Skip to content

AppStore Perlen 43/10

Die Idee hörte sich grundsätzlich gut an. Eine App namens SkyFire wollte Flash-Videos auf dem iPhone verfügbar machen. Hierzu enthielt die App einen Browser auf Webkit-Basis. Wurde auf einer Webseite ein Flash-Video entdeckt, konnte dies an den SkyFire-Server gesendet, dort umgewandelt und anschließend wieder zurück auf das iPhone gesendet werden. Am Mittwochabend schlug die App dann tatsächlich im AppStore auf, nur um wenig später wieder zu verschwinden. Der Grund war der starke Ansturm auf die Server, der die Entwickler dazu bewogen hat, die App wieder aus dem Store zu entfernen. Wer den Download verpasst haben sollte, braucht sich aber nicht allzu sehr zu ärgern. Den wenigen Rezensionen zufolge hätte sich der Download wohl eher nicht gelohnt. Ebenfalls am Mittwoch veranstaltete Facebook ein Mobile-Event, auf dem eine neue Version der iPhone-App das Licht der Welt erblickte, die eine Überarbeitung der Places-Funktion, sowie die neuen Gruppen enthält. Einer iPad-App errteilte Mark Zuckerberg aber zumindest in näherer Zukunft eine Absage. Facebook sehe das iPad nicht als mobiles Gerät und sei derzeit dabei zu erroieren, wie man den Tablet-Markt am besten versorgen kann. Möglich wäre zum Beispiel eine HTML5-basierte Webseite für alle Geräte dieser Klasse. Bis dahin gelten weiter die Empfehlungen für die beiden Alternativen Social for the iPad und Friendly Facebook Browser. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "AppStore Perlen 43/10" vollständig lesen