Skip to content

Remote 1.1 für iPhone und iPod touch

Bereits am vergangenen Abend hat Apple seine iTunes-Fernsteuerung für iPhone und iPod touch mit dem Namen "Remote" auf Version 1.1 gehoben. Ich persönlich finde es sehr schön, dass Apple das Programm nicht nur als Teaser für den AppStore gedacht hat, sondern es auch konsequent weiterentwickelt. In der neuen version ist es nun auch möglich, die mit iTunes 8 eingeführte Genius-Funktion zu steuern und in iTunes Playlisten anzulegen. Eine Funktion, die man auf den ersten Blick vielleicht vermisst, ist die Möglichkeit, den Ausgabelautsprecher zu wählen (Computer oder AirTunes). Diese Funktion hat Apple jedoch lediglich verschoben. Man muss nun auf den "Sie hören" Bildschirm tippen (also auf das Cover). Dann bekommt man am unteren Rand den Menüpunkt "Lautsprecher". Übrigens, sind an dem Rechner die AirTunes-Lautsprecher ausgewählt, gibt Remote eine Fehlermeldung aus. Das einfache Umstellen der Audioausgabe am Rechner auf "Computer" behebt diesen Bug.

Update: iPod nano 4G Software 1.0.2

Der neue iPod nano 4G hat gerade einmal vor einer Woche das Licht der Welt erblickt, da gibt es heute bereits das erste Softwareupdate für das mittlere Mitglied der iPod Familie. Seit wenigen Augenblicken steht über die in iTunes integrierte Softwareaktualisierung die Version 1.0.2 der Firmware zur Verfügung. Bahnbrechende Neuerungen gibt es nicht. Apple spricht wie gewohnt von Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Interessant ist dennoch, dass Apple die Version 1.0.1 übersprungen hat und die Versionsnummer direkt auf 1.0.2 anhebt.

Back-To-School Promo in Deutschland

Seit heute läuft auch in Deutschland wieder Apple's beliebte Back-To-School Promotion. Bei dieser Aktion haben Studenten, Schüler und Dozenten die Möglichkeit, in Apple's Online Store einen iMac, ein MacBook, MacBook Pro oder MacBook Air in Kombination mit einem iPod nano 4G oder einem iPod touch 2G zu erwerben und dabei eine Rückerstattung von € 125,- zu erhalten, was einer Zuzahlung von € 24,- für einen neuen iPod nano 4G mit 8 GB entspricht. Es gibt derzeit auch Gerüchte, nach denen es für die Promo auch einen iPod nano 4G mit 4 GB Speicher geben soll, der dann € 129,- kosten wird. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober, richtet sich an alle Schüler, Studenten und Dozenten von weiterführenden Bildungseinrichtungen und gilt neben Deutschland auch für Österreich und die Schweiz. Hier geht's direkt zum Angebot: Back-To-School

AppStore Perlen 10/08

In den vergangenen Tagen gab es wieder einmal vermehrt Aufruhr um Apple's Zugangsbeschränkungen für Programme von Drittherstellern im AppStore. Prinzipiell hatte man angekündigt, nur Programme auszuschließen, die schädlich sind oder nicht wünschenswerte Inhalte bereitstellen. Prominentestes Opfer hierbei sind wohl Netshare, welches das iPhone zum Modem für einen Rechner macht und das $ 999,99 Programm "I am rich". Nun hat es mit "Podcatcher" eine weitere Anwendung erwischt. Apple begründet dies damit, dass Podcatcher eine Funktion von iTunes kopieren würde. Diese Aussage ist umso verwirrender wenn man bedenkt, wie viele Taschenrechnerprogramme es inzwischen im AppStore gibt. Nichts desto trotz halte ich die Aufregung für ein bisschen überzogen. Zwar sind Apple's Richtlinien alles andere als transparent, aber dennoch gibt es im AppStore inzwischen so viele Programme, das man auf das eine oder andere auch durchaus verzichten kann. Unter anderem ist seit vergangener Nacht das lang erwartete "Star Wars - The Force Unleashed" erhältlich. Dieses und weitere Programme finden sich auch in dieser Woche in der zehnten Jubiläums-Folge meiner AppStore Perlen wieder.

