Weitere Details zu Microsoft Office für iOS
Microsoft höchst selbst hatte erst kürzlich, wenn auch nur halboffiziell, bekannt gegeben, dass man für Anfang des kommenden Jahres eine iOS-Version seiner Office-Suite plane. Nun hat The Verge weitere Details hierzu herausgefunden. Semnach soll sich die iOS-Version deutlich vor seinem Android-Pendant unterscheiden. Beiden Versionen gemein ist jedoch, dass sie lediglich einen gewissen Teil des vom Computer bekannten Funktionsumfangs beinhalten und somit keine Konkurrenz zur großen Schwester darstellen sollen. Möglich sein soll mit der grundsätzlich kostenlossen App (oder den kostenlosen Apps) zumindest das Öffnen und rudimentäre Bearbeiten von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten. Vorraussetzung hierfür wird aber wohl ähnlich wie bei OneNote oder SkyDrive ein kostenloser Microsoft-Account sein. Um Dokumente nicht nur öffnen, sondern auch bearbeiten zu können, dürfte sogar ein kostenpflichtiges Office-365-Abonnement notwendig sein, welches dann direkt über die App gekauft werden kann. Schüler und Studenten könnten in diesem Rahmen von einer kostenlosen Variante des Abos profitieren, während Unternehmen Codes an ihre Mitarbeiter verteilen können, die die Bearbeitungsfunktion dann freischaltet. Office für iOS soll angeblich Anfang März in den AppStore kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin am :
Die einzige Lücke die das IPAD gegenwärtig hat.
Norman am :
Damien am :
SeFi am :
Paradiese am :
kaY am :
(null) am :
Angelika am :
Dennoch ist für mich Office in dieser beschriebenen Variante keine Option. Ich arbeite via eigener Cloud-Station auf meiner Synology mit Office Word und Excel - hin und wieder PP und das funktioniert zumindest bei mir und dem was ich damit mache, prima auf dem Ipad mittels Quickoffice HD, was auch mit Dropbox zusammenarbeitet. Was will ich mehr -- bei MS für Umsatz sorgen??
Das der Trend bei Microsoft in Richtung Mietsoftware geht ist doch klar -- denke mal Ballmer wird schon lange kochen, wenn er daran denkt, das da mal jemand 2003 Office XP gekauft hat und dann gibts heute davon noch genug Leute, die immer noch damit arbeiten, statt gefälligst ein neues Office zu kaufen.
Bei diesen neuen Geschäftsmodellen denke ich allerdings wird mir Office 2010 Prof. noch einige Zeit in diesem Sinne reichen - und das auch noch zum Studentenpreis.
Lucy Fairy am :
hmdeike am :
Expee am :
Man kann nur hoffen Powerpoint funktioniert so wie es soll und ist nicht so inkompatibel wie Keynote...
Nanazazu am :
Expee am :