Samsung könnte noch im laufenden Jahr ein erstes Smartphone mit rollbarem Display vorstellen
Mir persönlich erschließt sich nach wie vor nicht die Notwendigkeit von klapp- oder faltbaren Smartphones und auch Apple scheint hiervon noch nicht final überzeugt zu sein. Vermutlich ist es aber wie immer, nämlich das man erst einmal ein solches Gerät in der Hand gehabt haben muss, um eine finale Entscheidung für sich selbst treffen zu können. Samsung geht nun jedoch sogar schon einen Schritt weiter und plant möglicherweise noch im laufenden Jahr die Vorstellung eines Smartphone mit aufrollbarem Display. Auch Apple hat in diese Richtung bereits experimentiert und sogar ein Patent für eine solche Technologie eingereicht. Allerdings fühle ich mich irgendwie beim Blick auf die nachfolgende Grafik aus dem Antrag an eine antike Pergamentrolle erinnert...
Die aktuellen News zu dem gemunkelten Samsung-Gerät stammen von einem in der Vergangenheit zuverlässigen Leaker aus der Android-Szene. Der bekannte Display-Analyst Ross Young hat auf das Gerücht bereits reagiert und vermeldet, dass die Produktion des Geräts, von dem er auch gehört haben will, auf das kommende Jahr verschoben sein soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rosarot am :
Tolga Komut am :
Marko am :
Micky am :
Fred am :
Marko am :
Heffertonne am :
RR703 am :
\334brigens war in der ein oder anderen SciFi Serie im Fernsehen schon einmal ein rollbares Display zu sehen. Und ja, ich fand es cool ohne Ende.
Mich w\374rde jedoch eher folgendes killen.
Ein Smartphone mit iOS und zuschaltbarem MacOS Monterey mit 1TB internem Speicher. Wenn ich das Smartphone mit einem Bildschirm verbinde wird automatisch MacOS gestartet und ich kann direkt vom Smartphone aus SAP, SPSS JMP und andere produktive Anwendungen starten.
Das w\344re etwas woran Apple arbeiten sollte.
Preis w\344re mir dann egal.
WGS am :
Sid am :
LxaPsQMpj am :
Andi am :
Daniel am :