
Mit der hauseigenen
Mediathek (kostenlos im AppStore) hat man bereits seit einiger Zeit eine eigene On-Demand-App im AppStore. Nun folgt mit dem ZDF auch der zweite große öffentlich-rechtliche Sender
dem Vorbild der ARD und wird künftig das komplette Programm (sowohl Hauptprogramm, als auch Digitalkanäle) ins Internet streamen. Dabei werden die Inhalte wie auch bei der ARD nicht nur am Rechner empfangbar sein, sondern auch in einem für Mobilgeräte verträglichen Format. Genutzt werden kann dafür von unterwegs der Live-Bereich in der angesprochenen Mediathek-App oder die
Web-App über Safari. Am Rechner greift man über die Einstiegsseite
http://live.zdf.de/Start auf das Angebot zu. Die Kollegen von
iFun zitieren dazu aus der Pressemitteilung:
"Am PC und von unterwegs aus können User jederzeit das TV-Programm aller ZDF-Kanäle schauen. Damit schließt das ZDF die Lücken in seinem bisher schon umfangreichen Livestream-Angebot. [...] Die Mediathek-App und die mobile Adresse http://webapp.zdf.de/mediathek ermöglichen den Abruf über Smartphones und Tablets. Die Mediathek bietet weiterhin im gewohnten Umfang Abrufvideos zu einem großen Teil des ZDF-Programms." Bleibt zu hoffen, dass die Inhalte des ZDF zuverlässiger abrufbar sind, als die der ARD...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ron am :
"So wie ARD auch."
Stefan am :
Dany am :
Unilife am :
Da die GEZ jetzt pauschal jeden Haushalt abkassiert, wundert mich das jetzt nicht sonderlich.
Maik am :
René am :
Jochen am :
Jochen am :
Flo am :
Barbara am :
CuIIen am :
Pasfield am :
Ich nutze Foxtube für youtube u so etwas in der Art auch ich für die mediathek.
Martin am :