[iOS] AppStore Perlen 46/15

Auf dem iPhone und dem iPad hat sich Readdle mit seinen Apps bereits einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Nun kann man sich die Dokumentverwaltung aus diesem Haus unter dem Namen PDF Expert auch auf den Mac holen. Mit an Bord sind dabei sämtliche bekannte und beliebte Funktionen aus der iOS-Version, die selbstverständlich für die Nutzung an einem Desktop-Rechner und vor allem auch auf großen Displays optimiert wurden. Unter anderem kann man so beispielsweise auch seine digitale Unterschrift über ein Trackpad unter ein PDF setzen. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der Fokus auf die Geschwindigkeit der App. So lassen sich auch umfangreiche PDF-Dokumente mit mehreren tausend Seiten in Sekundenschnelle öffnen. Selbstverständlich sind aber auch sämtliche Standard-Funktionen wie das markieren von Textstellen, das Zusammenführen von mehreren Dokumente oder das Ausfüllen von PDF-Formularen mit PDF Expert möglich.
Selbstverständlich können die iOS- und die Mac-Version auch dank Continuity und Handoff zusammenarbeiten und über die Sharing-Funktion in OS X ist auch das einfache Teilen von Dokumenten mit verschiedenen sozialen Netzwerken und auf anderen Wegen problemlos möglich. Übrigens lässt sich die normalerweise mit € 9,99 bepreiste iOS-Version von PDF Expert aktuell über den folgenden Link kostenlos laden: PDF Expert für iOS
Die Mac-Version von PDF Expert kann aktuell zum Startpreis von € 19,99 (später dann bis zu € 59,99) über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: PDF Expert für Mac
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das neue iPad Pro beziehen. Unter dem Titel "Fantastische Apps für das iPad Pro" stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele und Produktiv-Apps vor, die bereits für das iPad Pro optimiert sind, noch nicht optimiert sind, aber dennoch gut aussehen und die auch vom neuen Apple Pencil Gebrauch machen. Aufgeteilt in die Kategorien "Optimiert für den Apple Penci", "Apps auf Desktop-Niveau", "Leistungsstarkes Multitasking", "Grenzenlose Kreativität", "Noch besser mit größerem Display" und "Intensive Erlebnisse" findet man dort so ziemlich alles, was einem auf dem iPad Pro das Herz erwärmt. Beim Durchstöbern der gelisteten Apps finden Frühkäufer des iPad Pro bereits jetzt eine beeindruckende Zahl von verfügbaren Apps, die sich direkt über den folgenden Link aufrufen lassen: Fantastische Apps für das iPad Pro
Die Ankündigung kommt zugegebenermaßen nicht wirklich überraschend. Nachdem Apple das vor allem für seine Kopfhörer bekannte Unternehmen Beats übernommen hatte, ging auch dessen Streamingdienst Beats Music in Apples Besitz über. Daraus hervorgegangen ist inzwischen, wie wir alle wissen, Apple Music. Beats Music lief allerdings bislang ebenfalls parallel noch als eigenständiger Dienst weiter. In einem Support-Dokument hat Apple nun jedoch bekannt gegeben, dass Beats Music am 30. November vom Netz genommen wird und zu diesem Termin sämtliche bestehenden Abonnements auslaufen werden. Die restlichen, noch bestehenden Nutzer verweist Apple auf einen Wechsel zu Apple Music. Passenderweise steht seit kurzer Zeit auch eine Android-Version von Apple Music zur Verfügung, so dass das Ende von Beats Music nun eingeläutet werden kann.
Auch das bislang Beats Music unterstützende Sonos, gerade erst mit seinem neuen PLAY:5 Lautsprecher am Start, wendet sich an seine Kunden mit derselben Information. Dort verweist man darauf, dass Apple Music derzeit nicht mit den Sonos-Systemen kompatibel ist, was sich aber noch bis Ende 2015 ändern soll. Sonos erinnert die Kunden ebenfalls daran, dass man Apple Music wechseln solle, um die bestehenden Playlisten zu erhalten. (via MacRumors)