Skip to content

Samsung präsentiert die neue Generation seiner Klapp-Smartphones

Während man sich in Cupertino nach letzten Gerüchten wohl noch bis mindestens 2025 Zeit lassen wird, ehe man möglicherweise ein Klapp-iPhone auf den Markt bringt, hat man dies beim großen Konkurrenten Samsung bereits vor Jahren getan. Nun hat man auf einem weiteren "Unpacked"-Event die nächsten Generationen seiner Klapp-Smartphones Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip vorgestellt. Neben weiteren Verbesserungen beim gefalteten Display und dem Klappmechanismus hat Samsung den beiden Geräten bei dieser Gelegenheit auch verschiedene neue Funktionen spendiert.

Laut Samsungs Pressemitteilung ist das faltbare Display im neuen Galaxy Z Fold4 um 45% widerstandsfähiger als beim Galaxy Z Fold3. Wie bereits sein Vorgänger verfügt auch das Galaxy Z Fold4 über ein 7,6" AMOLED-Display mit einer adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Im Inneren kommen ein Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 Prozessor und 12 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. In Sachen Speicherkapazität hat man die Wahl zwischen 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Die Kamera besteht aus drei Objektiven: Einem 50 Megapixel Weitwinkelobjektiv, einem 12 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv und einem 10 Megapixel Teleobjektiv.

Auch das zeitgleich präsentierte Galaxy Z Flip4 wird von einem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 angetrieben, der allerdings nur von 8GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die verfügbaren Speicherkapazitäten lauten hier auf 128 GB, 256 GB und 512 GB. In Sachen Kamerasystem hat Samsung dem Galaxy Z Flip4 ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv mit jeweils 12 Megapixeln und eine Selfie-Kamera mit 10 Megapixeln spendiert.

Bei beiden Geräten kommt für das Display das Gorilla Glass Victus von Corning zum Einsatz. Das Gehäuse besteht in beiden Fällen aus Aluminium. Ansonsten sind beide Geräte natürlich auf dem aktuellen Stand der Technik und verfügen beispielsweise über 5G-Konnektivität und WiFi 6E. Sowohl auf dem Galaxy Z Fold4 als auch auf dem Galaxy Z Flip4 ist Android 12 vorinstalliert. Beide Geräte können ab sofort vorbestellt werden und gehen am 26. August offiziell in den Verkauf. Preislich beginnt das Galaxy Z Flip4 bei € 1.099 ,- mit 128 GB Speicher, bzw. bei € 1.799,- für das Galaxy Z Fold4 mit 256 GB Speicher.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Das erste und einzige Falt/ Flip Mobiltelefon das f\374r mich Sinn machte war das Motorola Razr . Das war 2004.
Seit Mobiltelefone Smart wurden und Die Tastatur durch Bildschirmfl\344che ersetzt wurde macht f\374r mich ein Faltkonzept gar keinen Sinn mehr .

Niniloop am :

Ja das hatte ich damals auch gefeiert,so ein sch\366nes Teil...vielleicht gibt es ja mal ein Handy dass man sich um das Armgelenk schnalzt wie ein so ein Reflektorband. Dann ist es soweit oder ;) Uhr und Phone in einem. Auf jeden Fall reizen mich die Falthandys auch nicht

Sascha am :

@Steve: v\366llige Zustimmung!!

SOE am :

Reizvoll finde ich die Idee schon.

Das RAZR war jedoch zugeklappt schön dünn. Manche Frau hat es unter den Br*sten versteckt. Das Flip hat zwar eine kleine Grundfläche, verursacht dafür aber eine Beule in jeder Kleidungstasche.

Mal fünf Jahren abwarten. Vielleicht wird es dann besser.

iSkalt am :

Ich stell mir gerade vor, wo DU es wohl ggf. versteckt hattest - die Bilder sollen weggehen \u2026

SOE am :

Das RAZR hatte eine gewisse Breite, war daher am angenehmsten in Fussnähe zu transportieren.

Aber hast du schon versucht, USB-Sticks oder kleine Röhrchen vor einem Raub zu verstecken?

Nope00 am :

Bevor wir uns jetzt alle irgendwelche Gadgets in Körperöffnungen stecken, lasst uns warten bis Apple den iPlug rausbringt. Ist dann wenigstens gut durchdacht und bietet alle Features wie Vibrationsalarm oder wechselbare farbige Sicherheitsbänder. Für die Erfahrenen gibt es dann bestimmt auch irgendwann den größeren iPlug Pro.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen