Skip to content

Neues iPod Spiel: Star Trigon

Nach dem Trouble um die Veröffentlichung von Spore Origins in der vergangenen Woche, gibt es auch diese Woche, wegen des amerikanischen Labour Day einen Tag später als gewohnt, wieder ein neues Spiel für die iPods mit ClickWheel, welches von derartigen Querelen hoffentlich verschont bleiben wird. Das gute Stück hört auf den Namen Star Trigon und ist ein Action-Puzzle Spiel. Nachdem man einen von drei Charakteren ausgewählt hat, geht es darum, seine Freunde zu retten. Um dies zu bewerkstelligen, hüpft man von Planet zu Planet und verbindet diese so mit Linien. Gelingt es dabei ein Dreieck zu formen und darin einen oder mehrere Freunde einzuschließen, werden diese gerettet. Damit es nicht langweilig wird, stehen vier Schwierigkeitsgrade und insgesamt 79 Level zur Verfügung. Der Spielspaß ist dabei erfreulich kurzweilig und die einfache Steuerung schnell gelernt. Star Trigon läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und dem iPod nano, kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Star Trigon

Let's Rock: Apple Event am 09. September!

Die Gerüchte der letzten Tage haben sich bestätigt! Apple hat soeben begonnen, Einladungen für einen Special Event am 09. September in San Francisco zu verschicken. Dabei zeigt die Einladung die typischen iPod-Silhouetten und stellt die Veranstaltung unter den Titel "Let's Rock". Aufmachung und Titel der Einladung bestätigen dabei, dass es sich um einen Special Event rund um den iPod und die Musik handeln wird. Unter anderem werden neue iPod nanos, ein neuer iPod touch und die iPhone/iPod touch Firmware 2.1 erwartet. Zudem kursieren Gerüchte um iTunes 8 inklusive eines Musikabos unter dem Namen "iTunes Unlimited". Neue Macs dürften dagegen nicht zu erwarten sein. Die Veranstaltung findet unweit des Moscone Centers im Yerba Buena Center for the Arts Theater statt und wird um 19:00 Uhr unserer Zeit beginnen. Gewöhnlich werden die meisten der einschlägigen Gerüchteseiten einen Live-Ticker zum Event anbieten, ehe dann am nachfolgenden Tag die Aufzeichnung der Veranstaltung veröffentlicht wird.

Google startet eigenen Browser: Chrome

So langsam wächst die Konkurrenz für Microsofts Platzhirsch Internet Explorer. Nicht nur das Firefox dem IE kontinuierlich Marktanteile abnimmt und selbst Apple mit seinem Safari inzwischen auch auf Windows-Rechnern vertreten ist. Nun greift auch noch Google in den Kampf um den Browsermarkt ein und veröffentlicht seinen eigenen Browser namens Chrome (Screenshots). Chrome basiert, wie auch Safari, auf der WebKit-Engine und soll sich in erster Linie durch eine hohe Geschwindigkeit und Kompatibilität auszeichnen. Ähnlich wie Opera enthält Chrome auf der Startseite Schnellzugriffe in Form von Website-Thumbnails. Eine Auto-Vervollständigung greift direkt auf die Google-Datenbanken zu und macht hierdurch das Auffinden von Adressen noch einfacher. Der Browser bildet selbstverständlich die perfekte Schnittstelle zu Googles weiteren Dienstleistungen wie z.B. GoogleApps und könnte somit zu einer Art Google-OS werden, mit dem viele der derzeit online angebotenen Services über den Browser auch offline genutzt werden könnten. Ab heute Abend, 21:00 Uhr deutscher Zeit Seit eben steht Chrome lediglich in einer Windows-Version zum Download bereit. Weitere Versionen für Mac OS und Linux sind jedoch bereits angekündigt. "Google startet eigenen Browser: Chrome" vollständig lesen

AppStore Perlen 08/08

Nachdem es in der letzten Woche eher ein wenig ruhig im AppStore zuging, gab es in den vergangenen Tagen doch wieder recht regen Zuwachs an tollen neuen und innovativen Programmen. Besonders die Spielefraktion hat sich dabei in den Vordergrund gespielt und wartet mit dem einen oder anderen Leckerbissen auf. Unter anderem steht inzwischen die wohl beste Autorenn-Simulation für iPhone und iPod touch zum Download bereit: Asphalt 4 Elite Racing. Aber auch aus dem Bereich der Dienstprogramme gibt es wieder verschiedene neue Perlen, wie z.B. einen neuen Instant Messenger Client oder einen vollwertigen Seismographen. Offensichtlich geht der Trend inzwischen jedoch mehr und mehr in Richtung Bezahlprogramme. Es darf also weiter kräftig eingekauft werden. Und damit der Überblick nicht verloren geht, folgt nun die achte Folge meiner AppStore Perlen.

"AppStore Perlen 08/08" vollständig lesen