Seit wenigen Minuten steht das dritte
Wartungsupdate für Mac OS X 10.6 a.k.a. Snow Leopard zum Download
bereit. Während das erste Update auf Version 10.6.1 nur eine recht
kleine Aktualisierung war, hat Apple nun mit 10.6.2 eine ganze Reihe
Fehler korrigiert und Verbesserungen vorgenommen. Nun, rund fünf Monate später ist also das nächste Update fertig gestellt, welches wieder zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen mit sich bringt. Auch die Spieler unter euch dürfen sich über das Update freuen, wird doch damit endlich die vollständige Kompatibilität mit Die Siedler 7 hergestellt. In den
Releasenotes schreibt Apple:
Das 10.6.3 Update wird allen Benutzern empfohlen, die Mac OS X Snow
Leopard verwenden. Es enthält allgemeine Fehlerbehebungen für das
Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und
Sicherheit Ihres Macs, einschließlich Behebungen für:
Verbesserung
der Zuverlässigkeit und Kompatibilität von QuickTime X
Kompatibilitätsprobleme
mit OpenGL-basierten Programmen
Fehlerhafte Darstellung der
Farbe von Hintergrundmeldungen in Mail
Ein Problem, bei dem
Dateien mit den Zeichen „#“ oder „&“ im Dateinamen nicht in
Rosetta-Programmen geöffnet werden
Ein Problem, bei dem Dateien
nicht auf Windows-Dateiserver kopiert werden
Verbesserung der
Leistung von Logic Pro 9 und MainStage 2 im 64-Bit-Betrieb
Verbesserung
der Zuverlässigkeit des Ruhezustands und der bedarfsgesteuerten
Beendigung des Ruhezustands mit Bonjour
Ein Farbproblem in
iMovie mit HD-Inhalten
Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken
Ein
Problem mit wiederkehrenden Ereignissen in iCal bei Verbindung zu einem
Exchange-Server
Verbesserte Zuverlässigkeit von
USB-Eingabegeräten von Drittanbietern
Behebung leuchtender,
eingefrorener oder schwarzer Pixel bei der Wiedergabe von Videos der
integrierten iSight-Kamera von iMacs (Ende 2009)
Weitere Details zu dem Update gibt es im zugehörigen Support-Dokument.
Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben ein YouTube-Video ausgegraben, auf dem die vermeintliche Vorderseite der kommenden 4. Generation des iPhone zu sehen sein soll. Erstellt wurde das Video vom amerikanischen iPhone Reparatur- und Service-Dienstleister SmartPhoneMedic. Die Frontpartie scheint dabei eine ähnliche zu sein, wie die bereits im Februar vom iPhone-Reparatuer iResQ gezeigte. Diese ist ein kleines Stück länger als die der bislang erschienenen iPhones. Ein Unterschied ergibt sich jedoch in der Aussparung, die eventuell für eine Frontkamera genutzt werden könnte. Auf den Bildern von iResQ befindet sich eine Aussparung oberhalb des Hörers, auf dem nun erschienenen Video befindet sie sich links neben ihm. An dieser Stelle sitzt beim aktuellen iPhone 3G[s] der Beschleunigungssensor. Selbstverständlich ist auch dieses Video mit Vorsicht zu genießen, da nicht sichergestellt sein kann, dass es sich hierbei tatsächlich um ein original Apple-Teil handelt. Im vergangenen Jahr wurden ebenfalls frühzeitig vermeintliche Rahmen-Bilder des kommenden iPhone veröffentlicht, die sich jedoch im Nachhinein als Rahmen des Creative Zii Egg heraus stellten.
Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. Nach der Aktion von DailyDeal.de in der vergangenen Woche, gibt es diese Woche mal wieder einen Lebensmittel-Discounter, der vergünstigte iTunes Geschenkkarten im Angebot hat. Beim Kauf einer € 25,-
iTunes-Karte
muss man diese Woche bei REWE lediglich € 20,- auf den Tresen legen. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber
Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 03. April
2010, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (Danke, Johannes!)
In der nun angebrochenen letzten Woche vor dem US-Verkaufsstart des iPad ist selbiges erwartungsgemäß das Apple-Thema Nummer eins. Zeit also, die über das Wochenende aufgelaufenen News und Meldungen einmal zusammenzufassen. Offenbar ist die Nachfrage nach dem Gerät so groß, dass Apple mit der Lieferung nicht mehr hinterher kommt. Im US Apple Store wurde daher kürzlich die Lieferzeit von Neubestellungen vom 03. auf den 12. April verschoben. Auch die Möglichkeit, ein iPad zur Abholung in einem Apple Retail Store zu reservieren wurde inzwischen entfernt. In den vergangenen Tagen wurde häufig darüber spekuliert, dass hauptsächlich Probleme bei der Lieferung von Displays für Lieferengpässe sorgen würden. Inwieweit sich dies auf den nach wie vor nicht angekündigten genauen Verkaufsstart in Europa und anderen Ländern auswirkt, ist offen. Immerhin konnte Apple inzwischen die markenrechtliche Situation klären. Der bisherige Besitzer der Marke IPAD, Fujitsu, hat die Rechte inzwischen offiziell an Apple übertragen. Auch in Sachen Zubehör gibt es Neugkeiten. Das bislang nicht gelistete iPad Camera Connection Kit wurde inzwischen in den Apple Store aufgenommen und soll Ende April verfügbar sein. Die meisten News der vergangenen Tage bezogen sich allerdings auf den neuen iPad AppStore, der zeitgleich mit dem iPad-Start am kommenden Samstag erstmals offiziell seine Pforten öffnen soll.
