Weltweiter Tablet-Markt schrumpft - iPad-Anteil bei knapp 25%
Wenn man einmal Apples Quartalszahlen der vergangenen Jahre beobachtet, ist bei allen Rekorden und erfreulichen Zahlen vor allem das iPad auf dem absteigenden Ast. Dabei sollte gerade das Tablet vor einigen Jahren noch die Post-PC Ära einläuten. Doch während sich der Mac nach wie vor prächtig an den Mann bringen lässt, sind die Absatzzahlen beim iPad rückläufig. Ob hieran das für den Herbst erwartete iPad Pro etwas wird ändern können, muss abgewartet werden. Allerdings steht Apple mit seinem iPad nicht alleine dar. Generell sinken die weltweiten Verkaufszahlen für Tablets seit Ende 2013 kontinuierlich, wie die unten zu sehende Tabelle von IDC deutlich zeigt. Darin ebenfalls zu sehen ist ein sinkender Marktanteil des iPads. Hier allerdings ist Vorsicht geboten, die nach wie vor vorhandenen knapp 25% (also immerhin ein Viertel aller Tablets) sind eigentlich noch immer ein überragender Wert, bedenkt man einmal, dass Apple nur mit einer geringen Zahl an Modellen am Markt ist, während die Android-Konkurrenz hier deutlich mehr Auswahl bietet. Man darf gespannt sein, wie sich der Tablet-Markt in den kommenden Monaten entwickelt und ob hier noch einmal neue Impulse gesetzt werden können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Apple Fan am :
XfrogX am :
Denke eher das Tablets halt jetzt verlieren weil die Handys immer größer werden. Das macht für viele Leute es uninteressant noch ein Tablett dazu zuholen. Zudem bieten die ja nun wirklich wenig mehr wert zum Smartphone.
Mit einem iPad pro dürfte man versuchen nun die Leute vom Laptop Weg zu holen, während das iPhone die Leute vom Tablet Weg holt. Und die watch soll wohl die Leute von den kleinen iPhones Weg holen.
Das erzeugt Wachstum, allerdings glaube ich das es für die Gewinne auf Dauer schlecht ist. Aber wenn man den Markt beherrscht kommen die Gewinne von alleine.
DAXme am :
Denke das PRO wird im beruflichen noch einiges bringen...
Auf der Couch wird es mit zunehmender Größe des Tablet ja auch zunehmend ungemütlicher ....
Bernd am :
Rene am :
Chris Isaak am :
DAXme am :
Ist nicht fair so was ...
PaulBpunkt am :
Ich denke da wird es vielen ebenso gehen.
Das Wachstum beim mac kommt wohl eher durch Wechsler zustande, beobachte das auch in meinem Umfeld, seid ich mir mein Macbook gekauft hab sind nach und nach meine ganze Familie und viele Freunde nachgezogen.. ^^ (verbreitet sich wie ein Virus :D )
Macs halten in der Regel auch länger als PCs bzw bleiben länger "schnell", da diese durch die vielen Schadprogramme die PCs oft mit der zeit ausbremsen nicht betroffen sind. (meine Meinung)
Irgendwann ist aber auch dieser Markt gesättigt und dann werden hier die Wachstumsraten ebenso stagnieren..
Armin am :
2) Wenn die Prognosen eintreffen werden wir in diesem Jahr zum ersten mal mehr Tablets verkauft als PCs. Soviel zum Untergang des Tablet Marktes.
3) Vom Umsatz dürfte der Ipad Anteil ungefähr so hoch sein für Apple wie der für die Macs.
4) Es ist einfach so das viele iPad auch ohne Simkarte und damit nicht subventioniert gekauft werden so das ein ökonomischer Anreiz alle 2 Jahre zu erneuern entfällt.
5) seit dem iPad 3 und Retina gab es auch keine wirkliche technische Revolution bei den Tablets ausser evolutionäres schneller, schmaler leichter. Ach ja und andere Farben.
6) mal schauen was das iPad pro kann in Verbindung mit ios 9. Diese Split screen Technologie mit Multitasking und dem grösseren Format
Ist sehr interessant für mich
Porter am :
Felix am :
Cruunnerr am :
Und wer jetzt wieder kommt und sagt...."ich benutze das aber nicht dafür, sondern hierfür" - genau das habe ich ja gesagt. Jedem das Seine und jeder hat seine Einsatzgebiete für ein Tablet selbst festgelegt. Nur weil einige nicht mehr können als Mails checken o.ä. Heißt das nicht, dass ein Tablet nicht durchaus mehr kann. ;)
So on...
WGS am :
Das muss das Hilton-Konsortium irgendwie falsch verstanden haben. Sind dort doch alle Hotels bzw. die dortigen leitenden Mitarbeiter im Bereich der Beschaffung (Planung Einkauf für Essen, Wein etc.) mit einem iPad ausgestattet worden, sodass z.B. Der Weineinkäufer und Lagerist dieses Teil immer am Mann haben können, um den Lagerbestand zu prüfen und ggf. Bestellungen aufgeben zu können.
Und dann sind die auch noch so dumm und lassen extra ein Datenbankprogramm programmieren, dass speziell auf diese Anforderungen ausgerichtet ist.
Nä, nä, diese Privatleute ...
Dok S am :
Anonym am :
floppy am :
Was mich jetzt interessiert ist, ob in den Verkaufsstatistiken der pcs auch die "schrauber" berücksichtig werden.
Anonym am :
Aber ich denke das fällt auch nicht in Gewicht. Selbst hier in Deutschland, wo viele technikbegeisterte und interessierte Menschen sind warschl nicht. Erst recht aber nicht in Ländern wie Amerika.
floppy am :
Felix am :
Armin am :
Gadjetto am :
Aber Leute, wenn der Akku bei meinem ipad2 schwächelt, bekommt er erstmal einen neuen. Der Akku ist nun wirklich kein
Grund zum Wechsel, da wohl eher die Langsamkeit. Ob absichtlich oder systembedingt geschaffen...