iPad Pro mit 12"-Display soll als Hybrid-Gerät im Herbst 2014 kommen
Gerüchte um ein größeres iPad mit einem 12"-Display sind inzwischen alles andere als neu. Nun bringt der Evercore Analyst Patrick Wang eine interessante Variante dazu ins Spiel (via MacRumors). Parallel zu den iPad-Gerüchten gab es im vergangenen Jahr nämlich auch schon vereinzelt Gerüchte, wonach Apple an einem neuen MacBook arbeitet, welches ebenfalls mit dieser Displaygröße aufwarten soll. Laut Wang soll es sich nun bei beiden Gerüchten um dasselbe Gerät handeln, welches in Anlehnung an die Namensgebung in der MacBook-Reihe unter der Bezeichnung "iPad Pro" firmieren und auf den Unternehmens-Markt zielen soll. Wang spricht dabei von einem Hybrid-Gerät, welches die Lücke zwischen Tablets und Notebooks schließen soll, ähnlich wie es Microsoft mit dem Surface probiert, aber nicht geschafft habe.
Quellen aus der Zuliefererkette sollen nun Wang zufolge tatsächlich auf ein solches Gerät hindeuten. Dabei geht er aktuell davon aus, dass das Gerät im Herbst 2014 auf den Markt kommen wird. Mit an Bord sollen dann neben dem 12"-Display ein Quad-Core A8-Prozessor und mehr Speicherkapazität sein. Vor allem der Prozessor sei für Apple dabei interessant. Die Intel-Chips im aktuellen MacBook Air machen satte 20% der Gesamtkosten des Geräts aus, während die eigenen A-Serien Chips im aktuellen iPad gerade einmal 5% der Gesamtkosten bei den Modellen mit hoher Speicherkapazität ausmachen. Als größte Herausforderungen sieht Wang eine weitere Erhöhung der Speicherkapazität des iPad (momentan maximal 128 GB) und Microsofts Office-Suite, die nach wie vor nicht für das iPad existiert (allerdings in Arbeit sein soll).
Während ich normalerweise derlei Aussagen eines Analysten ins Reich der Fabel verweisen würde,
kommen bei Wangs Annahme in der Tat verschiedene Faktoren zusammen, die
das von ihm beschriebene iPad Pro tatsächlich realistisch erscheinen
lassen. Die Umbenennung des 9,7"-iPads lässt absolut darauf schließen,
dass Apple ein weiteres iPad auf den Markt bringen wird. Eine
Vergrößerung des Displays ist dabei wahrscheinlich. In Anbetracht der
Beliebtheit von Tablets im Vergleich zu klassischen Notebooks würde es
auch eher Sinn machen, ein 12"-iPad auf den Markt zu bringen, als ein
MacBook mit derselben Displaydiagonalen. Kürzliche Gerüchte besagten bereits, dass Apple darüber nachdenke, das 11" MacBook Air durch ein größeres iPad abzulösen. Hinzu gesellen sich die im
vergangenen Herbst bereits aufgeflackerten Gerüchte um ein Smart Cover
mit Tastatur, welches das iPad in der Tat zu einer Art Hybrid-Gerät
machen könnte. Der allgemeine Trend geht zudem immer mehr in Richtung
mobiler ARM-Prozessoren, wie Apple sie mit den Chips aus seiner A-Reihe
inzwischen selbst designt. Und auch Gerüchte darüber, dass Apple früher oder später ARM-Prozessoren in Macs zum Einsatz bringen möchte, sind alles andere als neu. Das von Wang angesprochene Hybrid-Gerät könte der erste Schritt auf diesem Weg sein.
Bereits seit einigen Jahren ist Apple dabei, seine beiden Betriebssysteme OS X und iOS näher zusammenzuführen. Ein kompletter Zusammenschluss ist mittelfristig die absehbare Konsequenz. Der Schritt hin zur 64-Bit Architektur, den Apple mit dem A7-Chip im vergangenen Jahr gegangen ist, könnte ein weiteres Indiz dafür sein, wohin die Reise gehen wird. Der Markt der klassischen PCs und Notebooks schrumpft seit Jahren kontinuierlich, während der Tablet-Markt weiter boomt. Der Schritt in die Unternehmen ist für Apple zudem nicht nur konsequent, sondern auch notwendig, weswegen ich mir das von Wang gezeichnete Szenario in der Tat genau so vorstellen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DP am :
Da muss was smartes, cooles und leichtes her. Eleganter als Microsoft und dünner und leichter als Logitech.
Bin gespannt.
Akimo am :
Absentha am :
Da habe ich spontan in die selbe Richtung gedacht! Schön dass sich das jetzt wohl bewahrheitet.. Jetzt muss nur die Software noch mitziehen! Sonst macht es keinen Sinn!
Benni am :
hnk24211 am :
Thomas am :
Word, Power Point und Access sind auch alltäglich für die Arbeit.
Ich würde mir auf jeden Fall ein großes iPad kaufen...
Bernd am :
Jonas am :
Zur Software:
Um Pages etc weiter zu verteilen/verbreiten gibt es das ja jetzt kostenlos.
Ich vermute mit dem Schritt sollten große Anteile von Office abgerungen werden. Ob es klappt, das bezweifle ich. In der normalen Berufswelt sind Macs nicht so weit verbreitet (Grafische Firmen etc. Natürlich ausgenommen).
Daher muss wirklich eine Lösung/Format/Austauschbarkeit der Programme/Formate vorliegen. Wenn man erst konvertieren muss und Makros etc. verloren gehen macht es keinen Sinn..
Tobi am :
Marco am :
GustavG am :
Von meinem nun 5 Jahre alten Nehalem i7 bis zum heutigen Haswell ist nicht wirklich der große Performancesprung zu berichten. Bei dem ARM hingegen durchaus.
Wenn ich dann nich lese, die Intel machen 20% der Gesamtkosten aus...
Bin dabei!
Thomas am :
Das erleichtert den Umstieg auf Apple, da man parallel Windows betreiben kann. Das würde ich an Stelle von Apple so schnell nicht ändern.
Für mich war das der entscheidende Aspekt für den Umstieg, der inzwischen so gut wie abgeschlossen ist.
GustavG am :
Geht mir auch eher darum, dass Intel mehr "Verve" in die Entwicklung werfen könnte.
Es gibt keinen Wettbewerb, die Entwicklung ist recht mau.
Joe am :
Tobi am :
Dom am :
Zum Thema an sich kann ich nur sagen, dass ich mir dieses Szenario sehr gut vorstellen kann. Ein größeres iPad inkl. Smart/Type-Cover-Tastatur, mit einem noch leistungsfähigeren und dabei energiesparenderen 64-Bit-A8-Chip, ergibt durchaus Sinn und lässt wohl für die allermeisten Anwender so gut wie keine Wünsche offen.
Gerd Schmitt am :
Carl am :
Immer diese klugscheisser. Es ist kaum noch zu ertragen. Du hast dich absolut lächerlich gemacht.
Dem "RTL-Hartz4-Deutsch" würde ich, ebenso wie du, dieses schlechte Deutsch zutrauen. Demnach müsste ich dich doch als "Hartz4 Empfänger" bezeichnen, oder etwa nicht?
Expee am :
Dein vorletzter Satz ist übrigens gänzlich ohne Sinn. Zumindest ohne geeignetes Subjekt.
Carl am :
Tobi am :
Gerd Schmitt am :
Axel am :
Kai Engelbrecht am :
Alex am :
Notfalls habe ich noch Office, hab es bis jetzt aber noch nie genutzt ;)
Joe am :
Ja, ich weiß, ich kann die iCloud nutzen. Möchte ich aber nicht!
Georg am :
(Sry die dumme Frage..)
FloZo am :
sAsChA am :
Sicher.
Akimo am :
Wölfe am :
First am :
Lineup:
Ipad Mini,
Ipad Air,
Ipad Pro,
;
Iphone Mini (neues 5c mit 5s specs),
Iphone Air (größeres mit 5s specs),
Iphone Pro (größeres mit neuen specs),
;
MacBook Mini,
Macbook Air,
Macbook Pro,
;
Mac Mini,
Mac Pro,
Also: Durch die Bank Mini, Air, und Pro Varianten ab ca 2015
Anonym am :
Und wieso kein Mac Air?
First am :
Cdm am :
Zwar ist Win 8 derzeit auch noch nicht ganz ausgereift - aber immer noch stabiler und zuverlässiger als alle derzeitigen Apple Systeme!
Dagegen waren die vorigen Generationen von Apple vorbildlich in Stabilität und handling!
Und mehrere Hersteller sind inzwischen mit den neuen "convertibles" den Apple Produkten meilenweit voraus - und das heute, nicht erst Ende Jahr!
Vom inzwischen gegenüber vielen Alternativen geradezu antiquiert wirkenden iPhone ganz zu schweigen...
Apple hat sich seit dem Tod von Steve leider ganz aus der Innovationsphase verabschiedet und wird seither von Buchhaltern geführt.
Wenigstens in der ganzen übrigen IT Branche wirkt Steves Genius nach und führt dort weiter laufend zur Innovation.
Nur bei Apple steht die Welt noch still, bis dort endlich "vom Kopf her" die Weichen neu gestellt werden!
Alex am :
iMerkopf am :
Akimo am :
Akimo am :
Erbärmliche Argumente hast du.
Akimo am :
Cdm am :
Snow Leopard war das beste OSX bisher.
IOS 6 war ebenfalls weitgehend Fehlerfrei. Man kann damit sicher und schnell den (zwar beschränkten) Leistungsumfang nutzen.
Auch hier seither entscheidende Verschlechterungen, trotz dauernder updates!
Beide Systeme bezeichnete man einst als "Bananensiftware" - reift beim Kunden.
Wie lange kann sich Apple das noch leisten?
Vom Geld her und dem Heer der Gläubigen noch lange, aber nachhaltig ist das nie gewesen. Buchhalter!
Joe am :
Anonym am :
FloJobs am :
Daniel am :
Ob sie diesen Markt unterschätzt haben oder bei ihrer Meinung bleiben wird sich herausstellen
andij90 am :
Pasfield am :
Strategie u Ego ist mit Touch ein Krampf!
Und zum Thema Rechtschreibung!
Ich schreib in Blogs oder FB oft in diversen Öffentlichen Verkehrsmitteln wo man auch oft abgelenkt wird!
Die Botschaft u Inhalt sollen rüberkommen-ich will keinem angehenden Linguistikstudent nem Orgasmus bescheren!
Akimo am :
Pasfield am :
Autokorrektur!
Manchmal verdreht das Handy recht originell die Worte :)
Hier beteiligen sich sicher Leute von 15-65.
Verschiedene Geschichten u Meinungen sind mir wichtiger als wortdreher u Komma vergessen!
Das hat was mit Tolleranz zu tun!
http://www.merajkhalil.com/%E5%AF%92%E3%81%95%E3%82%92%E9%98%B2%E3%81%90%E3%81%A am :
nike blazers jordan dub zero am :
nike blazers jordan dub zero http://www.aabenraasynshal.dk/nikeairmax95.asp?p=1270
nike air max 90 reduziert am :
nike air max 90 reduziert http://www.heizkosten-online.de/pullover/nike-air-max-90-reduziert.html
nike air max schwarz rot am :
nike air max schwarz rot http://www.bdni.de/selber/nike-air-max-schwarz-rot.html