Kommentar: Was ist dran am goldenen iPhone?

Als die Gerüchte zum ersten Mal auftauchten, habe ich zunächst nur müde gelächelt. Ein goldenes iPhone? Warum sollte Apple dies tun? Welche Käuferkreise möchte man damit ansprechen? Keine Chance! Basis für die Gerüchte war seinerzeit die Sichtung eines goldenen SIM-Karten Trägers. Auch dies vermochte mich nicht wirklich davon zu überzeugen, dass Apple tatsächlich eine goldene Farbvariante des iPhone auf den Markt bringen wird. Gestern dann die nächste Sichtung. Ein Foto einer kompletten Rückseite eines vermeintlichen iPhone 5S in gold machte die Runde durchs Internet. Zudem glaubt nun auch der durchaus zuverlässige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo an ein goldenes iPhone. Zeit also, sich einmal darüber Gedanken zu machen.
Zunächst einmal würde es einen kompletten Bruch von Apples bisherigem Ansatz für die Produktgestaltung von High-End Geräten bedeuten. Hier ist seit je her schwarz und weiß plus Aluminium angesagt. Allerdings muss dies freilich nicht zwangsweise bedeuten, dass dies auch immer so bleiben wird. Erst recht nicht nach dem durch den Tod von Steve Jobs herbeigeführten Führungswechsel. Hieran ist auch nichts schlimmes zu finden. Dinge entwickeln sich eben und andere Personen haben andere Vorstellungen. Die Zukunft an der Vergangenheit festzumachen, ergibt in diesem Fall also keinen Sinn.
Einen Sinn könnte eine neue Farbvariante für das iPhone ergeben, wenn man sich auf den Tick-Tock-Rhythmus bezieht, bei dem Apple alle zwei Jahre ein komplett neues iPhone auf den Markt bringt und in den Jahren dazwischen die S-Varianten. Für viele Beobachter ist das in der heutigen Zeit zu wenig, was sicherlich auch einen gewissen öffentlichen Druck auf Apple ausübt. Die Vorstellung neuer Funktionen, wie einem Fingerabdruckssensor und einem verbesserten Kamera-System plus einer neuen Farbvariante könnte den Kritikern hier ein wenig Wind aus den Segeln nehmen. Aber gold?
Nun, zumindest aus technischer Sicht könnte dies Sinn machen. Ally Kazmucha von iMore kennt sich in Sachen Eloxierung gut aus und gibt zu Protokoll, dass gold zu den am leichtesten umzusetzenden Farben bei diesem Prozess gehört. Ein goldenes iPhone zu produzieren wäre also aus technischer Sicht eine einfache Möglichkeit für Apple, eine weitere Farbvariante auf den Markt zu bringen. Wobei man bei dem Wort "gold" vermutlich eine falsche Vorstellung von der letztlichen Optik bekommt. Wahrscheinlich würde sich der Ton eher in Richtung Champagner bewegen und nicht in Richtung eines klassischen Gelbgolds.
Bleibt die Frage, wie Apple die anderen, nicht aus Metall bestehenden Bauteile gestalten würde. Genauer gesagt, den Frontrahmen um das Diplay und die beiden gläsernen Streifen oben und unten auf der Rückseite. Die natürliche Wahl wäre hier vermutlich weiß, so wie es die Kollegen von iMore in ihrem Mockup zeigen. Aber im Ernst, würde Apple ein solches Produkt auf den Markt bringen? Ich bin nach wie vor skeptisch, auch wenn es sicherlich Gründe gibt, die dafür sprechen. Sicher, auch iOS 7 kann man noch als weiteres Argument in den Ring führen. Aber würde das neu gestaltete Betriebssystem auf einem champagner-farbenen iPhone wirklich gleich viel besser aussehen? Ich denke nicht. Erst recht dann nicht, wenn die Vorderseite weiß bleiben würde, wie es ja auch schon beim weißen Gerät der Fall ist. Sicherlich sieht das luftig-leichte iOS 7 auf einem weißen iPhone irgendwie passender aus, als auf einem schwarzen, aber dies würde ich dennoch nicht unbedingt als Argument gelten lassen.
So haben wir den einen oder anderen Grund, den Apple als Argument für ein champagner-/gold-farbenes iPhone ins Feld führen könnte. Dennoch überwiegt bei mir die Skepsis, dass Apple diesen Schritt tatsächlich geht. in gut drei Wochen sind wir alle schlauer.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas am :
Alexander am :
Armin am :
Andere Länder anders Sitten und andere Geschmack!
Vielleicht sieht Apple dort einen ausreichend großen Markt der eine solche Farbvariante zur Produktion ökonomisch rechtfertigt.
Leon am :
Und einen Beitrag in jeder Zeitung/Blog/etc. wäre garantiert: Das 10.000$ iPhone oder das Steve Phone, zu gedenken des Erfinders ;)
KaMaFlo am :
Und Apple hat Paul Deneve an Board geholt, könnt ja sein das er mit für sowas verantwortlich ist; und nicht nur für die iWatch. Wobei die iWatch dann auch in Gold kommen könnte und die Kombi bei entsprechendem Käuferkreis dann sicher auch gut ankommt. ;)
DaSch am :
kevin am :
Aber weis gold ist hässlich.
Wie wäre es mit weiss blau??
Guter gegensatz und passt zu ios7
Julian am :
Ben am :
Lange nicht mehr so einem rassistischen Satz gehört.
Expee am :
Ich denke beispielsweise die 128GB wird es in jeder Farbvariante geben.
Aber ich denke es gibt einige Leute, die es gerne haben, wenn man auf den ersten Blick erkennen kann, dass sie das Neueste Modell besitzen.
Dieses Klientel hätte sonst möglicherweise auf den Kauf des 5S verzichtet, wenn es äußerlich sowieso genau wie das 5er aussieht.
Angelika am :
Ob Gold oder sonst wie, das 5S fällt aus bei mir, denn es kann dann nur minimal mehr als mein 5er mit dem ich sehr zufrieden bin.
Thomas am :
Wölfe am :
Nanazazu am :
Luca am :
moNoChRoMeBlAcK am :
FloJobs am :
Bernd am :
Pumpgun am :
- brandneue Icons in tollen Farben!
- auf dem Apple TV kann man angry Birds spielen
- die neue Schriftart "GetALife" wird verwendet