Skip to content

Apple TV künftig mit automatischer Konfiguration

Zusätzlich zu der bereits gestern vermeldeten Möglichkeit, endlich wieder Musik über das Apple TV direkt am Fernseher kaufen zu können, bringt die dritte Beta der Apple TV Software 6.0 eine weitere interessante Neuerung mit, die durchaus auch einen Blick in die Zukunft sein könnte. So kann man ein unkonfiguriertes Gerät künftig mit einem iOS 7 Gerät per Bluetooth automatisch konfigurieren lassen. Hierzu fordert der neue Startbildschirm auf. Dazu muss das Apple TV mit einem Gerät auf dem iOS 7 läuft und Bluetooth aktiviert ist, berührt werden. Am besten legt man sein iPhone dabei auf die kleine schwarze Box. Nach kurzer Zeit erkennt das Apple TV automatisch die Verbindung und führt den Benutzer durch den Prozess. Dabei wird dann über das iPhone die Apple ID abgefragt, die sich das Apple TV auch merken kann. Anschließend startet die automatische Konfiguration. Dabei werden unter anderem auch die WLAN-Einstellungen automatisch vom iPhone übernommen, was das lästige Eintippen des Kennworts über die kleine silberne Apple Remote überflüssig macht. Nicht automatisch aktiviert wird allerdings die Privatfreigabe, so dass man nicht unmittelbar die Remote-App auf dem iPhone zur Steuerung nutzen kann. Dies muss erst über die silberne Apple Remote aktiviert werden.

Eine durchaus interessante Funktion wie ich finde, die durchaus auch ein wenig an die Möglichkeiten von NFC erinnert. Ob Apple hier nur experimentiert oder wir solche Funktionen demnächst häufiger erleben, bleibt jedoch abzuwarten.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Eigentlich schon für vergangenen Mittwoch, zusammen mit iOS 7 erwartet, hat Apple vor wenigen Minuten das Update für die Apple TV Software auf Version 6.0 nachgereicht. Mit an Bord sind die Neuerungen, die sich auch schon in der Beta-Phase haben blicken l

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Apple TV Software 6.0 [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Eigentlich schon für vergangenen Mittwoch, zusammen mit iOS 7 erwartet, hat Apple vor wenigen Minuten das Update für die Apple TV Software auf Version 6.0 nachgereicht. Mit an Bord sind die Neuerungen, die sich auch schon in der Beta-Phase haben blicken l

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließen

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Version der Apple TV Software 6.0

Vorschau anzeigen
Bereits am Freitag war die erste Version der Apple TV Software 6.0 von Apple freigegeben worden, Über das Wochenende mehrten sich jedoch Berichte, wonach diese dazu führte, dass sich das Apple TV während des Aktualiisieungsvorgangs aufhing und anschließen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Coole Idee; gefällt mir sehr gut!

Norman am :

Das ist ja geil. Jetzt nur noch die nervigen und sporadischen HDCP- Meldungen fixen bitte.

AnkelOndi am :

So darf es weitergehen!

Unilife am :

Kann ein A-TV auch auf externe NAS Lfw. zugreifen?

Michael am :

Nein, dazu brauchst du ein Media Center um die Filme zu streamen (Plex, XBMC)

Growl74 am :

Da die Erläuterungen auf dem Screen nur iPhone 4 und iPad 2 ausschließen, müsste der Berührungs-Trick im Umkehrschluss ja auf allen jüngeren Geräten mit iOS 7 funktionieren. Würde bedeuten, das iPhone 4S, 5 und die iPADs den 3. und 4. Generation hätten bereits eine Art NFC-Chip eingebaut. Davon habe ich noch nie gehört.

Flo am :

Die automatische Konfiguration läuft über Bluetooth 4.0. Daher die Einschränkung. Eine Berührung ist nicht unbedingt erforderlich. Damit möchte Apple aber wohl sicherstellen, dass sich das iOS Gerät nah genug am Apple TV befindet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen