Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 30/15

Als die Apple Watch im April auf den Markt kam, konnte sich Apple damit schmücken, dass der AppStore bereits über 3.000 Apps bereit hielt, die für die Smartwatch angepasst waren. Die eingeplante Vorlaufzeit für die Entwickler hatte also gefruchtet. Inzwischen sind sogar knapp 7.500 Apps für die Apple Watch optimiert. Tendenz steigend. Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt. So stellt die Apple Watch die Entwickler vor komplett neue Herausforderungen, nicht nur was die Bedienung, sondern auch was die dargestellten Inhalte betrifft. Und dies hält momentan durchaus noch diverse wichtige Entwickler von einer Anpassung ihrer Apps an die Apple Watch ab - allen voran Facebook. Dort gab der zuständige Manager Adam Mosseri gegenüber der New York Times zu Protokoll, dass man sich nicht sicher sei, ob man eine App so bauen könne, dass sie sich auf der Apple Watch gut anfühlt. Im Endeffekt würde der Nutzer dann letztlich doch wieder das iPhone aus der Tasche ziehen. Ähnliche Überlegung geistern übrigens auch in meinem Kopf zu meiner App herum. Der Mehrwert über das Anzeigen eine Push Notification hinaus ist für mich noch nicht zu 100% erkennbar. Aber vielleicht ändert sich ja all dies ab Herbst mit watchOS 2. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 30/15" vollständig lesen

Apple reduziert "100 Apps und Spiele" auf € 0,99

Ein neuer Freitag, eine neue Aktion von Apple im AppStore. Bevor am heutigen Abend noch die regulären AppStore Perlen der Woche auf der Agenda stehen, lohnt derzeit auch ein Blick auf satte 100, von Apple ausgewählte Apps, die derzeit unter dem Motto "100 Apps und Spiele" auf € 0,99 reduziert sind. Die Apps sind dabei unterteilt in verschiedene Kategorien, wie "Smart Tools for Everyone", "Apps for Photography Lovers", "Apps für Kinder", "Game Hits" oder "App Store Veterans". Darunter finden sich diverse hochklassige Produktiv-Apps, wie Pixelmator, Facetune, Retromatic oder GoodReader. Und auch bei den Spielen wird man nicht enttäuscht. So befinden sich unter den reduzierten Titeln Klassiker wie BADLAND, Shadowmatic, Goat Simulator und Radiation Island. Die meisten der im Rahmen der Aktion reduzierten Apps und Spiele sind die momentan verlangten € 0,99 mehr als wert. Momentan kann die Übersichtsseite auf einem iPhone oder iPad bereits direkt aufgerufen werden. Unter iTunes am Mac oder PC sollte es in den kommenden Stunden auch möglich sein.

Gadget-Watch: Creative Sound Blaster Roar 2

Bereits vor einigen Tagen hatte Bose seinen Bose SoundLink Mini II (€ 199,- bei Amazon) als Nachfolger des großen Bluetooth-Speaker-Klassikers vorgestellt, nun zieht Creative mit dem Nachfolger seines Sound Blaster Roar nach. Der Sound Blaster Roar 2 (€ 175,- bei Amazon) kommt in den Farben Schwarz und Weiß und enthält wie sein Vorgänger fünf Treiber und einen integriertem Subwoofer. Die Musik kann entweder per Bluetooth oder von einer MicroSD-Karte (WMA oder MP3) abgespielt werden. Alternativ auch über einen USB- oder Klinkenanschluss. Wie auch sein Bose-Pendant verfügt der Sound Blaster Roar 2 über ein integriertes Mikrofon, welches auch die Nutzung als Freisprechanlage ermöglicht. Gegenüber seinem Vorgänger ist er dennoch um 20% kleiner und 10% leichter geworden. Damit wiegt er ziemlich genau ein Kilo. Aufgestellt werden kann er wahlweise horizontal oder vertikal, was jeweils ein unterschiedliches Klangbild erzeugt. A propos Klangbild. Laut Creative soll der Roar 2 noch ausgewogener klingen als sein Vorgänger. Der integrierte Akku mit 6.000 mAh soll acht Stunden ununterbrochene Audio-Wiedergabe ermöglichen. Eine Besonderheit ist der Bedtime-Modus, der die Lautstärke des Sound Blaster Roar 2 kontinuierlich reduziert und so beim Einschlafen helfen soll.

Der Creative Sound Blaster Roar 2 kann ab sofort zum Preis von ca. € 175,- (UVP: € 229,-) über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Creative Sound Blaster Roar 2

Alternativ steht der ebenfalls bereits gute Creative Sound Blaster Roar über den folgenden Link zum Preis von ca. € 145,- bei Amazon zum Kauf bereit: Creative Sound Blaster Roar

[Mac] AppStore Perlen: LEGO Jurassic World und Star Wars: Knights of the Old Republic II

Im Mac AppStore sind in den vergangenen Tagen zwei interessante neue Spiele aufgeschlagen, die eine schnelle Erwähnung verdient haben. Den Anfang macht dabei das seit wenigen Tagen erhältliche neue Spiel LEGO Jurassic World (€ 39,99 im Mac AppStore). Selbstverständlich sind auch bei diesem Spiel dem Namen entsprechend sowohl die Figuren, als auch die Umgebung in LEGO-Steinoptik gehalten, was allein optisch schon beinahe ein Kaufgrund ist. Vor allem die filmreifen Zwischensequenzen sorgen dabei immer wieder für größere Lacher. Enthalten sind in diesem Paket die Inhalte, Charaktere und Handlungen aus allen vier bislang erschienenen Filmen der Jurassic Park Reihe. Dabei versucht man über 20 Level hinweg, seine Dinozucht immer weiter auszubauen. Getreu dem ersten Film muss hierfür möglichst viel Bernstein eingesammelt werden. Mit der darin eingschlossenen Dino-DNA werden dann wahlweise die Dinos aus den Filmen, oder auch Eigenkreationen gezüchtet. LEGO Jurassic World kann zum Preis von € 39,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: LEGO Jurassic World



YouTube Direktlink

"[Mac] AppStore Perlen: LEGO Jurassic World und Star Wars: Knights of the Old Republic II" vollständig lesen

Apples "Back to School"-Promotion mit Beats Solo 2 Kopfhörern

Auch in diesem Jahr wird Apple wieder seine alljährliche "Back to School"-Promotion durchführen, allerdings mit neuen Konditionen. Erhielt man in den vergangenen Jahren beim Kauf eines qualifizierten Macs einen iPod, eine Barerstattung oder Guthabenkarten für den iTunes- oder Apple Store in unterschiedlicher Höhe dazu, packt Apple dem frisch erworbenen Mac in diesem Jahr einen Beats Solo 2 gratis dazu. Dies gilt für alle Macs außer den Mac mini, die mit einem Bildungsrabatt, also aus dem Edu-Store erworben werden. Auch ein Upgrade auf einen Beats Solo2 Wireless On-Ear Kopfhörer in ausgewählten Farben ist möglich. In den USA müssen hierfür 100,- US-Dollar extra gezahl werden, der genaue Euro-Preis wird noch bekanntgegeben. Während die Aktion in den USA bereits heute in den örtlichen Campus Stores anläuft, geht es in Deutschland am 06. August in Apples Online Store und am 07. August in den Retail Stores los.

Apple veröffentlicht MacBook Pro Flash Storage Firmware Update

Für alle Besitzer eines 15" MacBook Pro aus dem Mai dieses Jahres lohnt am heutigen Morgen ein Blick in den Update-Bereich des Mac AppStore. Apple hat nämlich in der vergangenen Nacht das MacBook Pro Flash Storage Firmware Update 1.0 für dieses Modell veröffentlicht und behebt damit ein Problem mit der internen Speicher-Firmware, welches in wenigen Fällen zu Datenverlusten auf dem fest verbauten Flash-Speicher führen kann. Entsprechend empfiehlt Apple die Installation des Updates allen Besitzern der betroffenen Baureihe. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das oben verlinkte Support-Dokument geladen werden.

iOS 9 Beta: Fehler behoben, Privatfreigabe zurück, keine AppStore-Bewertungen mehr

Gestern Abend hatte Apple die vierte Beta von iOS 9 veröffentlicht. Inzwischen steht auch der Download für die Public Beta zur Verfügung und es sind die ersten Neuerungen bekannt geworden. Entscheidend sind dabei drei Aspekte. Zum Einen funktionieren nun die meisten Apps (darunter auch meine) wieder ohne Abstürze und sonstige Problemchen. Zweitens hat Apple wie angekündigt die im Zuge von iOS 8.4 und Apple Music entfallene Privatfreigabe für Musik wieder integriert. Und drittens dürften sich alle App-Entwickler freuen, dass es Apple endlich unterbindet, App-Bewertungen unter der Beta von iOS 9 zu vergeben. Diversen (Public Beta) Nutzern war offenbar nicht bekannt, dass die Apps noch gar nicht an iOS 9 angepasst sein können. Die dennoch daraus resultierenden schlechten Bewertungen waren bereits seit einiger Zeit ein Ärgernis für Entwickler.

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das dritte Quartal (April bis Ende Juni) des Fiskaljahres 2015 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder ein absolutes Rekordquartal hingelegt und sämtliche Erwartungen der Analysten zum Teil weit übertroffen. Bei einem Umsatz von 49 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 37,4 Milliarden US$) betrug der Gewinn 10,7 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 7,7 Milliarden US$). Für die starken Werten zeichneten vor allem weiterhin sehr gute Absätze bei den neuen iPhones und dem Mac verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 47,5 Millionen iPhones (35,2 Millionen im Vorjahresquartal) und 4,7 Millionen Macs (4,4 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren kleinen Rückgang gab es hingegen beim iPad, wovon man 10,9 Millionen Geräte (13,2 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der erstmals vertretenen Apple Watch unter "Sonstiges" geführt (mehr dazu unten).

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir hatten ein erstaunliches Quartal mit einem Umsatzwachstum beim iPhone von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, starken Verkäufen beim Mac, absoluten Rekordumsätzen bei Services, getrieben durch den App Store, und einem großartigen Start der Apple Watch. Die Begeisterung für Apple Music ist unglaublich gewesen und wir freuen uns in diesem Herbst iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 an unsere Kunden herauszugeben."

"Apples aktuelle Quartalszahlen" vollständig lesen