Skip to content

Phil Schiller äußert sich zum Billig-iPhone [UPDATE]

Viel ist in den vergangenen Tagen über das Gerücht geschrieben worden, Apple könnte noch im Laufe dieses Jahres eine günstige Variante des iPhone präsentieren, welche speziell auf die aufstrebenden Märkte, wie z.B. Chine zugeschnitten ist. Die Möglichkeiten reichten dabei von einem größeren Display bis hin zu einem gleichbleibenden Design, jedoch günstigeren Materialien, wie z.B. Kunststoff. Während ich sämtlichen dieser Gerüchte skeptisch gegenüber stand, konnte nun die Shanghai Evening News ein Interview mit dem aktuell gemeinsam mit Tim Cook in China weilenden Apple Marketing-Chef Phil Schiller führen, in dem es auch um die aktuellen Gerüchte geht. Die Kollegen von TNW konnten inzwischen bestätigen, dass die Aussagen tatsächlich von Phil Schiller stammen und fassen diese übersichtlich zusammen. Die Kernaussage beschreibt dabei am besten der folgende Satz: "Despite the popularity of cheap smartphones, this will never be the future of Apple’s products. In fact, although Apple’s market share of smartphones is just about 20%, we own 75% of the profit."

Damit schließt Schiller nicht kategorisch aus, dass Apple irgendwann in Zukunft einmal ein günstigeres iPhone auf den Markt bringen wird. Allerdings wird dies nur dann geschehen, wenn man in Cupertino die Gewinnmarge hoch halten und dabei gleichzeitig eine hohe Qualität gewährleisten kann. Zu sehen war dies erst kürzlich beim iPad mini. Hier hatten einige auch einen günstigeren Preis erwartet. Vor allem deswegen, weil Konkurrenten zum Teil deutlich günstigere Tablets auf dem Markt haben. Dies passt allerdings nicht zu Apples Strategie. Ebenso wenig übrigens, wie sich von Mitbewerbern diktieren zu lassen, wie man Preise gestalten und den Markt durchdringen sollte. Apple bleibt mit der Aussage von Phil Schiller was dies betrifft auf dem eigenen Weg. Und dies ist aus meiner Sicht ebenso richtig wie beruhigend.

Eines sollte man dabei aber nicht vergessen. Apple hat auch in der Vergangenheit Produkte ausgeschlossen, die dann später doch noch auf den Markt kamen. Dies geschah allerdings nie aus dem Grund, ein Billig-Markt-Segment abzudecken, sondern stets weil es sich angeboten hat und die Möglichkeiten bestanden, ein innovatives Produkt zu schaffen. Ein iPhone aus günstigen (und ich vermeide hier explizit den Begriff "billig") Materialien zu bauen, nur um einen bestimmten Markt anzusprechen, sehe ich auch in Zukunft nicht.

UPDATE: Auch Reuters hatte die oben zu lesende Story gestern veröffentlicht, sie nun aber wieder zurück gezogen, mit dem Hinweis, dass die Originalquelle "substanzielle Änderungen" an dem Bericht vorgenommen hätte. Es ist unklar, um was für Änderungen es sich dabei handelt. Ich persönlich gehe aber weiter davon aus, dass die wesentlichen Inhalte, wie oben dargelegt, weiterhin bestand haben.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuelle Gerüchte: iPhone 5S, Billig-iPhone und mehr

Vorschau anzeigen
Die Gerüchte um das iPhone reißen dieser Tage nicht ab. Nach den Berichten über eine Kürzung der Komponenten-Bestellungen für das iPhone 5 und ein angeblich in diesem Jahr auf den Markt kommendes "Billig-iPhone", meldet sich nun der Jefferies An

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Xerion am :

Meine Meinung!

Volker Herzog am :

Na Gott sei dank die Welt braucht kein "Billig" iPhone

GustavG am :

Wenn, ja WENN die Qualität auch entsprechend ist.
Da war das Kartendesaster...
Einladungen mit dem iCloud Kalender könnten fehlerfreier sein (habe Probleme mit Aktualisierungen).
Ext. Laufwerke am iMac bremsen denselben aus, wenn diese erst aus Standby aufwachen müssen (obwohl ich nicht drauf zugreife).
SD Slot auf der Rückseite? Also bitte.
Mein iPhone 4 wurde 4x getauscht. Homebutton, LED leuchtete immer, Akku, Display...

Das obige ist ein sehr verkürzter Auszug. Und man muss zugute halten: Ich gehe immer noch mit einem Grinsen wg. tollem Umgang aus dem Apple Store München.
Das Design finde ich fantastisch.

Aber: Wohin geht die Reise mit Pro Apps (Aperture für mich) und die Softwarebugs sind "gefühlt" nicht weniger als bei anderen.

Wenn das wieder richtig richtig gut ist, dann gebe ich auch gerne das Geld für den Apfel (wieder) aus. Zur Zeit ist dem nicht so.

Thorsten am :

...und das ist auch gut so. Apple wäre nicht Apple wenn ein Günstigst-iPhone à la "Ich-bin-doch-nicht-blöd"-Marketing auf dem Markt erschiene. Man muss nicht immer mit aller Gewalt ein Marktsegment bedienen. Sonst gäbe es längst einen BMW oder einen Mercedes-Benz für unter 10.000€. Das können andere besser, wie Dacia als Renault-Tochter. Um nur einen zu nennen, ohne dies mit einem negativen Beigeschmack versehen zu wollen. Günstig ist nicht zwangsläufig billig ist nicht zwangsläufig schlecht.
Aber hochpreisige Produkte haben auch immer ihre Daseinsberechtigung.
Und das sehen wohl nicht nur die "Fanboys" so.

Schönen Abend noch!

Stef am :

Na hoffentlich xD Die android Vögel sollen bleiben wo sie sind. Und die Win Phone Leute genauso ;)

Christian am :

@Flo ich glaube du meinst China und nicht Chine haha ;)

Christian am :

Zum Thema: Phil Schiller meinte auf der iPad Mini Keynote auf die Frage eines Journalisten Warum das iPad Mini vergleichsweise so teuer ist dass der Preis bleibt wenn der Kunde bereit ist diesen Preis zu bezahlen. Ubd das tut der Kubde auch fleißig. Dasselbe gilt demnach fürs iphone - warum also etwas ändern? Als Steve noch da war (und das hat nichts mit: "Unter Jobs war alles besser!" Zu tun) gab es ein Motto (das gibt es heute wohl noch immer^^) Nur Dinge die dem Produkt gut tun werden auch getan (oder so ähnlich). Gut dass dies immer noch so ist.

Markus am :

Was habt ihr gegen ein billig iPhone für das Memet Scholl mit 20 Kindern im schlepptau Werbung macht ?

Mal in ernst wenn es ein billig Phone gäbe würde es auch das Standing des hochwertigen iPhones in frage stellen.

Ludwig am :

Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor - die Übersetzung von "cheap" ist nicht "billig" im Sinne von "niedriger Preis", sondern eher im Sinne von "minderwertig". Das Wort "billig", das ihr hier meint, heißt "inexpensive" im Englischen.
Ein ipod shuffel ist inexpensive, aber sicher nicht cheap...

Joemeino am :

Mir ist nicht verständlich warum immer so viel Wert auf das Material eines Handys gelegt wird. Ich möchte behaupten, dass der überwiegende Teil der Handys durch eine Hülle geschützt wird, die überwiegend aus Plastik ist. Ob der Rücken des Handys dann aus Alu, Kunststoff oder alten Bananenschalen besteht ist daher aus meiner Sicht nicht von so grosser Bedeutung.

Ich bin top zufrieden mit meinem Galaxy Note, vor allem Details wie ein wechselbarer Akku, ein Speicherkartenslot und ein grosses Display habeich bei Apple vermisst. Zudem bin ich nicht bereit für ein Handy mit 64 GB von Apple rund 900 Euro zu zahlen. Wenn ich das Note für gut ein Drittel des Preises erwerben konnte....

Mit meinem ipad3 bin ich gut zufrieden, insbesondere die Akku-Laufzeit ist toll und das Display aber für ein neues Tablet würde ich keine 600!Euro mehr zahlen,,es sei denn, ich könnte damit auch arbeiten und es als Kombination von Notebook und Tablet nutzen. aus diesem Grunde werde ich windows 8 Tablets weiter mit Interesse verfolgen.

Wenn Apple nicht bald mal wieder ein innovatives. Produkt auf den Markt bringt, dann wird Apple zu einem Nischenanbieter.

Übrigens ist mir aufgefallen, dass es nicht nur bei Android Probleme gibt auch Apple nervt häufiger, so stürzt mein ipad 3 ab und zu mal ab, die Ladezeit des itunes-store nervt gewaltig von Apples Karten brauchen wir erst gar nicht anfangen etc.

Premium war gestern....

Martin am :

Im Grunde stimme ich den Aussagen in deinem Kommentar zu (auch wenn ich ein iPhone 5, iPad3 und MacBook Retina habe), aber der offizielle VK des Samsung Galaxy S3 mit 64GB liegt auch bei 869€.

Chris am :

Was die Materialbeschaffenheit angeht, muss ich dir leider widersprechen. Mir fällt spontan kein einziger meiner Kumpels ein, der das iPhone mit Hülle nutzt.
Wenn jemand eine Hülle hat, dann ausschließlich eine Lederhülle, bei der das Handy zur Nutzung heraus gezogen werden muss.

Von daher ist das Material schon von entscheidender Bedeutung. Die tolle Verarbeitung des iPhone 5 ist für mich auch ein Grund, es nicht in eine hässliche Plastikhülle zu stecken...

Anonym am :

Bitte kein billig iPhone!!! Wozu soll das gut sein. Apple würde da sich nur ins aus schießen und das richtige iPhone?
Was soll dann damit werden?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen