
Aktuellen Berichten zufolge soll Apple die nächste Generation des iPad bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt bringen und dabei den für iOS-Geräte gewohnten 12-Monats-Zyklus bei der Produktaktualisierung leicht unterschreiten. Bereits im
Dezember soll die Produktion der Logic Boards beginnen.
Laut
Digitimes haben hierfür die Hersteller Ibiden, Tripod Technology und TTM
Technologies den Zuschlag erhalten. Mit Beginn der ersten Auslieferungswelle sollen dann weitere Hersteller ins Boot geholt werden. Unterdessen keimen auch erste Gerüchte zu den Details des neuen Geräts auf. So haben die Kollegen von
AppleInsider ein neues Apple-Patent entdeckt, welches die Verwendung von Kohlenstofffasern für Gehäuse elektronischer Geräte vorsieht. Dies könnte in Zukunft die bisherige Verwendung von Aluminium ablösen und somit bei gleichbleibender Stabilität deutlich an Gewicht einsparen. Ich persönlich glaube allerdings noch nicht an einen Einsatz im kommenden iPad. Auch hinsichtlich der Internas gibt es aktuelle Gerüchte. So berichtet der
Wedge Partners Analyst Brian Blair das Apple für die 3G-Variante einen kombinierten GSM/CDMA-Chip verwenden wird, der das iPad praktisch in jedem Mobilfunktnetz dieser Welt einsetzbar macht. Zudem führt Blair die bereits seit längerer Zeit gehandelte FaceTime-Unterstützung mit mindestens einer Frontkamera ins Feld. Die Dimensionen der neuen Generation sollen dabei noch geringer ausfallen als beim aktuellen Modell.
"Erste vage Gerüchte zum nächsten iPad" vollständig lesen

Die Veröffentlichung von iOS 4.2 lässt weiter auf sich warten, im AppStore aber steigt die Zahl der diese Verion unterstützenden Apps aber bereits kontinuierlich an, so dass man bei Erscheinen der neuen OS-Version (wahrscheinlichster Kandidat ist momentan der kommende Mittwoch) direkt mit den neuen Features loslegen kann. Doch auch andere Updates der letzten Tage bringen interessante neue Features mit, so zum Beispiel das der offiziellen
Twitter-App. Hier sind seit Verison 3.2.1 nun auch Push Notifications für neue Mentions und Replies, sowie
Direktnachrichten enthalten. Diese lassen sich dabei sogar in den Einstellungen relativ fein konfigurieren.
Ebay hat mit dem Update auf Version 2.0 nicht nur die Optik ein wenig aufgehübscht, sondern die App auch gleich noch um einige Verkäuferoptionen ergänzt. Und auch das letzte Update der
Facebook-App brachte neue Funktionen. So kann man nun auch aus der App heraus auf die eigenen Konto- und Privatsphäre-Einstellungen zugreifen. Zwar nicht unbedingt optisch schön, aber immerhin. Zudem ist in der App heimlich, still und leise auch bereits die Unterstützung der neuen Funktion
Facebook Nachrichten enthalten. Diese zeigt sich jedoch erst, wenn man die Einladung zum Test der Funktion erhalten und bestätigt hat. Anschließend erhält man seine "@facebook.com" E-Mail Adresse und wird fortan in der App von der
neuen Oberfläche begrüßt. Und um das Warten auf das 4.2 Update ein wenig zu verkürzen, hier die aktuellen AppStore Perlen dieser Woche. Viel Spaß!
"AppStore Perlen 45/10" vollständig lesen