[iOS] AppStore erreicht 40 Milliarden Downloads-Grenze
Nach dem kleinen satirischen Ausflug von gestern Abend kommen heute wieder handfeste News auf den Tisch. So hat Apple heute per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der AppStore den nächsten Meilenstein in seiner beeindruckenden Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 konnten nunmehr bereits über 40 Milliarden Downloads gezählt werden. Dabei legt Apple wert darauf, dass es sich bei dieser Zahl um eindeutige Erst-Downloads handelt, also erneute Downloads von bereits zuvor geladenen Apps nicht mit eingerechnet sind. Ebenso fließen keine Updates in die Statistik mit ein. Besonders im vergangenen Jahr hat sich die Downloadzahl drastisch erhöht. So entfiel mit ungefähr 20 MilliardenDownloads die Hälfte aller geladenen Apps auf das Jahr 2012, davon nochmal 2 Milliarden allein auf den Dezember. Aktuell verfügt der AppStore über 775.000 Apps iPhone, iPad und iPod touch.
Neben diesen Beeindruckenden Zahlen liefert die Pressemitteilung am Rande aber auch noch weitere interessante Daten. So existieren inzwischen über 500 Millionen aktive Accounts im AppStore. Umgelegt auf die Downloadzahlen entspräche dies in etwa 80 Apps pro User. Auch für Entwickler lohnt sich der AppStore nach wie vor. So hat Apple bislang über sieben Milliarden Dollar an diese ausbezahlt. Ein Beispiel dazu: Das Spiel Temple Run wurde im vergangenen Jahr mehr als 75 Millionen Mal aus dem AppStore geladen. Und so zitiert die Pressemitteilung Apples iTunes-Chef Eddy Cue mit den Worten: "Es war ein wunderbares Jahr für die iOS-Entwicklergemeinschaft. Entwickler haben über sieben Milliarden Dollar über den App Store verdient und wir investieren weiter, um ihnen das beste Ökosystem zur Verfügung zu stellen, so dass sie die weltweit innovativsten Apps entwickeln können."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
raumkonzept am :
Oliver am :
12 Tage? Nie wieder.
Sie sollten sich in Beispiel an Amazon nehmen!
Damien am :
Expee am :
Armin am :
Neroid am :
Ich habe in letzter Zeit immer öfter ein:
Geladen - gelacht - gelöscht -Erlebnis.
Je nach Preis:
Geladen - geärgert - gelöscht.
Kann mir gut vorstellen, dass die beeindruckende Statistik durch viele solcher "Erlebnisse" Zustände kommt.
MacMax am :
Ich fand die 12 Tage nun nicht soo schlecht. Bin aber auch vllt noch nicht so übersättigt ;-)
Oliver am :
Und Flo. Wenn Du mich jetzt sperrst .
Kann ich mit Leben.
Denn ich habe noch ein Gehirn.
Damien hat es beim Kauf von Apple Produkten .....
Damien am :
Unilife am :
3x darfst du raten. Richtigen Reibach macht nur 1, Apple.
Und dem Erlebnis in iTunes einkaufen zu dürfen, steht der permanente Absturz des Stores entgegen. Spaß sieht anders aus.
Mike am :
Natürlich kassiert Apple kräftig ab, die Entwickler bekommen allerdings mit 7 Mrd. auch ihren Teil vom Kuchen. Das fördert eindeutig die Qualität. Mit ein Grund warum ich lieber -,79/-,89 Cent oder auch mehr bezahle als eine kostenlose App zu ziehen.
Man kann sich über Gratisapps schon beschweren, aber deswegen gleich ein riesen Fass aufzumachen ist schon ziemlich daneben. Aber das scheint ja in der Community ein weit verbreiteter Trend zu sein: alles für lau bekommen wollen aber dann über Werbungeinblendungen oder mindere Qualität lautstark herziehen. Ich finde das Leben ist zu kurz um sich über solche Banalitäten aufzuregen...
Xerion am :
Bei 7 Mrd müssten dann ja noch 3 Mrd an Apple geganen sein.
Oder sehe ich dass falsch? Bei 30% Abgabe des Gewinns?! Egal, trotzdem eine enorm Höhe Anzahl! Das wär ein Euro/Dollar pro Person auf der Welt :D
Da ist der Play störe mit 1 Millionen noch weit entfernt (so weit ich weiß) ;)
nike huarache trainers jordan am :
nike huarache trainers jordan http://www.skagen-byferie.dk/nikefree.asp?p=1096