Erst Amazon, nun Google: Konkurrenz für das Apple TV wächst
Die Konkurrenz für das Apple TV wird immer größer. Nachdem Amazon in der vergangenen Woche bereits eine Set-Top Box vorgestellt hat, die an das Apple TV erinnert, will nun offenbar Google nachziehen. Das "Android TV" soll dabei mit noch einmal mehr Funktionen glänzen, als der kürzlich in Deutschland gestartete Chromecast-Stick. Die Oberfläche erinnert dabei stark an Apples Ansatz, nur dass die Google-Lösung logischerweise auf Inhalte aus dem Google Play Store zugreift. Enthalten sein soll zudem eine Genius-ähnliche Funktion, die das Nutzerverhalten analysiert und darauf basierend Inhaltsvorschläge macht. Auch Google-Now-Spracheingaben sollen unterstützt werden. Ähnlich wie Amazons Fire TV sollen wohl auch Drittanbieter-Apps und Spiele möglich sein, was wohl auch eine Art AppStore voraussetzen wird. Apps für Vevo, Netflix,
Hulu und Pandora sollen bereits vorinstalliert sein, ebenso wie Google-Apps für YouTube und Hangouts. Apps werden dann wohl auch mit dem Chromecast-Stick kompatibel sein, da Google von den Entwicklern offenbar verlangt, ein User Interface für zwei verschiedene Geräte bereitzustellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GTeco am :
GustavG am :
Ständig ist Apple der Vorreiter.
Aber nie schaffen sie es da mal langfristig Markanteil zu sichern, der Dauerhaft Erfolg verspricht (nur Hochpreis geht nicht).
Kaum kommen die "Ratten" aus den Löchern, beißen sie Apple gehörig in den Fuß. Also mal sehr metaphorisch gesprochen ;-)
XfrogX am :
iPhone ist wohl eins der meist verkauften Handys, das Android mit 200modellen insgesammt mehr verkauft als Apple mit 3 Modellen ist klar.
Beim iPad ähnlich.
Apple kann nie ewig die Spitze sein selbst wenn sie jedes Jahr die totale Innovation bringen würden. Einfach weils so viele Gegner gibt. Aber dafür schlägt sich Apple gewaltig. Aber wenn sie nun die Konkurrenz nach machen werden sie verlieren. Den das können sie nicht gewinnen gegen diese Gegner.
Manuel am :
Kingkai am :
Will sagen ähnlich den Telefonen sollte Apple lieber weiterhin Qualität vor Quantität bieten. Da warte ich gerne.
Die die es nicht abwarten können kaufen dann vielleicht zweimal.....
bruce.bane am :
Marc S. am :
MichaelDavu am :
Luigi am :
Holger am :
iPhonetiker am :
GustavG am :
MichaelDavu am :
visit the up coming webpage am :