
Es ist noch gar nicht so lange her, da
galt Apple als einer der Übernahmekandidaten für die Verkehrs-Info-Community Waze. Letzten Endes machte jedoch Google das Rennen und übernahm den Dienst im Juni für die gemunkelte Summe von knapp einer Milliarde US-Dollar. Gerade einmal zwei Monate später zahlt sich diese Übernahme bereits aus - und das über Umwege dann auch für Apple-Nutzer. Wie Google heute in einem
Blog-Eintrag verkündet hat, fließen ab sofort die von der Waze-Community gemeldeten Verkehrsinformationen wie Staus, Unfälle, Sperrungen oder Baustellen in Googles Maps App ein. Unter anderem stehen einem diese Infos dann in in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und England zur Verfügung. Bis auf Weiteres werden die Informationen jedoch nur angezeigt. Ein Melden von neuen Informationen ist erstmal nicht möglich. Hierfür muss weiterhin die
Waze-App (kostenlos im AppStore) genutzt werden. Das Update für
Google Maps (kostenlos im AppStore) wird nach und nach ausgerollt und sollte in den kommenden Stunden verfügbar sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kunstmalerei am :
linetogel am :
Kunstmalerei am :
immer ????
:) so ist richtig es geht schon mit der neuen Funktion
Luca am :
linetogel am :
Peter am :
Franz am :
Luca am :
Leppe am :
Und Flo wann kommt deine neue raus??
Flo am :
Leppe am :
linetogel am :
XfrogX am :
Steffi am :
Flo am :