Skip to content

Weltweiter Tablet-Markt schrumpft - iPad-Anteil bei knapp 25%

Wenn man einmal Apples Quartalszahlen der vergangenen Jahre beobachtet, ist bei allen Rekorden und erfreulichen Zahlen vor allem das iPad auf dem absteigenden Ast. Dabei sollte gerade das Tablet vor einigen Jahren noch die Post-PC Ära einläuten. Doch während sich der Mac nach wie vor prächtig an den Mann bringen lässt, sind die Absatzzahlen beim iPad rückläufig. Ob hieran das für den Herbst erwartete iPad Pro etwas wird ändern können, muss abgewartet werden. Allerdings steht Apple mit seinem iPad nicht alleine dar. Generell sinken die weltweiten Verkaufszahlen für Tablets seit Ende 2013 kontinuierlich, wie die unten zu sehende Tabelle von IDC deutlich zeigt. Darin ebenfalls zu sehen ist ein sinkender Marktanteil des iPads. Hier allerdings ist Vorsicht geboten, die nach wie vor vorhandenen knapp 25% (also immerhin ein Viertel aller Tablets) sind eigentlich noch immer ein überragender Wert, bedenkt man einmal, dass Apple nur mit einer geringen Zahl an Modellen am Markt ist, während die Android-Konkurrenz hier deutlich mehr Auswahl bietet. Man darf gespannt sein, wie sich der Tablet-Markt in den kommenden Monaten entwickelt und ob hier noch einmal neue Impulse gesetzt werden können.


Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 8.4.1

Vor etwas mehr als zwei Wochen überraschte Apple mit der Veröffentlichung einer ersten Betaversion von iOS 8.4.1. Am heutigen Abend ist nun die zweite Beta erschienen. Wie auch schon bei der ersten Version und durch die X.X.1-Nummereierung zu erkennen, wird iOS 8.4.1 keine funktionalen Neuerungen, sondern lediglich Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen mitbringen. Die Vorabversion steht ausschließlich registrierten Entwicklern zur Verfügung und wird nicht über das Public Beta Programm verteilt. Hat man die erste Beta bereits auf seinem Gerät, kann das Update OTA geladen werden.

Apple plant großes Besucherzentrum für den Campus 2

Das Sommerloch hat auch die Apple-Welt fest im Griff. Insofern werfen wir doch einmal einen Blick auf eine uns nicht ganz unbekannte Baustelle im kalifornischen Cupertino, wo derzeit der Apple Campus 2, in Anlehnung an seine runde Bauform besser bekannt unter dem "Apple Ufo", entsteht. Während die Bauarbeiten am Hauptgebäude ungemindert fortschreiten, lassen sich aus den öffentlich zugänglichen Dokumenten zum neuen Firmengebäude auch Informationen zu den sonstigen umliegenden Baumaßnahmen finden. Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple beispielsweise eine auf dem Gelände befindliche historische Scheune erhalten oder auch einen eigenen Keynote-Saal bauen wird, welcher ca. 1.000 Gästen bei der Vorstellung neuer Hardware und Dienste Platz bieten soll. Doch das ist noch nicht alles. Wie jetzt bekannt wurde, wird Apple auch ein großes Besucherzentrum errichten, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude befindet. Von dessen Dachterrasse aus sollen Besucher dann auch einen freien Blick auf den Campus 2 und vor allem eben auch auf das Hauptgebäude haben. Darüber hinaus wird das Zentrum auch noch mit einer Cafeteria und einem ca. 1.000 Quadratmeter großen Store ausgestattet sein. Sicherlich ein willkommener Ort für alle Apple-Fans, den der aktuelle Firmensitz am Infinite Loop (hier ein kleiner Besuchsbericht von mir) derzeit nicht bietet. Das neue Besucherzentrum soll nach seiner Eröffnung an Werktagen zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr und an Wochenenden zwischen 09:00 Uhr und19:00 Uhr geöffnet sein.