iOS Chef Scott Forstall verlässt Apple [UPDATE]
Am späten Abend lässt Apple noch eine große Bombe platzen. In einer Pressemitteilung teilt man mit, dass es teils große Veränderungen in verschiedenen Veranstwortungsbereichen des Unternehmens gibt. Am vielleicht bemerkenswertesten ist dabei, dass mit iOS Chef Scott Forstall ein großer Name, der in der Vergangenheit bereits als Apples CEO der Zukunft gehandelt wurde, das Unternehmen im kommenden Jahr verlassen wird. Bis dahin wird er nur noch als Berater von Tim Cook tätig sein. Mit sofortiger Wirkung wird auch der erst in diesem Jahr eingestellte Retail Chef John Browett Apple nach nicht nur einem Jahr schon wieder verlassen. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Tim Cook seine Aufgaben übergangsweise übernehmen. Die Lücke, die Scott Forstall hinterlässt, wird künftig zusätzlich der OS X Chef Craig Federighi übernehmen.
Mit den Veränderungen will Apple der Pressemitteilung zufolge die Bereiche Hardware, Software und Services näher zusammen führen. Hierdurch ergeben sich noch weitere Veränderungen, durch die die Verantwortungsbereiche verschiedener Personen erweitert werden. So wird Jony Ive neben seiner Rolle als Cehf-Designer für Hardware künftig auch die "Human Interface Teams" bei Apple leiten. Der Chef für Internetdienste, Eddy Cue, übernimmt die Verantwortung für Maps und Siri. Auch der eigentlich schon in den Ruhestand abgewanderte Bob Mansfield wird überraschend wieder enger eingebunden und ein neues "Technologies Team" leiten, welches sich um Halbleitertechniken und Entwicklungen im Wireless-Bereich kümmern soll.
Die genauen Hintergründe bleiben natürlich unklar. Speziell Forstall sah sich jedoch in den vergangenen Monaten verstärkter Kritik ausgesetzt, da Apples letzte iOS Killerfeatures Siri und die neue Karten-App mehr Kritik als Begeisterung auslösten.
UPDATE: Inzwischen hat sich im Nachgang zu der offiziellen Pressemitteilung Tim Cook in einer E-Mail an die Apple-Belegschaft gewandt und darin ein paar zusätzliche Informationen zu der Umstrukturierung bekannt gegeben. Zudem bedankt er sich für die Arbeit, die Scott Forstall während seiner Karriere bei Apple geleistet hat. John Browett wird hingegen nicht mit einem gesonderten Dank bedacht. Im Anschluss die E-Mail im Wortlaut. (via 9to5Mac)
Team,
We are in one of the most prolific periods of innovation and new products in Apple’s history. The amazing products that we’ve introduced in September and October – iPhone 5, iOS6, iPad mini, iPad, iMac, MacBook Pro, iPod touch, iPod nano and many of our applications – could only have been created at Apple, and are the direct result of our relentless focus on tightly integrating world-class hardware, software and services.
Today, I am announcing changes that will encourage even more collaboration between our world-class hardware, software and services teams at all levels of our company. As part of these changes, Jony Ive, Bob Mansfield, Eddy Cue, and Craig Federighi will be taking on more responsibilities. I am also announcing that Scott Forstall will be leaving Apple next year and will serve as an advisor to me during the interim. I want to thank Scott for all of his many contributions to Apple over his career.
Jony Ive will provide leadership and direction for Human Interface (HI) across the company in addition to his longtime role as the leader of Industrial Design. Jony has an incredible design aesthetic and has been the driving force behind the look and feel of our products for more than a decade. The face of many of our products is our software and the extension of Jony’s skills into this area will widen the gap between Apple and our competition.
Eddy Cue will take on the additional responsibility of Siri and Maps. This places all of our online services in one group. Eddy and his organization have overseen major successes such as the iTunes Store, the App Store, the iBookstore and iCloud. They have an excellent track record of building and strengthening our online services to meet and exceed the high expectations of our customers.
Craig Federighi will lead both iOS and OS X. We have the most advanced mobile and desktop operating systems on the planet, and bringing together our OS teams will make it even easier to deliver our best technology and user experience innovations to both platforms. Craig recently led the very successful release of Mountain Lion.
Bob Mansfield will lead a new group, Technologies, which combines all of our wireless teams across the company in one organization, allowing us to innovate in this area at an even higher level. This organization will also include all of our semiconductor teams, who have some very ambitious plans. As part of this, I am thrilled to tell you that Bob will remain with Apple for an additional two years. Bob has led some of our most challenging engineering projects for many years.
Additionally, John Browett is leaving Apple. Our search for a new head of Retail is already underway. In the meantime, the Retail team will report directly to me. Retail has an incredibly strong network of leaders at the store and regional level, and they will continue the excellent work they’ve done over the past decade to revolutionize retailing with unique, innovative services and a focus on the customer that is second to none. This phenomenal team of talented and dedicated people works their hearts out making our customers happy. They have our respect, our admiration and our undying support.
Please join me in congratulating everyone on their new roles.
I’d like to thank everyone for working so hard so that Apple can continue to make the world’s best products and delight our customers. I continue to believe that Apple has the most talented and most innovative people on the planet, and I feel privileged and inspired to be able to work with all of you.
Best,
Tim
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Akimo am :
Jesper am :
Und ich liebe Austausch und Wandel
Marco am :
Boris am :
PhiPod23 am :
Ich mag Scott Forstall sehr! Er hat mir auf der Bühne immer richtig gut gefallen
Fat am :
Und ich hoffe, das Johnny Ive bessere ui für den Mac OS und für ios designt, denn beide sehen schon altbacken aus
Jonas am :
GTeco am :
Expee am :
Tiem am :
Expee am :
Als 2007 das Ur-iPhone präsentiert wurde, sprach man sogar noch von OS X im iPhone.
A.S am :
DaSch am :
Robby am :
Benne am :
Dion am :
@Flo leider ist deine App direkt beim ersten Start abgestürzt, nachdem ich die Push Benachrichtigungen erlaubt habe.
Robby am :
Aviator am :
Robby am :
Tjadina am :
Eric am :
Da hat Mr Cook ja nicht untertrieben mit der Aussage das 2012 ein großes Jahr für Apple wird ;)
Ich denke das es ein Schritt in die richtige Richtung ist wie gewisse Abteilungen nun verknüpft werden.
Speziell Design und UI näher zusammen zu fassen halte ich für eine extrem gute Strategie.
andreas am :
Wie nennt man diese Art von Design noch mal? Flo hat doch schon mal darüber geschrieben...
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem Jonathan Ive dieses Billyrregal zum Fenster rausschmeißt und mehr Einfluss auf die Appgestaltung ausübt!!!
Andreas
Expee am :
Forstall war Verfechter dieser Richtung, Ive diametral entgegen ;)
Modern statt Retro heißt wohl künftig die Devise.
Akimo am :
Akimo am :
Sunnyboy_94 am :