Skip to content

Samsung übernimmt den persönlichen digitalen Assistenten Viv

Als Apple den bis dahin als eigenständige App verfügbaren persönlichen Assistenten Siri übernahm und mit iOS 5 schließlich tief in sein mobiles Betriebssystem integrierte, war man damit Vorreiter. Inzwischen sind auch andere Unternehmen dem Beispiel gefolgt und haben Apple in Sachen Performance, Möglichkeiten und Qualität in diesem Bereich teilweise auch überholt. Inzwischen springen die Assistenten mittels mit Mikrofonen ausgestatteter Lautsprecher auch in die Wohnzimmer der Nutzer. Auch hier hängt Apple aktuell noch ein wenig hinterher, auch wenn es bereits Gerüchte um ein entsprechendes Produkt aus Cupertino gibt.

Nach der Übernahme von Siri verließen die beiden ursprünglichen Entwickler des Dienstes, Dag Kittlaus und Adam Cheyer, relativ schnell das Unternehmen, da ihnen Apples relativ geschlossener Ansatz bei der Nutzung von Siri nicht gefiel. Sie entwickelten daher einen neuen persönlichen Assistenten namens Viv, der deutlich offener und mit mehr Schnittstellen ausgestattet ist und dem Nutzer somit deutlich mehr Dienste und Funktionen zur Verfügung stellen kann. Unter anderem versteht Viv auch kontextabhängige Folgefragen und kann hierin entsprechende Zusammenhänge erkennen. Viv stellt dabei nach Aussage der beiden Entwickler die nächste Wvolutionsstufe der künstlichen Intelligenz dar.

Unabhängig wird Viv aber in Zukunft nicht sein, denn wie nun bekannt wurde, hat Apples Konkurrent Samsung Viv übernommen (via TechCrunch). Damit steht nun auch die Plattform fest, auf der sich der Dienst in Zukunft wird nutzen lassen. Die Entwickler erhoffen sich mit dem Verkauf eine schnelle Verbreitung von Viv auf Basis der hohen Anzahl der in Umlauf befindlichen Samsung-Smartphones. Da Samsungs Mobilsparte für den Kauf von Viv verantwortlich ist, kann davon ausgegangen werden, dass der Dienst über kurz oder lang in die Galaxy-Smartphones integriert wird. Eine Ausdehnung auf weitere Produkte, ähnlich wie es Google Anfang der Woche mit seinem Google Assistant angekündigt hat, scheint aber nur eine Frage der Zeit zu sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

hnk24211 am :

Auch wenn Apple hier und da hinterherhinkt: diese Aktion verk\366rpert f\374r mich den Inbegriff von Android: die Mutter, Google, gibt die Strategie f\374r die n\344chsten Jahre bekannt und ein Wiederk\344uer, Samsung, flanscht etwas \304hnliches an der Seite an. Die linke Hand wei\337 nicht, was die rechte tut. Keine klare Strategie, alles ein Flickenteppich und lose zusammengepatcht. Soll jeder, der es gut findet, damit gl\374cklich werden, aber ganz sicher ohne mich!

Torro am :

Perfekt beschrieben! Bin ganz deiner Meinung!\ud83d\udc4d

Pellex512106 am :

Samsung...? Haben die nicht so einen super, neuen Grillanz\374nder auf den Markt gebracht?

phoenix am :

Ja, haben sie! Den kann man sogar nach Gebrauch kostenfrei gegen einen neuen umtauschen\ud83d\ude02\ud83d\ude1c\ud83d\ude02

Melinaline am :

Ich dachte samsung h\344tte letztens erst neuen Plastiksprengstoff entwickelt :/?

IDirkPeter am :

Und seine W\344sche kann man mit Samsung auch super ins Nirvana sprengen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen