaten Laufzeit) entscheiden und erhält das Bundle mit den beiden Geräten dann für einmalig € 199,95. Laut Telekom können Neukunden auf diese Weise bis zu € 529,95 sparen.
Gültig ist das aktuelle Angebot noch bis zum 06.12.2015. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Angebot.
Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday in der kommenden Woche sein. Zur Einstimmung hierauf hat der Versandhändler Amazon in der vergangenen nacht seinen Countdown zur Cyber Monday Woche gestartet und bereits jetzt damit begonnen, ausgewählte Produkte zum Teil sehr deutlich im Preis zu reduzieren. Anders als in der echten Cyber Monday Woche gibt es im Countdown jeden Tag lediglich eine Handvoll ausgewählte Angebote, die sich hin und wieder auch rund um das Apple-Universum drehen - Gadgets wie man das heute nennt - oder sonst wie interessant sind. Ich werde die Aktion in dieser Woche (und natürlich dann auch in der Cyber Monday Woche) dahingehend
begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Hier sind die Angebote für den heutigen Mittwoch:
Playstation 4 Super Bundle (Konsole (500GB) inkl. "DriveClub", "Little Big Planet 3" und "The Last of Us: Remastered" nur € 325,-)
Die Gerüchte um ein mögliches neues iPhone-Modell mit einem 4"-Display haben in den vergangenen Tagen woeder spürbar an Fahrt aufgenommen. Bereits Anfang des Monats hatte der Analyst Ming-Chi Kuo einen Verkaufsstart in der ersten Jahreshälfte 2016 ins Spiel gebracht und dabei die Verwendung eines A9 Prozessors für ein flüssiges Laufen von aktuellen und künftigen iOS-Versionen ins Spiel gebracht. Nun legen die in der Vergangenheit durchaus treffsicheren japanischen Kollegen von Mac Otakara (via MacRumors) mit ihren Informationen nach. Anders als Kuo erwartet man dort allerdings keinen A9-Chip, sondern als Basis ein iPhone 5s mit Spezifikationen, die an den iPod touch der sechsten Generation erinnern. Konkret soll es sich dabei um einen A8-Chip, 802.11ac Wi-Fi, Bluetooth 4.1 und eine verbesserte FaceTime HD Kamera handeln. Auf 3D Touch soll Apple allerdings verzichten, auch um eine deutliche Abgrenzung zum iPhone 6 und iPhone 6s zu erhalten. Angeblich soll die Produktion des Gerätes bereits begonnen haben, was einen Verkaufsstart Anfang des kommenden Jahres als wahrscheinlich erscheinen lässt.
Das offiziell von Apple verfügbare Zubehör für die Apple Watch hält sich einigermaßen in Grenzen. Außer den verschiedenen Armbändern und Ladekabeln ist da nicht viel zu holen. Dies könnte sich demnächst ändern, sollten sich Fotos einer vermeintlichen Verpackung für ein Ladedock für die Apple Watch als authentisch herausstellen. Ursprünglich ins Internet geworfen von den französischen Kollegen von iGeneration und anschließend von Grobgebloggt ergänzt, soll das Zubehör schlicht auf den Namen "Magnetic Charging Dock" hören, wie es auch auf den Fotos zu sehen ist. Es ist offensichtlich in einem rundem Design gehalten und unterstützt das Aufladen der Apple Watch sowohl indem diese flach auf das Dock gelegt, als auch in der Position für den Nightstand-Modus darauf gestellt wird. Hierzu kann das Lademodul offensichtlich geklappt werden. Ein Aufkleber deutet auf einen Preis von € 89,- hin, was durchaus happig ist, allerdings vermutlich auch aus dem komplizierteren Design inkl. der Unterstützung von zwei Ausrichtungen zum Laden resultiert. Die Tatsache, dass bereits ein Preis aufgebracht ist, deutet darauf hin, dass der Verkaufsstart unmittelbar bevorsteht. (via MacRumors)
UPDATE: Inzwischen ist das Ladedock in der Tat bereits in diversen Apple Retail Stores, allerdings noch nicht im Apple Online Store, zum Preis von € 89,- erhältlich. Das folgende Video gibt einen kleinen Einblick (via iTopnews):