Kommentar: Ist iOS 7 das Ende für die schwarzen iOS-Geräte?

Nun, Angst davor hätte man in Cupertino vermutlich nicht. Es wäre schließlich nicht das erste Mal das man einen radikalen Schritt geht. Man denke an den Wegfall des Floppy-Drives oder später des CD-Laufwerks am Mac. Beides hat zunächst für einen Aufschrei der Entrüstung gesorgt. Oder auch aktuell der komplette Bruch mit allem, was man bislang designtechnisch von iOS kannte. Aber eine nach wie vor äußerst beliebte Farbvariante des Unternehmens-Zugpferds vom Markt nehmen? Wäre das dann nicht doch einen Schritt zu weit?
Schauen wir einmal weiter. Neben der offensichtlichen Vorliebe für das weiße iPhone bei der Bewerbung von iOS 7 gibt es noch einen weiteren Hinweis auf die angesprochene Möglichkeit. Bislang sind mit Ausnahme der Aussparung für den LED-Blitz (hier und hier) kaum schwarze Bauteile für das iPhone 5S gesichtet worden. Dies muss freilich nichts heißen, schließlich sind diese Bauteile vermutlich denen des iPhone 5 recht ähnlich und damit kaum zu unterscheiden. Was auffällt, ist jedoch die recht häufig aufgetretenen Leaks von silbernen oder goldenen/champagner-farbenen Bauteilen. Auch dies kann man sicherlich damit begründen, dass die neue Farbvariante sicherlich in der Gerüchteküche mehr Aufsehen erregt, als ein schwarzes Bauteil. Was aber, wenn Apple ab Herbst das iPhone tatsächlich nur noch in den Farben silber/weiß und champagner/weiß anbietet?
Ich hatte mich in meinem Kommentar vom Wochenende eher skeptisch gegenüber den Gerüchten zur Champagner-Variante geäußert. Inzwischen deutet aber immer mehr darauf hin, dass sie wohl kommen und am 10. September vorgestellt wird. Und für all diejenigen, die immer noch der Meinung sind, so etwas hätte es unter Steve Jobs nicht gegeben, sei auf den iPod mini, den Vorgänger des iPod nano hingewiesen, der im Jahr 2004, ja genau, unter anderem in einer goldenen Farbvariante auf den Markt kam.
Apple hat also Erfahrung mit goldenen Geräten. Noch dazu war auch der iPod mini seinerzeit aus Aluminium, genau dem Material, welches auch beim iPhone zum Einsatz kommt und welches sich nach Informationen von iMore besonders für eine goldene (bleiben wir der Einfachheit halber einfach mal bei dieser Bezeichnung) Eloxierung eignet. Auch das Clickwheel war seinerzeit übrigens weiß, genau so, wie es momentan für die Vorderseite des Champagner-iPhone gehandelt wird.
Mit dem Wegfall des schwarzen iPhone würde Apple außerdem auch einem Produktionsproblem aus dem Wege gehen. Dieses hatte zum Verkaufsstart des iPhone 5 ansatzweise zum sogenannten Scuff-Gate geführt. Naturgemäß ist eine schwarze Eloxierung des silbernen Rohstoffs anfällig gegenüber Kratzern. Einige Geräte wurden damals bereits mit Kratzern am Rand ausgeliefert. Eine Geschichte, die Apple sehr kulant gegenüber betroffenene Nutzern gehandhabt hat, die in Cupertino aber sicherlich nicht für Begeisterung gesorgt haben dürfte. Die silber/weiße Farbvariante war von den Kratzern logischerweise nicht in dem Ausmaß betroffen. Schließlich sind die Kratzer auf silbernem Metall deutlich weniger sichtbar. Schwarz gehört laut des iMore-Experten darüber hinaus übrigens zu den schwierigsten Eloxierungen für Metall.
Nun ist das iPhone aber nicht das einzige iOS-Gerät. Auch das iPad hat ein Metall-Gehäuse. Und auch das iPad gibt es in einer schwarzen und einer weißen Variante. Während beim großen iPad die Geräterückseite in beiden Fällen silber ist, kann das iPad mini sowohl mit einer silbernen, als auch mit einer schwarzen Rückseite aufwarten. Mit dem iPad 5 dürfte sich das große iPad dann designtechnisch an das iPad mini angleichen. Aber auch farblich? Auch hier gibt es aktuell bereits verschiedene Leaks. Darauf zu sehen? Stets silberne Bauteile der Geräterückseite...
Und auch beim iPad setzt Apple inzwischen auf seinen Webseiten verstärkt auf die Variante mit der weißen Frontpartie. Sicherlich, diese sieht im Zusammenspiel mit iOS 7 deutlich passender aus. Aber wird Apple deswegen gleich die beliebte schwarze Variante der iOS-Geräte abschaffen? Ich persönlich habe von Anbeginn immer die schwarzen Geräte gekauft. Dies war übrigens auch seinerzeit schon so, als Apple den iPod classic von Kunststoff- auf Metall-Gehäuse umstellte. Insofern fände ich es schade, wenn es so kommen sollte. Dies wird Apple aber wohl kaum davon abhalten es eventuell doch zu tun.
Ich möchte hier auch keine Tendenz abgeben, ob Apple diesen radikalen Schritt gehen wird oder nicht. Es gibt aber durchaus Argumente dafür, die dies suggerieren könnten, auch wenn sich die schwarzen Geräte nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreuen. Es könnte also in meinen Augen durchaus so kommen. Abwegig? Sicherlich! Ausgeschlossen? Keinesfalls!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tom am :
Marc S. am :
Ahja ich bin sehr gespannt was Apple da rausbringt. Schwarz killen? Klares NoGo. Wieso? Einfach, es ist schlicht, zeitlos und steht's so Edel, dass man sich nie dran satt sieht. Anders isses bei Weiß..
Stefan am :
Anonym am :
Schwarz ist sicher der Renner in der Farbpalette.
Cromax am :
Bei dem schwarzen iPhone5 habe ich mich von Anfang an gefragt, warum Apple auch den Rahmen schwarz eloxiert hat. Warum nicht wie beim iPhone 4/4S den Rahmen einfach silber lassen.
Das schwarz wegfällt könnte gut möglich sein. Das schwarze MacBook ist ja leider auch schon ausgestorben, obwohl das auch bei weitem nicht so populär war, wie das schwarze iPhone.
Na ja, ich schätze mal, all zu lange müssen wir nicht mehr warten, bis wir eine Antwort haben. Ich schätze mal übernächste Woche gehen die Einladungen raus.
Manu am :
Flo am :
Grubi am :
Ist wohl im Endeffekt aber wie immer Geschmackssache. :)
Expee am :
MikeInB am :
Ich hab auch nen bekannten, als ich ihm sagte, ich wolle mir ein weißes holen, wurde ich nur doof angesehen und gefragt ob ich mir bei der Frauenfarbe sicher sei...
Naja, das er mir das in nem pinken Polo gesagt hat, hat ihn nicht gestört, weiß ist und bleibt für ihn frauensache xD
iRonman am :
Zum Thema: Ich finde beide Farben (w/s) in Ordnung, präferiere persönlich aber die schwarze Variante, da das iPhone dadurch insgesamt edler und einheitlicher wirkt (zumal der Bildschirm auch 'schwarz' ist).
Champagner-Farbige iPhones kann ich mir mittlerweile gut vorstellen, wenn die Vorderseite weiß bleibt, sowie die Glasplatten auf der Rückseite oben und unten.
Denke aber, dass ich zu 95% nach wie vor bei schwarz bleiben werde.
Anonym am :
Timo am :
David am :
Mich würde es dennoch wundern, da es ja ausreichend Abnehmer für schwarze Geräte gibt. Ich persönlich würde mich ja immer für ein 'nichtschwarzes' Handy entscheiden. Ob nun weiß oder champagner, naja Geschmacksache.
Niklas am :
Ralf am :
1. Jony Ive hat ein weißes iPhone !!!
2. Man bedenke den Ärger der schwarzen iPhone 5 beim Verkaufsstart mit Lackschäden damals.
Manu am :
Marcel am :
Begründung:
Mein iPhone 4 ist schwarz und ich bin sehr unzufrieden über den pflegeaufwand.Ständig hast du Fingerabdrücke etc. Drauf. Das hat mich veranlasst mein iPad 4 in weiß zu kaufen und ich bin begeistert. Keine Fingerabdrücke usw.
Fazit
Trotz das ich männlich bin, bin ich ein Fan der weißen Farbvariante.
Armin am :
Ich kann mir daher nicht so recht vorstellen,das Apple, bei allen genannten Vorteilen kein schwarzes Modell vorstellt .
Hmm Goldener Rücken, Schwarze Einfassung und dann fehlt noch ein roter home Button und wir haben das IPhone in den Deutschland Farben quasi Igermany :)))))))))))))
King Can am :
Peter am :
Warum sollte man nicht mal ein schwarzes iPhone mit einem silbernen backcover anbieten. Das würde ich sofort kaufen. Schön passend zum iMac.
King Can am :
Aber du hast recht, mit einm silbernen Backcover wärs auch ziemlich schön. ;)
Maik am :
Stefan am :
Anonym am :
Marc am :
Richard am :
Baron am :
Weiß und Gold = iPhone 5S
Unilife am :
Tobi am :
Pasfield am :
Der Vorteil in Sachen Kratzer u Fingerabdrücke überwiegt.
Und noch ein interessanter Aspekt: der Wiederverkaufspreis!
Die weißen Produkte erzielen höhere Wiederverkaufspreise!
Mein Favorit ist dieses Jahr daher das weiße 5c u das Goldene weiße 5s.
Jimbo am :
Vorne das Glas schwarz,
das Gehäuse hinten weiss.
Mich stört bei den neuen iPhones dass wenn man Videos kuckt, links und rechts weiss entgegenstrahlt.
Bei schwarz hat man das Problem nicht!
André am :
aypsilon am :
Grubi am :
Kann mir vorstellen, das Apple vll beide Farbvarianten noch ins Portfolio mit aufnimmt...
Cdm am :
Da ich viele Photos und Filme betrachte, ist ein schwarzer Rahmen Muß. Weiß oder gar eine andere Farbe verfälschen die Farben der Photos/Filme.
Dabei muß man ja ohnehin bei Apple Abstriche bei den Formaten machen, denn da kümmert sich Keiner um Industriestandards - nur was Apple erlaubt (!) kann abgespielt werden.
Weder RAW Photos noch die meisten gängigen Filmformate "kann" Apples IOS!
Das gilt auch für iPhone, aber da habe ich wegen der miesen und nich! praktikablen Akkulaufzeiten längst auf ein Phone mit wechselbaren Akku umgestellt. Dieses hat dann sogar eine weit überlegenes AMOLED Display. Ist also deutlich heller als "Retina" und verbraucht bei (auch bei echtem 1080p) erheblich weniger Strom! Und warm/heiß wird es auch nicht...
Statt mit Farbenspielen, sollte sich Apple endlich wieder um Technik kümmern, sonst läuft die Zeit davon!
Gruß aus Stuttgart
Dok S am :
Sowas hatten die echt mal im Programm???
Champagner wär klasse, aber der Gelbgoldton wie auf dem Foto... NoGo!
Angelika am :
Bernd am :
Peter am :
FloJobs am :
Stefan am :
Dirk am :
Nein Danke...
Toni am :
Flo am :