Skip to content

Office für Mac und iOS angeblich erst im Jahr 2014

Am vergangenen Dienstag endete der offizielle Support von Microsoft für Office für Mac 2008. Parallel dazu wartet man nach wie vor auf eine iOS-Version der Produktive-Suite des Windows-Herstellers aus Redmont. Nachdem es in den vergangenen Monaten immer mal wieder Hinweise auf eine mögliche baldige Veröffentlichung hin deuteten, sieht es nun so aus, als müsste man sich noch eine ganze Weile gedulden. ZDNet möchte eine Produkt-Roadmap zugespielt bekommen haben, auf der Microsofts Pläne für kommende Office-Produkte für die verschiedenen Apple-Plattformen zu sehen sein sollen. Demnach soll eine neue Version von Office für Mac im April 2014 auf dem Plan stehen, die version für iOS und Android gar erst im Oktober 2014. Stellt sich die Frage, ob bis dahin der Zug bereits abgefahren ist und eigentlich keiner mehr Office auf den iOS-Geräten braucht. Da Microsoft selbst aber bereits verschiedene Hinweise auf die iOS-Version geliefert hat, kann davon ausgegangen werden, dass hieran in der Tat gearbeitet wird.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad Pro mit 12"-Display soll als Hybrid-Gerät im Herbst 2014 kommen

Vorschau anzeigen
Gerüchte um ein größeres iPad mit einem 12"-Display sind inzwischen alles andere als neu. Nun bringt der Evercore Analyst Patrick Wang eine interessante Variante dazu ins Spiel (via MacRumors). Parallel zu den iPad-Gerüchten gab es im vergangenen Jah

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Armin am :

Schade, die Handlungsweise von MS sind unerforschlich ...

Expee am :

Office ist doch das Totschlagargument für das Surface-Tablet. Wäre das nicht mehr exklusiv, würden noch weniger, sprich Niemand mehr das Ding kaufen.

Angelika am :

mit Office 2013 für Win, 365 und Office für Mac 2014 läutet Microsoft die Abo-Masche und damit Dauerabzocke ein. Damit ist MS für mich raus - ich nutze mein Office 2010 Prof. und Office Mac 2011 solange wie die laufen und dann bye MS. Per Abo abzocken lasse ich mich nicht. Und mit Quickoffice auf IPhone und Ipad läufts auch unter IOS und das nach Anschaffung kostenlos.

xtr-max am :

Office 2013 kann du auch ganz regulär erwerben und ohne ABO nutzen.

Angelika am :

Meines Wissens nach ist aber auch die Laufzeit dabei begrenzt, im Gegensatz zu Vorversionen.

OT am :

Quelle hier:
bit.ly/11cId6z
(Microsoft link musste gekürzt werden da er nicht durch den Wortfilter ging...)

Es gibt Versionen die man auch ohne Abo kaufen kann...

Aip am :

Braucht doch keiner...

OT am :

Wenn Du es nicht brauchst ist das okay. Bitte nicht verallgemeinern. Es gibt nunmal nicht wirklich was besseres!

TreCool8992 am :

Dumme Frage Flo, aber warum sollte 2014 keiner mehr Office brauchen?
Ich find's ehrlich gesagt okay. Erstens weil ich dank iWorks nicht drauf angewiesen bin und zweitens weil mir eine spätere Veröffentlichung lieber ist als eine verfrühte mit vielen Bugs. Soll ja vorkommen bei M$...

Flo am :

Keine dumme Frage. :-)
Ich denke einfach, dass sich die Art wie wir mobil arbeiten verändern wird. Aber wer weiß, vielleicht liefert Microsoft ja 2014 genau dazu das passende Produkt. Warten wir es ab...

Pascal am :

Flo sagt dass der Zug abgefahren wäre, allerdings werden Office-Programme für mobile Endgeräte immer wichtiger!

Martin am :

Wie ist der Funktionsumfang auf dem mobilen MO? Lohnt es sich überhaupt zu trauern?

Konstantin am :

Das kommt mir mal wieder die alte Frage in den Sinn, wann es mal wieder bei Pages, Numbers und Keynote durchschlagende Neuerungen gibt....

Maik am :

Selbst wenn die kommen, wozu?
Ich arbeite täglich mit iWork (kenne MS Office und sein Pedant Open/LibreOffice sehr gut) und vermisse nichts. Es funktioniert, wozu mehr?

Akimo am :

Wer braucht Office? Ich bin mit pages, byword und Mellel genausogut bedient. MS ist was für Fans der 90er Jahre.

Mattig am :

Ich wundere mich schon lange warum das Wagen Rad nicht neu erfunden wird,
Es läuft zwar recht gut aber ne neue Form wäre schon nicht schlecht.
Es hat alles seinen Sinn, Office und i Work
Das kann sich jeder selber aussuchen. Jeder benützt es etwas anders, und legt Wert auf bestimmte Funktionen toll ist das jeder es mir selber aussuchen kann. Und das finde ich toll.
Mein Reifen ist immer noch rund auch wenn er mir nicht gefällt ????

Volker am :

Warum soll das denn 2014 keiner mehr brauchen? Oder ist etwa eine ernstzunehmende Alternative in Sicht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen