Skip to content

AppStore Perlen 08/08

Nachdem es in der letzten Woche eher ein wenig ruhig im AppStore zuging, gab es in den vergangenen Tagen doch wieder recht regen Zuwachs an tollen neuen und innovativen Programmen. Besonders die Spielefraktion hat sich dabei in den Vordergrund gespielt und wartet mit dem einen oder anderen Leckerbissen auf. Unter anderem steht inzwischen die wohl beste Autorenn-Simulation für iPhone und iPod touch zum Download bereit: Asphalt 4 Elite Racing. Aber auch aus dem Bereich der Dienstprogramme gibt es wieder verschiedene neue Perlen, wie z.B. einen neuen Instant Messenger Client oder einen vollwertigen Seismographen. Offensichtlich geht der Trend inzwischen jedoch mehr und mehr in Richtung Bezahlprogramme. Es darf also weiter kräftig eingekauft werden. Und damit der Überblick nicht verloren geht, folgt nun die achte Folge meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Remote Desktop
Bereits vor einigen Wochen stellte MochaSoft eine VNC-Lösung, sowie ein Telnet Programm für das iPhone in den AppStore. Nun kommt die Entwicklerschmiede mit einem weiteren Tool zur Fernadministration daher. Remote Desktop unterstützt das RDP-Protokoll und ist somit in der Lage, den Desktop eines entfernten und freigeschalteten Windows-Rechners anzuzeigen. Derzeit werden allerdings lediglich Windows XP, sowie die Windows Server Versionen 2000 und 2003 unterstützt. Zudem fehlt ein deutsches Tastatur-Layout. Nichts desto trotz ist Remote Desktop ein sehr nützliches Tool für unterwegs und kann für € 4,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Remote Desktop

Funky Punch
Zwar ist das Spieleangebot im AppStore äußerst reichhaltig, was jedoch bislang gefehlt hat, ist ein echtes Hau-Drauf-Spiel. Dieses steht nun in Form von Funky Punch zur Verfügung. Dabei stehen dem Spieler eine wahre Fülle an Spielmodi und verschiedenen Charakteren zur Verfügung. Mit diesen muss man sich dann mithilfe von diversen Schlag- und Tritttechniken gegen seine Gegner behaupten. In einem Tutorial-Modus können dabei zunächst die Bewegungen gelernt werden, bevor man sich im Quest-Modus an eine komplette Story wagt. Funky Punch kann heute noch für den vergünstigten Preis von € 2,99 (ab Mittwoch wieder € 7,99) zum Preis von € 5,99 über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Funky Punch

Asphalt 4 Elite Racing
In der letzten Woche hatte ich noch GTS World Racing als erstes Straßenrennspiel für iPhone und iPod touch vorgestellt. Nun liegt mit Asphalt 4 Elite Racing ein weiteres Spiel dieses Genres vor, welches das Niveau noch einmal deutlich anhebt. Die Steuerung der 28 (!) verschiedenen Gefährte erfolgt wahlweise per Tap auf den Bildschirm oder über den integrierten Bewegungssensor des Geräts. Insgesamt stehen fünf Spielmodi in neun Städten wie New York oder Paris zur Verfügung. Mit entsprechenden Leistungen werden nach und nach neue Fahrzeuge freigeschaltet. Der absolute Clou ist jedoch, dass man über Wi-Fi gegen andere reale Spieler antreten kann. Asphalt 4 Elite Racing präsentiert sich in gewohnt guter gameloft-Qualität und bietet für € 7,99 die derzeit beste Rennsimulation im AppStore. Unter folgendem Link kann es direkt über iTunes geladen werden: Asphalt 4 Elite Racing

Awele
Bei Awele handelt es sich um ein uraltes afrikanisches Spiel, welches ich sogar schon damals im Kindergarten gespielt habe. Umso schöner ist es, dass es nun auch eine Umsetzung für iPhone und iPod touch gibt. Es geht bei dem Spiel darum, Steine von einer Mulde auf die nachfolgenden zu verteilen und sich dabei taktisch so geschikt anzustellen, dass man irgendwann mehr als 24 Steine besitzt. Dabei kann man sowohl gegen einen realen Gegner antreten, als auch gegen den Computer, wobei dieser in drei verschiedenen Schwierigkeiten zur Verfügung steht. Die genauen Regeln können hier nachgelesen werden. Für € 2,99 kann Awele ab sofort unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Awele

