Die Hoffnung lebt: Apple sucht nach iWork-Entwicklern
Die aktuelle Version von iWork für den Mac, welches im Paket der drei Apps Pages, Numbers und Keynote immer noch unter dem Namen "iWork '09" läuft, hat
seine letzten kleineren Updates im Dezember vergangenen Jahres erhalten, während das letzte große Update mittlerweile über vier Jahre zurückliegt. Das letzte größere Update für die iLife-Suite datiert vom Oktober 2010. Zeit für ein großes Update wäre es in beiden Fällen also allemal. Zumindest im Falle von iWork ist aber nun ein Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Bereits Anfang Februar tauchten erste Stellenangebote auf, die Hoffnungen auf Apples Bemühungen in Richtung einer neuen Version schürten. Nun haben die Kollegen von Apple Bitch weitere Angebote entdeckt. Unter anderem werden Entwickler gesucht, die an "the next generation of Desktop, Mobile, and Web application/services." für iWork arbeiten sollen. Zudem sind eine ganze Reihe weiterer Stellen zu besetzen, wie drei Qualitätssicherungs-Ingenieure, ein Production Specialist, ein Technical Production Ninja, ein Verification Engineer, ein Visual Motion Designer, sowie ein HiDPI Image Specialist mit speziellen Fokus auf Retina-Displays.
Der Aufgabenfokus des neuen Teams, in dem auch Jony Ive seine Finger im Spiel haben dürfte, soll dabei offenbar auf einem Re-Design des User Interface liegen. In diesem Zusammenhang ist auch der Kauf von 18 Patenten von Maya-Systems durch Apple interessant die neue Ansätz für ein solches Re-Design beinhalten könnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Konstantin am :
Ich arbeite zwar noch immer sehr gern damit, aber es wirkt langsam ein wenig verstaubt. Office für den Mac (ja, auch das nutze ich) hat echt aufgeholt...
Lothar am :
iMerkopf am :
tobi am :
Moneyyy am :
Würde es gerne wissen
Flo am :
Micha am :