ResearchKit-Apps bereits mit tausenden Registrierungen
Ich hatte es bereits deutlich angesprochen: Für mich war das neue iOS-Framework namens ResearchKit der heimliche Star des Watch-Events am vergangenen Montag. Die Möglichkeit Daten von potenziell 700 Millionen iPhone-Nutzern zu wissenschaftlichen Zwecken zu erhalten ist schlicht und ergreifend grandios und dürfte einen noch nicht abzusehenden Einfluss auf die wissenschaftlich-medizinische Arbeit der Zukunft haben. Inzwischen liegen sogar schon die ersten Zahlen vor. Wie Bloomberg. berichtet, haben sich gerade einmal 24 Stunden nach der Vorstellung des Frameworks und der ersten fünf darauf basierenden Apps bereits 11.000 Menschen über die MyHeart Counts App der Stanford University für die Erfassung ihrer Daten registriert. Entsprechend erfreut zeigte sich Alan Yeung, der Direktor der kardiologischen Abteilung in Stanford: "To get 10.000 people enrolled in a medical study normally, it would take a year and 50 medical centers around the country."
Die fünf angesprochenen ersten Apps auf Basis von ResearchKit sind aktuell ausschließlich im US-amerikanischen AppStore verfügbar, sollen in naher Zukunft jedoch auch international zur Verfügung stehen. Ich bin nach wie vor begeistert!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Flo am :
Jumpingtom am :
MichaelBB am :
Hubert am :
Marc S. am :
Ich find es super, sowas bringt Forschung voran, also KANN Forschung voranbringen!
Eike am :
Problematisch könnte jedoch die Validität der Ergebnisse sein
Tjadina am :
lamdaJm am :
Jsan am :
Allerdings versteh ich nicht ganz, warum so viele Menschen das Bedürfnis haben, ihre persönlichen Daten an Pharmafirmen oder das US Militär weiterzugeben (welche in der Regel die Forschung an US Universitäten beauftragen/finanzieren). Die verwenden ihre Ergebnisse in der Regel nicht zum Wohle der Menschheit.... abgesehen vom Thema Datenschutz.
Carmine Garripoli am :
Speckwürfel am :
Mini am :
Flo am :
Menschen rumgehackt wird!
Flo: solche dummen, unüberlegten Kommentare solltest du löschen...
Dante_Fuentes am :
Was glaubt ihr, wann kommt die Apple Watch-App für Entwickler (also in den Betas)? In iOS 8.2 ist sie schon drin, in iOS 8.3 Beta 2 nicht!
Ulf am :
Solche Daten sind einfach dafür prädestiniert, dass mit ihnen neben medizinischer Forschung Schindluder getrieben wird...
MichaelBB am :