Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das dritte Quartal (April bis Ende Juni) des Fiskaljahres 2015 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder ein absolutes Rekordquartal hingelegt und sämtliche Erwartungen der Analysten zum Teil weit übertroffen. Bei einem Umsatz von 49 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 37,4 Milliarden US$) betrug der Gewinn 10,7 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 7,7 Milliarden US$). Für die starken Werten zeichneten vor allem weiterhin sehr gute Absätze bei den neuen iPhones und dem Mac verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 47,5 Millionen iPhones (35,2 Millionen im Vorjahresquartal) und 4,7 Millionen Macs (4,4 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren kleinen Rückgang gab es hingegen beim iPad, wovon man 10,9 Millionen Geräte (13,2 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der erstmals vertretenen Apple Watch unter "Sonstiges" geführt (mehr dazu unten).

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir hatten ein erstaunliches Quartal mit einem Umsatzwachstum beim iPhone von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, starken Verkäufen beim Mac, absoluten Rekordumsätzen bei Services, getrieben durch den App Store, und einem großartigen Start der Apple Watch. Die Begeisterung für Apple Music ist unglaublich gewesen und wir freuen uns in diesem Herbst iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 an unsere Kunden herauszugeben."

Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen fand auch wieder eine Konferenzschaltung zwischen Apple CEO Tim Cook, CFO Luca Maestri und diversen Analysten statt, in dem dieses Mal durchaus einige interessante Fakten auf den Tisch kamen. So gab Tim Cook bekannt, dass die internen Erwartungen zu sämtlichen Absatzzahlen weit übertroffen wurden. Zudem sind so viele Kunden wie noch nie zuvor im letzten Quartal von Android auf das iPhone gewechselt.

In Sachen Apple Watch sind bei den Kunden vor allem News und Fitness-Funktionen sehr beliebt. 94% der Apple Watch Besitzer tragen sie jeden Tag. Die Nachfrage war zunächst so groß, dass Apple sie nicht befriedigen konnte. Inzwischen habe sich die Liefersituation allerdings entspannt. Cook gab keine konkreten Zahlen zur Apple Watch bekannt und kündigte an, diese auch weiterhin nicht gesondert ausweisen zu wollen. Die Kategorie "Sonstiges", in der auch die Apple Watch geführt wird, konnte ihren Umsatz allerdings von 1,6 Milliarden Dollar im 3. Quartal 2014 auf 2,6 Milliarden Dollar im 3. Quartal 2015 steigern. Es ist davon auszugehen, dass die Apple Watch hieran einen nicht unerheblichen Anteil hat. Der Umsatz soll Luca Maestri zufolge bei knapp einer Milliarde US-Dollar gelegen haben.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Music bislang angeblich mit 10 Millionen Abonnenten

Vorschau anzeigen
Seit ziemlich genau einem Monat ist Apple Music nun bereits verfügbar und lässt sich zunächst drei Monate lang mit iOS 8.4 und iTunes 12.2 kostenlos ausprobieren. Wie fast zu erwarten, hat Apple sich auf der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico am :

Eher ein deutlicher Rückgang bei den iPads, oder?

Ulf am :

1 Milliarde Umsetz mit der AppleWatch? Wenn man pro Watch 500 Dollar veranschlagt, wären es 2 mio verkaufte Exemplare.
Hm, ist das jetzt viel?

Conni am :

Da kann sich ja dann jeder selbst denken wie "erfolgreich" und überzeugend die Apple Watch ist, wenn man keine detaillierten Verkaufszahlen für ein neues Apple Produkt bekanntgeben möchte.

Meier am :

Jaja Apple,....unsere persönlichste Technologie,...verstecken wir unter Sonstiges.

XfrogX am :

Die Uhr läuft wohl solide aber nicht berauschend.

Dürfte wohl alle anderen ihren deutlich geschlagen haben aber man wollte wohl nicht das Risiko eingehen das man neben den schwächeren iPad Zahlen, wo man ja das iPad Pro in der Hinterhand hat, auch noch die wach Zahlen Kritik hervorgerufen.

Den auch mit 10.000.000.000 Dollar GEWINN in einem Quartal könnte das die Aktienpreise senken.

Wieviel Geld hat Apple nun eigentlich? Ich denke die können bald den Verkauf einstellen und dann immer noch Jahrzehnte ihre Mitarbeiter bezahlen.

sethyy am :

202 MRD USD bar reserven.....

DAXme am :

Aktie fällt nach Bekanntgabe dieser Zahlen und Vorschau um 7% ... schaut genauer hin ;)

Anonym am :

202,8 Mrd USD um genau zu sein, wovon allerdings knapp 90% steuerschonend im Ausland lagern!!

Volker am :

Hier zwei interessante Links zum Thema aus der NZZ

http://www.nzz.ch/wirtschaft/apple-waechst-kraeftig-aber-enttaeuschtdie-hohen-erwartungen-der-wall-street-1.18583702

http://www.nzz.ch/digital/apple-watch-app-erfolg-apps-new-york-times-ld.1133

Mal eine etwas andere Sicht der Dinge

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen