Skip to content

Apple veröffentlicht Apple TV Software 5.3 mit neuen Inhalten

Apple hat am heutigen Nachmittag ein umfangreiches Update für das Apple TV der zweiten und dritten Generation freigegeben. In Version 5.3 freuen sich vor allem Nutzer in den USA darüber, dass sie die Angebote HBO GO und WatchESPN ab sofort direkt über Apples Set-Top Box am Fernseher nutzen können. In der zugehörigen Pressemitteilung zeigt sich Apples Chef für Internetdienste, Eddy Cue, entsprechend erfreut über den Deal, schließlich handelt es sich bei den beiden Anbietern um zwei der beliebtesten iOS-Apps im Bereich Fernseh-Inhalte. Neben diesen beiden Branchengrößen finden sich künftig auch Einträge für Sky News, Crunchyroll und Qello direkt im Hauptmenü des Apple TV. Während das Pay-TV Angebot HBO GO und der Sportkanal WatchESPN momentan anscheinend nur in den USA und Sky News lediglich in UK verfügbar sind, lassen sich Crunchyroll mit seinen japanischen Anime- und Drama-Inhalten und der Anbieter von Konzertmitschnitten Qello auch hierzulande blicken. Wie gewohnt kann das Update auf Version 5.3 direkt über die integrierte Software-Aktualisierung des Apple TV geladen werden.

Unterdessen hat Apple in der vergangenen Woche neben der ersten Beta für iOS 7 auch eine Vorabversion der Apple TV Software für Entwickler freigegeben, die wohl auch für den Herbst zu erwarten ist. Auch hierin sind verschiedene kleine, teilweise aber durchaus interessante Neuerungen enthalten. So findet sich neben der Integration von iTunes Radio und iTunes in der Cloud auch ein neuer "Konferenzraum-Modus" in den Einstellungen. Dieser richtet sich wohl vor allem an den Einsatz in Schulen und Unternehmen. Hierüber lässt sich ein Hintergrundbild festlegen, auf dem ein Begrüßungstext und eine Anleitung zur Nutzung des Apple TV als Präsentationsgerät via AirPlay angezeigt werden können. Im Bereich der Bedienungshilfen wird man künftig zudem die Untertitel hinsichtlich ihrer Schriftart, -größe und -farbe anpassen können. Die unter der Nummer 5.4 laufende Version hatte das heutige Update auf Version 5.3 (siehe oben) offensichtlich bereits eingeplant.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Eigentlich schon für vergangenen Mittwoch, zusammen mit iOS 7 erwartet, hat Apple vor wenigen Minuten das Update für die Apple TV Software auf Version 6.0 nachgereicht. Mit an Bord sind die Neuerungen, die sich auch schon in der Beta-Phase haben blicken l

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Apple TV Software 6.0 [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Eigentlich schon für vergangenen Mittwoch, zusammen mit iOS 7 erwartet, hat Apple vor wenigen Minuten das Update für die Apple TV Software auf Version 6.0 nachgereicht. Mit an Bord sind die Neuerungen, die sich auch schon in der Beta-Phase haben blicken l

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließen

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Für uns mal wieder nichts dabei !

Nikolas H. am :

Danke für das Update apple :)
Das Einzige was ich immer noch vermisse ist das verstecken ( ausblenden) von Apps, denn ich finde es blöd so viel apps auf meinem Apple TV zu haben die ich gar nicht benutze :)
Aber insgesamt solides Update und der Rest ist meckern auf hohem Niveau.

Sunnyboy_94 am :

Mit der Kindersicherung kann man nahezu alle Apps ausblenden... Haben wir in der Arbeit so gemacht...

Flo B am :

Lässt sich iTunes in der cloud nicht jetzt schon nutzen. Habe iTunes Match und kann daher meine iTunes mediathek direkt über Apple TV hören/streamen.
Oder ist mit iTunes in der cloud etwas anderes gemeint?

Flo am :

iTunes Match und iTunes in der Cloud sind in der Tat zwei unterschiedliche Dinge. Während man bei iTunes Match auch alle Songs, die man NICHT bei iTunes gekauft hat, in die iCloud laden kann, beinhaltet iTunes in der Cloud lediglich die Inhalte, die man aus dem iTunes Store bezogen hat.

Christoph am :

Och man ... Immer noch keine Serien. :-(

Barbara am :

Da ich Filme nur mit Untertiteln sehen kann, freue ich mich natürlich über neue Funktionen, aber es gibt noch viel zu wenig Sendungen mit UT. Man muss schon sehr suchen.....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen