Der Trend führt weg vom MacBook Air [UPDATE]
Ja, richtig gelesen. Und es gibt ja auch genügend Anzeichen. In Zeiten in denen Notebooks immer kleiner und dünner wurden, wuchsen die Displaydiagonalen von Mobiletelefonen in letzter Zeit wieder stärker an. Zuletzt zu sehen bei der Vergrößerung des iPhone-Displays von 3,5" auf nun 4" beim iPhone 5. Und auch auch bei den Notebooks scheinen sich die Zeiten des Schlankheitswahns, zu dem nicht zuletzt Netbooks und das MacBook Air beigetragen haben, dem Ende zu neigen. So deute ich zumindest den Ansatz von Lenovo, den man mit dem im aktuellen Media Markt Prospekt beworbenen Modell beschreitet. (mit Dank an Nina!) Das Gerät für schlanke € 699,- kommt mit einer Displaydiagonalen von satten 43,9" daher und dürfte somit vor allem unter Filmfreunden, die auch gerne unterwegs ein Heimkino dabei haben wollen, eine Menge Anhänger finden. Auch etwas stabiler gebaute Menschen werden sich freuen, die Tasten künftig nicht nur fummelig-filigran mit dem Finger bedienen zu müssen, sondern direkt die komplette Faust nutzen zu können. Bleibt abzuwarten, wann Apple diesem Trend folgt und ein erstes "MacBook Maxi" oder "iPad giant" auf den Markt bringt...
UPDATE: Okay, anscheinend habe ich den satirischen Aspekt des Artikels nicht genau genug herausgestellt. Selbstverständlich handelt es sich auf dem gezeigten Bild lediglich um eine versehentliche Verwechselung der Werte 17,3 cm und 43,9", was eigentlich 17,3" und 43,9 cm sein müssten. Ich werde beim nächsten Mal einen Satire-Vermerk machen, um etwaige Misverständnisse zu vermeiden...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Art am :
Sebastian am :
Johannes am :
sAsChA am :
:-)
Costein am :
Pom am :
eswirdstiller am :
Norman am :
SN am :
Ich hoffe Apple zieht dem Trend nach oder setzt neue Maßstäbe mit 48"...vielleicht in einem MacBook Cinema! So kann man wenigstens auch das Touchpad richtig ausnutzen...
SN am :
Frank am :
Diana am :
Marciphone am :
Martin am :
Anonym am :
Alles unter 15 Zoll empfinde ich eher unangenehm, wenn man damit viel und lange arbeiten muss. Zum Präsentieren reichen ja die Tablets inzwischen und erfüllen die perfekte Nische. Da reichen die knapp 10 Zoll. Aber als Laptop 11 oder 13 Zoll... eher nicht.
Konny am :
Anonym am :
Noddy am :
und nicht anders rum wie es da steht..
Druckfehler...
Tobi am :
Felix am :
Hans am :
Entsprechend bin ich nach dieser "weisen" Vorhersage beruhigt, dass es das MacBook Air sicherlich noch lange gibt.. :)
Florian am :
Anonym am :
Mehr sog i ned. lach
Manuel am :
KreWo am :
Len am :
Seba am :
VOLiOtiS am :
Hab natürlich trotzdem eins. Ohne iPAd isi auch keine Lösung...
GustavG am :
Den kauf ich. Dann brauch ich auch nicht dem Beamer meines Nachbarn hinterherzugucken. Passt nun locker in nen Laptop :-)
Olaf am :
Kiki am :
Anonym am :
Holger am :
Holger am :
kamaflo am :
Tobi am :
Body am :
Tobias am :
Haha, ich schmeiß mich weg :)
Anonym am :
Carina am :
Daniel am :
Max am :
ZigoZago am :
Dazu ein passender Beitrag:
http://teamcoco.com/video/conan-highlight-new-apple-ad-the-ipad-mini-has-company
Joachim am :
Flo am :
Matthes am :
Cornelius am :
17,3" / 43,9 cm gibt eher Sinn!
Oder sehe ich in dem Artikel den Sarkasmus und die Ironie nicht? xD
Chris am :
Chuck Norris am :
Wo mich diese "größere Displays sind immer besser" Mentalität aufregt sind samsungs Galaxy s Reihe, die mit jedem neuen Modell größere Diagonalen rechtfertigt. Beim Galaxy S5 wird dann wohl zum ersten mal die 10" Marke überschritten sein...
Anonym am :
Caro am :
Anonym am :
Gemeint ist natürlich 17" und 42 cm
Stephan am :
Ben am :
Die meisten haben doch auch nicht richtig gelesen und mal schnell einen Kommentar verfasst. Ich fand es gelungen. :-)
Noddy am :
Stephan am :
Kausn am :
Benny am :
Dirk am :
Cullen am :
A am :
Burki am :
Jay am :
jens am :
100 Punkte an Deine Wortwahl!!! Ich habe Tränen in den Augen vor lachen :o)
Fantastisch.
Jens
Anonym am :