Newsstand
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von RSS-Feedreadern für das iPhone, die jedoch leider beinahe alle ihre Mängel oder zumindest fehlende Funktionen aufweisen. Newsstand ist nun der erste Reader, der alle meine Anforderungen an ein solches Programm erfüllt. Sehr schön ist zudem die Ansicht im Landscape-Modus, bei der sich die Feeds als Zeitungen auf einer Holzablage präsentieren. Die Feeds lassen sich super einfach abonnieren und organisieren. Selbst eine Importfunktion einer selbst erstellten Liste von interessanten Feeds ist über das Internet möglich. Kurzum ist Newsstand der perfekte Feedreader für das iPhone. Er kann für € 3,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Newsstand


Kostenlose Apps

IM+ All-in-one Instant Messenger
AOL hat mit seinem AIM zum Start des AppStores den Anfang gemacht. Nach und nach gesellten sich dann immer neue, mal mehr, mal weniger gut gelungene Instant Messenger Clients hinzu. IM+ All-in-one Instant Messenger stellt einer der wirklich gut gelungenen Lösungen dar, zumal keine Zusatzregistrierung notwendig ist und alle gängigen Messengerprotokolle (ICQ, AIM, MSN, Jabber, MySpace IM) unterstützt werden. Wer einen wirklich guten Allround-Messenger sucht, sollte bei IM+ zuschlagen. Er kann über den folgenden Link kostenlos im AppStore geladen werden: Cannon Challenge

Seismometer
Eigentlich ist es schon ein wenig verwunderlich, dass es knappe acht Wochen gedauert hat, bis ein Entwickler auf die Idee gekommen ist, den Bewegungssensor des iPhone für ein Seismographen-App zu nutzen. Nun liegt mit Seismometer eben genau so ein Programm im AppStore bereit. Wie ein echter Seismograph zeichnet Seismometer Erschütterungen durch den Ausschlag einer Nadel auf einem (virtuellen) Papier auf. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei ist es wirklich erstaunlich, wie empfindlich der Sensor des iPhone ist. Seismometer kann kostenlos über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Seismometer

FastContacts
Das integrierte Adressbuch ist zugegebenermaßen sehr übersichtlich gestaltet und nach der Beseitigung der Performanceschwierigkeiten auch sehr gut nutzbar. Die eine oder andere fehlende Funktion liefert jetzt FastContacts noch nach. Man hat hiermit die Möglichkeit, seine Kontakte nach verschiedenen Kriterien zu sortieren. So kann man sich zum Beispiel alle Kontakte aus einer Stadt anzeigen lassen, oder alle Kontakte nach dem Monat sortiert, in dem Sie Geburtstag haben. FastContacts ist somit eine sinnvolle und toll umgesetzte Ergänzung zum Adressbuch. Zudem ist es kostenlos und kann unter folgendem Link geladen werden: Free Quizzer

SplashKey
Das Programm SplashID (AppStore Link) ist inzwischen ein alter Bekannter im AppStore. Hiermit ist es möglich, seine diversen Passwörter sicher verschlüsselt auf dem iPhone immer bei sich zu haben. Vergessen ausgeschlossen! Die Entwickler haben nun ein interessantes Feature dieser Software als eigenes Programm veröffentlicht. Mit SplashKey kann man sich nach verschiedenen Vorgaben wie Länge und verwendete Zeichen Passwörter generieren lassen. Ein Balken zeigt dabei die Stärke des Passwortes an und hilft dabei, wirklich sichere Passwörter zu erstellen. Diese können bei Bedarf (unverschlüsselt) per E-Mail versendet werden. SplashKey kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: SplashKey


History:

AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08

AppStore Perlen 05/08

AppStore Perlen 04/08

AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen - Best of 2008

Vorschau anzeigen
Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückbli

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Hi Flo,

wenn ich deinem Link zu FunkyPunch folge, dann wird bei mir ein Preis von 5,99 Euro angezeigt (also weder 2,99 noch 7,99).

Rob

Flo am :

Danke für den Hinweis. Die Entwickler wechseln ihre Preise im Moment wie die Unterwäsche. Ich hab's im Text korrigiert.

Rob am :

Flo,

jetzt plötzlich (nachdem nur 1 Stunde vergangen ist), kostet das Game 7,99 Euro. Wie kommt es, dass es an einem Tag schon 3 unterschiedliche Preise für ein und dasselbe Spiel gibt?

Rob am :

Inzwischen ist man zum "alten" Preis von 5,99 Euro zurückgekehrt. Dass sich die Preisschilder mancher Spiele häufiger ändern als die beim Sommerschlussverkauf im Kaufhof wundert mich etwas...

(-;

Rob am :

Meine Güte, bei all' den interessanten Apps gehen mir die vor einigen Wochen im MediaMarkt erstandenen Gutscheine (2 für 1) allmählich aus. Vielleicht gibts ja bald wieder eine solche Aktion bei unserem herzallerliebsten Elektronikfachmarkt...
Damals hattest du die User darauf hingewiesen. Das war ein toller Tipp. danke nochmals. Es hat sich gelohnt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen