Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0
Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließend nicht mehr genutzt werden konnte. Die einzige Möglichkeit, ihm wieder Leben einzuhauchen war es dann, eine Wiederherstellung über iTunes vorzunehmen. Ein Vorgang, der vielen Nutzern nicht bekannt ist, den Apple aber in einem eigenen Support Dokument beschreibt. Andere Nutzer klagten darüber, dass sich keine Online-Inhalte mehr wiedergeben ließen. All dies führte dazu, dass Apple das Update wieder zurückzog. In der vergangenen Nacht nun hat Apple eine neue Version der Apple TV Software 6.0 veröffentlicht, die auch eine deutlich höhere Buildnummer trägt (11A502 gegenüber zuvor 11A470e) und ab sofort wieder über die Softwareaktualisierung des Apple TV geladen werden kann.
Mit an Bord sind dieselben Neuerungen, die auch in der Freitagsversion schon enthalten waren. Für die USA bedeutet dies, dass nun auch über das Apple TV iTunes Radio genutzt werden kann. Hinzu kommt eine Erweiterung für AirPlay von Cloud-Inhalten. Hiermit ist es möglich, von einem beliebigen iOS-Gerät aus Inhalte aus iCloud auf das Apple TV zu streamen, auch wenn dieses mit einem anderen Benutzerkonto konfiguriert ist. Zudem lassen sich nun auch Podcasts über das Apple TV nutzen und auch wieder Musik direkt über die Set-Top Box kaufen. Weiterhin enthalten sind eine neue, einfache Möglichkeit der automatischen Konfiguration des Apple TV über ein darauf liegendes iPhone und ein Konferenzraum-Modus.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
3vil3 am :
TreCool8992 am :
3vil3 am :
3vil3 am :
Anonym am :
Charon am :
Charon am :
Ulf am :
Seltsam, dass die Probleme so verschieden sind bei den Nutzern.
Hannes am :
Ulf am :
Christoph am :
Patrick am :
Kai Engelbrecht am :
Oli S. am :
Oli S. am :
NoName am :
ich habe mal eine Frage die nichts mit dem Thema zutun hat.
Ich habe auf meinem MacBookAir Skype installiert und wollte heute einen Video-Anruf tätigen, aber die Kamera wurde auch nach mehrmaligen deinstallieren nicht erkannt. Kann mir da einer weiter helfen :-)?.
Gruss,
NoName
Boris am :
Flo am :
Boris am :
Flo am :
Andre am :
Pebbel am :
Andre am :
Florian am :
Flo am :
Florian am :
Maik am :
Al Ve am :
Windu am :
Michael am :
waal am :
GollumAllein am :
Gestern Film ausgeliehen.....höchste Auflösung .... Infintiy Blade 3 über TV gespielt und alles Top!
mikejaer am :
Angelika am :
Aber habt ihr euch schon mal die Reparatur der Zugriffsrechte im Festplattendienstprogramm angesehen. In einigen Foren wurde davon berichtet, das die neue ITunes Version da mächtig das System durcheinander wirbelt. Die Liste der inkorrekten Zugriffsrechte ist dank ITunes 11.1 endlos. Bleibt zu hoffen, das da bald eine Korrektur kommt, denn die Reparatur ist nicht von langer Dauer, wenn man ITunes nutzt.
Kai Engelbrecht am :
Kai Engelbrecht am :
Auf Deutschland gesetzt, dann klappte auch die iCloud-AGB-Bestätigung.