Skip to content

Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0

Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließend nicht mehr genutzt werden konnte. Die einzige Möglichkeit, ihm wieder Leben einzuhauchen war es dann, eine Wiederherstellung über iTunes vorzunehmen. Ein Vorgang, der vielen Nutzern nicht bekannt ist, den Apple aber in einem eigenen Support Dokument beschreibt. Andere Nutzer klagten darüber, dass sich keine Online-Inhalte mehr wiedergeben ließen. All dies führte dazu, dass Apple das Update wieder zurückzog. In der vergangenen Nacht nun hat Apple eine neue Version der Apple TV Software 6.0 veröffentlicht, die auch eine deutlich höhere Buildnummer trägt (11A502 gegenüber zuvor 11A470e) und ab sofort wieder über die Softwareaktualisierung des Apple TV geladen werden kann.

Mit an Bord sind dieselben Neuerungen, die auch in der Freitagsversion schon enthalten waren. Für die USA bedeutet dies, dass nun auch über das Apple TV iTunes Radio genutzt werden kann. Hinzu kommt eine Erweiterung für AirPlay von Cloud-Inhalten. Hiermit ist es möglich, von einem beliebigen iOS-Gerät aus Inhalte aus iCloud auf das Apple TV zu streamen, auch wenn dieses mit einem anderen Benutzerkonto konfiguriert ist. Zudem lassen sich nun auch Podcasts über das Apple TV nutzen und auch wieder Musik direkt über die Set-Top Box kaufen. Weiterhin enthalten sind eine neue, einfache Möglichkeit der automatischen Konfiguration des Apple TV über ein darauf liegendes iPhone und ein Konferenzraum-Modus.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

3vil3 am :

WARNUNG: bei meinem ATV hat die Durchführung des Updates dazu geführt, dass ich die Box nicht mehr reagiert und ich diese jetzt über iTunes wiederherstellen muss. Muss gleich los und ein Kabel kaufen.... :(

TreCool8992 am :

Das neue auch?

3vil3 am :

Jo leider, habe es heute Morgen getestet.

3vil3 am :

Ok kurzer Status von mir. Nach Wiederherstellung über iTunes funktioniert die Box wieder. Damit hat mich das update 8,95€ für das Micro USB Kabel gekostet. ;)

Anonym am :

AirPlay geht nach wie vor nicht!

Charon am :

Bei mir geht AirPlay Spiegelung bereits jetzt mit Version 5.3 nicht. Hängt das damit zusammen?

Charon am :

Es ging eigentlich vor ein paar Tagen noch. Seit dem kein AirPlay Symbol mehr. iPad 3 mit iOS 6. vielleicht will mich Apple zum Update zwingen. ????

Ulf am :

Also bei mir hat das heutige Update auf 6.0 keinerlei Probleme verursacht. Aitplay ging in der 5er-Version schon und geht jetzt ebenfalls.
Seltsam, dass die Probleme so verschieden sind bei den Nutzern.

Hannes am :

Ja, wirklich seltsam. Ich hab noch die alte Version drauf und habe auch keine Probleme (ATV2)

Ulf am :

Ich hab mit ATV3 keinerlei Probleme...

Christoph am :

Update dauert etwas länger als gewohnt, ca 25min, iCloud Bestimmungen lassen sich nicht akzeptieren, AirPlay funktioniert, watchever funktioniert auch. Schauen wir mal ob sich noch andere Fehler zeigen.

Patrick am :

Watchever funktioniert bei mir zwar auch noch, aber nicht mehr im vollen Umfang. Wenn man bei ner Serie auf "Starten" drückt, damit er die nächste ungesehene Folge startet, landet man einfach bei der Folgenauswahl. :-/

Kai Engelbrecht am :

Hi, hatte das iCloud-Problem auch. Check mal in den Einstellungen die Länderwahl, die war bei mir auf USA zurückgesetzt, genau wie die Zeitzone. Auf Deutschland setzen, dann klappt auch die iCloud-AGB-Bestätigung. Gruss, Kai

Oli S. am :

Hoffentlich klappt's diesmal ! Immer optimistisch bleiben ! Weis ja, wie man das Ding neu startet;))

Oli S. am :

Update in gewohnt sauberer Apple Manier aufgezogen ! Keine Proleme????

NoName am :

Hey Leute,

ich habe mal eine Frage die nichts mit dem Thema zutun hat.
Ich habe auf meinem MacBookAir Skype installiert und wollte heute einen Video-Anruf tätigen, aber die Kamera wurde auch nach mehrmaligen deinstallieren nicht erkannt. Kann mir da einer weiter helfen :-)?.
Gruss,

NoName

Boris am :

Mann oder Frau soll ja mit verschieden ios Geräten bzw. Apple Konten auf das Apple TV zugreifen können.also mit mehreren verschieden konnten bin ich zu doof oder wo stellt man das ein?

Flo am :

Das ist nicht ganz korrekt. Auf dem Apple TV ist nur ein Konto konfiguriert. Wenn aber nun jemand mit seinem iPhone kommt, auf dem ein anderes Konto konfiguriert ist, kann er Inhalte davon auf dem Apple TV wiedergeben. Das Apple TV streamt diese Inhalte des fremden Kontos dann aus iCloud auf den Fernseher.

Boris am :

Muss der fremde Account sich dann anmelden oder geht das automatisch?

Flo am :

Nicht am Apple TV. Das läuft alles über das "fremde" iPhone.

Andre am :

Wenn es ein Update 6.0 gab , wird es wohl keine neue Apple TV box kommen oder ???

Pebbel am :

ein Update der Software schließt doch kein Update der Hardware aus.

Andre am :

Dann wird wahrscheinlich, bei der nächste Keynote Oktober, eine vielleicht vorgestellt? Hatte nämlich eine zum Test, bin begeistert gewesen, würde mir dann klar eine neue Hardware kaufen, wenn eine vorgestellt wird....

Florian am :

Und die automatische Einrichtung? Die hat sich bei mir bis jetzt nicht angeboten. Sollte doch auch auf dem Apple TV 2 möglich sein, oder?

Flo am :

Wenn das Gerät komplett wiederhergestellt wurde, sollte ein Bildschirmhinweis zu Beginn des Einrichtungsprozesses auf die automatische Konfiguration hinweisen.

Florian am :

Hab ich ja alles, auch mehrmals. Tut sich komischerweise nichts. Kein Weltuntergang, weil's ja ansonsten funktioniert, aber trotzdem merkwürdig

Maik am :

Ja, das hatte ich auch so erwartet. Aber auch bei mir (aTV 2) will sich partout kein Einrichtungsbildschirm zeigen der in irgendeiner Form auf eine Einrichtung per Handy verweist...

Al Ve am :

Ich finde es richtig ergelich das Apple macht überall update Erneuerungen optisch und Funktionalität aber beim Apple TV fast garnicht

Windu am :

Hätte gern ein Apple TV mit 3D und Dolby hd Formaten. Is das technisch möglich?

Michael am :

Bei mir funktioniert das WLAN nicht mehr. Es gibt ein Problem laut Apple TV

waal am :

Update lief problemlos durch. Die Probleme sind alle weiterhin vorhanden. Also weiter warten ...

GollumAllein am :

Ich habe keinerlei Probleme mit ATV3!
Gestern Film ausgeliehen.....höchste Auflösung .... Infintiy Blade 3 über TV gespielt und alles Top!

mikejaer am :

Hängt sich noch immer bei mir bei der vorbereitung auf

Angelika am :

Ich hab das ATV 2 mit Jailbreak und Firecore drauf - insofern erübrigt sich das Update.

Aber habt ihr euch schon mal die Reparatur der Zugriffsrechte im Festplattendienstprogramm angesehen. In einigen Foren wurde davon berichtet, das die neue ITunes Version da mächtig das System durcheinander wirbelt. Die Liste der inkorrekten Zugriffsrechte ist dank ITunes 11.1 endlos. Bleibt zu hoffen, das da bald eine Korrektur kommt, denn die Reparatur ist nicht von langer Dauer, wenn man ITunes nutzt.

Kai Engelbrecht am :

Hmm, das Update lief auf meinem ATV3 in 15 Minuten sauber durch. Es scheint erstmal alles zu gehen bis auf iCloud: dort werden mir die neuen AGBs angezeigt, ich bestätige, und dann werden mir die neuen AGBs angezeigt...usw. Hat noch jemand das Problem?

Kai Engelbrecht am :

So, hatte ja das iCloud-Problem auch. Check in den Einstellungen: Länderwahl war bei mir auf USA zurückgesetzt, genau wie die Zeitzone.
Auf Deutschland gesetzt, dann klappte auch die iCloud-AGB-Bestätigung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen