Skip to content

Weitere Details aus iPhone OS 3.0

Seit ziemlich genau einer Woche steht für registrierte Entwickler die dritte Betaversion von iPhone OS 3.0 zum Download zur Verfügung. Hatte es zunächst noch den Anschein, dass diese keine wesentlichen Neuerungen mit sich brachte, so tauchen nach und nach kleine, aber umso interessantere Veränderungen unter der Haube auf. So hat man bei Ars technica weitere Hinweise auf eine mögliche Sprachsteuerung entdeckt, die offenbar den Namen 'Jibbler' hört. Die entdeckten Dateien mit den Namen "VSSpeechSynthesizer", "VSRecognitionSession", "SBVoiceControlDisableHandlerActions", "SBSensitiveJibblerEnabled", sowie "SBVoiceControlSoundCompletion" legen zumindest den Schluss nahe, dass Apple irgendetwas in Richtung Sprache plant. Bereits vor einigen Tagen tauchte eine Einstellung mit dem Namen "Voice Control" in iPhone OS 3.0 auf. Ob es sich dabei um eine Variante des vom aktuellen iPod shuffle bekannten "VoiceOver" handelt, oder um die Möglichkeit das Gerät über Sprachbefehle auch zu steuern, steht derzeit in den Sternen. Eine weitere Neuerung betrifft das lästige Anmelden an z.B. Hotspots von T-Mobile. Wurde vom Rosa Riesen bereits kurz nach Veröffentlichung der ersten iPhone-Generation eine entsprechende Softwarelösung versprochen, so nimmt sich Apple des Problems offensichtlich nun selbst an und bringt mit dem nächsten iPhone OS das WiFi Auto-Login, wie man bei The iPhone Blog anhand von Screenshots zeigt.