"AppStore Perlen 10/08" vollständig lesen

Neues iPod Spiel: CSI Miami

Nach einer Woche Pause gibt es heute wieder ein neues Spiel für iPods mit Clickwheel: CSI: Miami. Und dabei handelt es sich mal um ein komplett neues Konzept für diese Plattform. In CSI: Miami unterstützt man das aus dem Fernsehen bekannte Team bei der Aufklärung eines Mordfalls. Mithilfe von verschiedenen Instrumenten zur Spurensicherung, Verhören und Spürsinn ist es die Aufgabe des Spielers, den Mörder zu identifizieren. Das Spiel bewegt sich dabei zwischen Puzzle und Rollenspiel, in welchem sieben Minispiele gelöst werden müssen, um den Täter zu überführen. Als Belohnung wartet im Erfolgsfall ein weiteres Minispiel mit dem Namen "Horatios Code". CSI: Miami läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und den iPod nanos 3G und 4G, kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: CSI: Miami

Mac OS X 10.5.5 erschienen

Seit eben steht über die Softwareaktualisierung das Update auf Mac OS X 10.5.5 zum Download bereit. Über die vergangenen Wochen hatte Apple in schöner Regelmäßigkeit Developer-Builds an seine Entwicklercommunity verteilt. Nun steht also die finale Version bereit. In den Release-Notes gibt sich Apple gewohnt kurz angebunden und schreibt "Das 10.5.5 Update wird allen Benutzern von Mac OS X Leopard empfohlen. Dieses Update enthält allgemeine Behebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität sowie der Sicherheit Ihres Macs." Das Update enthält dabei verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für Mac OS X Leopard. Unter anderem werden Time Machine in Zusammenarbeit mit Time Capsule und die MobileMe-Synchronisation verbessert. Das Update ist je nach Systemkonfiguration ca. 140 MB groß und steht für alle Leopard-User kostenlos zur Verfügung. Sämtliche enthaltenen Verbesserungen können hier nachgelesen werden.

UPDATE: Auch für Mac OS X 10.4 Tiger steht nun das Security Update 2008-006 zum Download bereit, welches sich um die gleichen Sicherheitslöcher kümmert, wie das Leopard Update auf Version 10.5.5.

Probleme zwischen Windows und iTunes 8

Seit einer knappen Woche ist iTunes 8 nun erhältlich und ganz offensichtlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. So gibt es derzeit schon zwei bekannt Probleme zwischen iTunes 8 und Windows. Das erste Problem resultiert in einem Absturz des Rechners und dem bekannten BSOD (Blue Screen of Death). Auch bei Apple ist das Problem inzwischen bekannt. In einem Support-Dokument wird der Ratschlag erteilt, iTunes 8 komplett zu deinstallieren, iTunes 8 erneut herunterzuladen und dann neu zu installieren. Anscheinend hat Apple in der Zwischenzeit etwas am Installer verändert und einen neuen Download bereitgestellt. Ein weiteres Problem betrifft Apple's Netzwerkdienst Bonjour, den iTunes unter anderem zum Ansteuern von AirPort Express Lautsprechern oder auch das iPhone Tool "Remote" nutzt. Zum einen startet der Dienst nicht mehr automatisch, zum anderen beendet er sich nach kurzer Zeit, wenn er manuell gestartet wurde. Die Lösung liegt hier darin, die Datei mDNSResponder.exe auf der Festplatte zu finden (bei Windows Vista unter C:\Program Files\Bonjour zu finden), von dieser eine Sicherungskopie anzulegen und dann gegen eine ältere Version auszutauschen. Eine funktionierende Version kann hier heruntergeladen werden. Bei all den Problemen wird wohl eine erste Bugfix-Version nicht lange auf sich warten lassen.

iPhone OS 2.1 Review

Am vergangenem Dienstag kamen iPod touch Besitzer direkt nach der Keynote zum Let's Rock Event bereits in den Genuss von Version 2.1 des iPhone und iPod touch Betriebssystems. Seit dem gestrigen Freitag steht es nun auch für das iPhone und das iPhone 3G zum Download bereit. Seit dem Erscheinen der 2.0 Software Mitte Juli häuften sich Beschwerden von iPhone Besitzern, dass die neue Version längst nicht mehr so zuverlässig und stabil sei, wie die alte 1.1.4 Version. Die Mängelliste reichte dabei von abbrechenden Telefonverbindungen über abstürzende Programme bis hin zum gefürchteten Silver Apple Logo of Death, welches sich teilweise nur durch das komplette Wieserherstellen des iPhone beseitigen ließ. Auch die Nachfolgerversionen 2.0.1 und 2.0.2 stellten nicht des Rätsels Lösung dar. Umso mehr Hoffnung ruhte auf Version 2.1, die von Steve Jobs dann auch vollmundig als umfassendes Bugfix angekündigt wurde. Nach einem knappen Tag Benutzung der neuen Version ist nun also Zeit für ein kleines Review. "iPhone OS 2.1 Review" vollständig lesen