"iPad News-Zusammenfassung" vollständig lesen
Die Kollegen von AppAdvice gewähren eine knappe Woche vor dem Verkaufsstart des iPad in den USA und damit auch dem Start des iPad AppStore einen ersten Blick in selbigen. Keine Ahnung wie sie das geschafft haben, aber die Screenshots sehen vielversprechend aus. Wie zu erwarten war, ist der Store komplett neu an das iPad abgepasst worden. Sofort ins Auge fällt dabei die prominente Platzierung der primären Screenshots der Apps in CoverFlow-Ansicht. Ansonsten gibt es Vieles, was man auch schon vom "herkömmlichen" AppStore kennt: "What’s hot", "In the Spotlight" und "Featured". Zukünftig werden App in die beiden Kategorien "Apps" (für alle Geräte mit iPhone OS) und "iPad Apps" (nur für das iPad) unterschieden. Nach wie vor sorgt die (noch nicht endgültige!) Preisgestaltung im iPad AppStore für Diskussionen im Internet. Es muss sicherlich abgewartet werden, ob sich die Preisstruktur hier ähnlich in Richtung unteres Ende entwickelt, wie es auch beim klassischen AppStore der Fall war. Ich bin jedoch nach wie vor der Meinung, dass Qualität durchaus seinen Preis haben darf. Abschließend noch ein Screenshot, weitere gibt es bei den Kollegen von AppAdvice.
Einige haben es vielleicht bereits bemerkt,
seit kurzem steht Version 3.5.2 meiner App zum Blog im AppStore zur Verfügung und
kann kostenlos per Update oder als Neuerwerbung geladen werden. Es handelt sich hierbei lediglich um ein kleines Wartungsupdate, ohne wirklich neue Funktionen. Neben kleineren Fehlerkorrekturen und Codeverbesserungen wurde als wichtigste Neuerung die Facebook-Schnittstelle aktualisiert. An dieser Stelle möchte ich zudem bekannt geben, dass bis zum nächsten großen Update auf Version 4.0, die für den Sommer zusammen mit iPhone OS 4.0 geplant ist, keine weiteren Feature-Updates geplant sind. Eventuelle Fehler werden natürlich weiterhin so schnell es geht per Update behoben. Im Sommer gibt es dann eine komplett überarbeitete Version mit einem frischen UI und wahrscheinlich einigen neuen Features aus iPhone OS 4.0. Falls
ihr mit der aktuellen Version meiner App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte
das Kontaktformular
oder die Mailfunkton in der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn
euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst
eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für
jede neue Version gesondert aus. Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung
und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s
Weblog
Die Übernahme von Quattro Wireless, einem Anbieter von Werbung auf mobilen Plattformen im vergangenen Jahr, hatte bereits die Gerüchte geschürt, man wolle in diesen Markt einsteigen. Einem Bericht von MediaPost zufolge könnte dies schon recht bald der Fall sein. So soll das Produkt namens "iAd" bereits in den Startlöchern stehen und ein "personalisiertes, mobiles Werbesystem" bieten. Logischerweise soll iAd auf die Technologie von Quattro Mobile aufbauen. Der Einstieg in den Werbemarkt konnte wie erwähnt bereits erwartet werden. Noch interessanter ist an dem Bericht daher vielleicht die tatsache, dass iAd am 07. April vorgestellt werden soll. Hierbei handelt es sich um den ersten Mittwoch nach dem Start des iPad. Es war bereits über einen Event um diese Zeit herum spekuliert worden. Durch die Ostertage könnte Apple für den Termin statt auf den Dienstag auch auf den Mittwoch bauen. Dies war in der Vergangenheit bei anderen Feiertagen durchaus öfter der Fall. Sehr wahrscheinlich ist aus meiner Sicht außerdem, dass es sich bei dem Event eher um das iPhone OS 4.0 Preview Event handeln wird. iAd könnte dabei dann (ähnlich wie seinerzeit der iFund) das "One more thing" sein. Apple kündigt seine Events in der Regel eine Woche vorher an. Lassen wir uns also überraschen.
Nur noch wenige Tage, dann werden in den USA am 03. April die ersten iPads an den Mann gebracht. Wie bereits mehrfach berichtet laufen die Vorbereitungen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. Nachdem kürzlich bereits erste Titel speziell für das iPad in iTunes Vorschau zu sehen waren, ist es MacRumors nun gelungen, auch in iTunes auf die Seite der einträglichsten iPad-Apps zuzugreifen. Einige der dort gelisteten Titel weisen Veröffentlichungsdaten auf, die bis zum 19. März zurück gehen. Interessant ist zudem die Preisstruktur, die sich dem Bericht zufolge größtenteils zwischen kostenlos und $ 9,99 bewegt. Ein Titel, der auf dem Screenshot (siehe unten) zu sehen ist, ist Flight Control zu einem Preis von $ 4,99 ($ 0,99 für iPhone und iPod touch). In den MacRumors Kommentaren gibt es hiergegen bereits erste Proteste. Allerdings sollte man sich aus meiner Sicht eher einmal die Frage stellten, ob es gute Apps nicht wert sein sollten auch entsprechend entlohnt zu werden. An dieser Entwicklung hat der AppStore allerdings durch seine Tendenz zu $ 0,99 Apps durchaus seinen Anteil. Apple plant die ersten Apps über für das iPad gemeinsam mit dem Verkaufsstart am 03. April offiziell über den AppStore anzubieten.