Skip to content

iOS 15.2 wird wohl endlich die "Persönlichen Anfragen" über Siri nach Deutschland bringen

Gemeinsam mit iOS 15.2 wird Apple (wohl ab der kommenden Woche) auch das neue Voice-Abonnement für Apple Music an den Start bringen. Hierbei handelt es sich bekanntermaßen um einen rein sprachgesteuerten Zugriff auf den Apple Music Katalog, der sich dementsprechend vor allem an Besitzer eines HomePod oder HomePod mini richtet. Damit einhergehend wird iOS 15.2 aber noch eine weitere Neuerung mitbringen, nämlich wohl endlich die sogenannten "Persönlichen Anfragen", die es bislang nur bei der englischen Spracheinstellung gab. Hiermit ist es Siri möglich, zwischen verschiedenen Stimmen zu unterscheiden und somit auch den Zugriff auf persönliche Informationen zu ermöglichen.

Begrüßenswert ist dies aber auch vor allem deswegen, dass eben nicht jeder per Siri-Sprachbefehl den HomePod triggern kann, sondern nur Personen mit bekannten Stimmen aus dem eigenen Haushalt. Auch ein versehentliches Ansprechen von Siri von Stimmen aus dem Fernseher sollte damit der Vergangenheit angehören.

Wurde der Versuch, die "Persönlichen Anfragen" zu aktivieren bei einer deutschen Spracheinstellung bislang stets mit der Meldung quittiert, dass dies in der aktuellen Sprache nicht möglich sei, fügt sich die Aktivierung des Schalters in den HomePod-Einstellungen in der Home-App seit dem gestern freigegebenen Release Candidate von iOS 15.2 klaglos.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Hat das bei wem schon geklappt?
Bekomme die Meldung leider immer noch obwohl auf 15.2.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen