Skip to content

Offiziell? Office für iOS soll im Frühjahr 2013 erscheinen

Speziell auf dem iPad warten viele Nutzer nach wie vor sehnsüchtig auf eine offizielle iOS-Version von Microsofts Office Suite. Entsprechende Gerüchte wonach Microsoft zumindest an einer solchen App arbeitet halten sich zwar schon seit einiger Zeit, bislang blieb es allerdings bei Gerüchten. Nun gibt es offenbar freudige Nachrichten aus Tschechien, wo ein Microsoft-Manager im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigt haben soll, dass Office 2013 neben Windows auch auf einer Reihe weiterer Betriebssysteme zur Verfügung stehen soll. Namentlich werden dabei in einer Pressemitteilung, die The Verge gesehen haben will, Windows Phone, Windows RT, Mac OS, Android, iOS und Symbian genannt. Zudem soll es auch eine neue Version der Office Web Apps geben. Als Veröffentlichungstermin wird offenbar das Frühjahr 2013 angestrebt. Letzten Endes kann Office für iOS eigentlich auch nur eine Frage des Wann und weniger des Ob sein. Betrachtet man rein den Erfolg der Geräte kann es sich Microsoft schlicht und ergreifend nicht leisten, seine Office-Suite nicht auf diese Plattform zu bringen. Und auch wenn man darauf ein bisschen länger warten muss, bleibt die Hoffnung, dass dies daran liegt, dass sich Microsoft die entsprechende Zeit lässt, um dann hoffentlich im Frühjahr 2013 ausgereifte Versionen der Apps zu präsentieren.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Details zu Microsoft Office für iOS

Vorschau anzeigen
Microsoft höchst selbst hatte erst kürzlich, wenn auch nur halboffiziell, bekannt gegeben, dass man für Anfang des kommenden Jahres eine iOS-Version seiner Office-Suite plane. Nun hat The Verge weitere Details hierzu herausgefunden. Semnach soll sich die

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Microsoft liefert Hinweise auf Office für iPad und iPhone

Vorschau anzeigen
Bereits vor einigen Wochen hatte ein Microsoft-Manager halboffiziell bekannt gegeben, dass man für Anfang des kommenden Jahres eine iOS-Version seiner Office-Suite plane. The Verge konnte dazu sogar bereits ein paar Bilder und weitere Informationen liefe

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Loopzone reloaded! am :

Microsoft auf dem Mac oder dem iPhone .. ein Traum! Darauf haben bestimmt Millionen User gewartet. Wird Zeit das auch auf dem iOS was von LibreOffice läuft. Microsoft wird es bei mir auf jeden Fall nicht schaffen.

Armin am :

Obwohl ich die Apple Office suit sehr schätze , fehlt mir doch wegen des beruflichen Einsatzes die Microsoft suit . Apple suit ist halt nur zu 95-96% kompatibel. Das wäre schon schick wenn Microsoft sein Office Oaket auch für IOS launcht.

Cemoi am :

Ich kenne Leute die gerne ein iPad kaufen würden, aber ohne Office geht's nicht (und die ganzen Clones incl Numbers kann man vergessen). Verkauft MS lieber Millionen Office Apps für iOS oder lieber Millionen Windows8 und zusätzlich noch die Office Apps für Windows8.
Ich hoffe auch auf iOS-Office, aber die jahrelange Hinhaltetaktik ohne offiziellen Termin macht mich mürbe.
Wenn das Release Date Frühjahr 2013 mal richtig offiziell wird, kann man überlegen ob man drauf wartet.

ralfB am :

Ich verwende auf dem iPad "nur" Pages, es ist ganz brauchbar, aber nicht wirklich gleichwertig zur Mac-Version. Von den Numbers-Bewertungen im App-Store scheint es dabei noch ein deutlich stärkeres Gefälle zu geben. Auf dem Mac sehe ich für normale Anwender keinen Grund, MS-Office zu nutzen, auf iOS würde etwas Konkurrenz den iWork-Apps vermutlich ganz gut tun, weil sich Apple dann vielleicht auch mal wieder bequemt, die eigenen Apps richtig weiterzuentwickeln.

Paradiese am :

ein "ausgereiftes" Produkt - von Microsoft.... Man kann ja an Wunder glauben - ich da kann man wirklich nur lachen.

Angelika am :

Für mich ist ziemlich klar, dass Microsoft mit dem nächsten Office-Paket auch in die Miet- bzw. Aboverfahren einsteigen wird. Denen paßt es sicher nicht, dass z.B. ein Office 2003 bei sehr vielen noch bis 2011 lief (die kaufen doch dann keins nach) - Damit kann man dann das Minus des Surface-Zune auffangen.
Ich denke mein Office 2010 unter Win in VM und 2011 Office für Mac wird noch ne Weile gut laufen.
Natürlich kann ich mit Office auf dem Ipad arbeiten, auch ohne wohlmöglich unter IOS auch ein Abosystem zu bezahlen -- ich komme super mit Quickoffice Pro auf dem Ipad zurecht. Geht für Kleine Änderungen sogar auf dem Iphone -- dann aber wegen der Größe nur für kleine Änderungen z.B. mal ne Zahl in einer Tabelle.
Bleibt also abzuwarten, welches Kostenmodell Microsoft einschlägt. Erst dann entscheide ich, ob ich Office als native App auf dem Ipad gut finde oder lieber doch bei dem bleibe, was ich eh schon nutze.

Volker am :

Office für iOS wird kommen. War auf einer MS Partner Veranstaltung, ja, kommt sicher.

Unilife am :

In Win8 soll ein Office zum festen Bestandteil des Systems gehören. Ich bin echt gespannt aufs Surface und darauf, wann es endlich in den Handel kommt. Wie wird es sich anfühlen, wie die Performanz des Systems, wie die Latenz und und und.

Ein MS-iOS-Office mit Zugriff auf Skydrive, würde dem iPad jedenfalls nicht schaden. Bisherige Office Anwendungen allgemein sind, auf iOS Basis, eben so dünn gesäht eher wenig überzeugend.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen