Skip to content

Neues iPod Spiel: CSI Miami

Nach einer Woche Pause gibt es heute wieder ein neues Spiel für iPods mit Clickwheel: CSI: Miami. Und dabei handelt es sich mal um ein komplett neues Konzept für diese Plattform. In CSI: Miami unterstützt man das aus dem Fernsehen bekannte Team bei der Aufklärung eines Mordfalls. Mithilfe von verschiedenen Instrumenten zur Spurensicherung, Verhören und Spürsinn ist es die Aufgabe des Spielers, den Mörder zu identifizieren. Das Spiel bewegt sich dabei zwischen Puzzle und Rollenspiel, in welchem sieben Minispiele gelöst werden müssen, um den Täter zu überführen. Als Belohnung wartet im Erfolgsfall ein weiteres Minispiel mit dem Namen "Horatios Code". CSI: Miami läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und den iPod nanos 3G und 4G, kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: CSI: Miami

Mac OS X 10.5.5 erschienen

Seit eben steht über die Softwareaktualisierung das Update auf Mac OS X 10.5.5 zum Download bereit. Über die vergangenen Wochen hatte Apple in schöner Regelmäßigkeit Developer-Builds an seine Entwicklercommunity verteilt. Nun steht also die finale Version bereit. In den Release-Notes gibt sich Apple gewohnt kurz angebunden und schreibt "Das 10.5.5 Update wird allen Benutzern von Mac OS X Leopard empfohlen. Dieses Update enthält allgemeine Behebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität sowie der Sicherheit Ihres Macs." Das Update enthält dabei verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für Mac OS X Leopard. Unter anderem werden Time Machine in Zusammenarbeit mit Time Capsule und die MobileMe-Synchronisation verbessert. Das Update ist je nach Systemkonfiguration ca. 140 MB groß und steht für alle Leopard-User kostenlos zur Verfügung. Sämtliche enthaltenen Verbesserungen können hier nachgelesen werden.

UPDATE: Auch für Mac OS X 10.4 Tiger steht nun das Security Update 2008-006 zum Download bereit, welches sich um die gleichen Sicherheitslöcher kümmert, wie das Leopard Update auf Version 10.5.5.

Probleme zwischen Windows und iTunes 8

Seit einer knappen Woche ist iTunes 8 nun erhältlich und ganz offensichtlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. So gibt es derzeit schon zwei bekannt Probleme zwischen iTunes 8 und Windows. Das erste Problem resultiert in einem Absturz des Rechners und dem bekannten BSOD (Blue Screen of Death). Auch bei Apple ist das Problem inzwischen bekannt. In einem Support-Dokument wird der Ratschlag erteilt, iTunes 8 komplett zu deinstallieren, iTunes 8 erneut herunterzuladen und dann neu zu installieren. Anscheinend hat Apple in der Zwischenzeit etwas am Installer verändert und einen neuen Download bereitgestellt. Ein weiteres Problem betrifft Apple's Netzwerkdienst Bonjour, den iTunes unter anderem zum Ansteuern von AirPort Express Lautsprechern oder auch das iPhone Tool "Remote" nutzt. Zum einen startet der Dienst nicht mehr automatisch, zum anderen beendet er sich nach kurzer Zeit, wenn er manuell gestartet wurde. Die Lösung liegt hier darin, die Datei mDNSResponder.exe auf der Festplatte zu finden (bei Windows Vista unter C:\Program Files\Bonjour zu finden), von dieser eine Sicherungskopie anzulegen und dann gegen eine ältere Version auszutauschen. Eine funktionierende Version kann hier heruntergeladen werden. Bei all den Problemen wird wohl eine erste Bugfix-Version nicht lange auf sich warten lassen.