Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 43/12

In der vergangenen Nacht hat Apple die Preise für Apps (und In-App Purchases) in Europa "angepasst", wie es im offiziellen Sprachgebrauch heißt. Im Endeffekt ist damit für den Nutzer eine Erhöhung der Preise verbunden. Diese reichen von wenigen Cent bis hin zu Euro-Beträgen, je nachdem wie viel die jeweilige App kostet. Die Reaktionen im Netz, wie zum Beispiel ich in den Kommentaren zu meinem Beitrag zu dem Thema, sind erstaunlicher Weise nicht nur negativ, sondern durchaus geteilt. Letzten Endes ist der Schritt ein Stück weit nachvollziehbar. Zwar emfindet man die Verteuerung persönlich naturgemäß als negativ, allerdings muss man auch dazu sagen, dass Apple die AppStore-Preise zum ersten Mal seit dem Start des Angebots vor vier Jahren "anpasst". Auch hierzu finden sich in den angesprochenen Kommentaren sehr gute Beiträge. So schreibt beispielweise Eric: "Es ist nunmal nicht so das wir bei den Apps eine live Umrechnung haben, sondern das es viel strategischer Planung Bedarf auf welchen Betrag man Apps festlegt. (...) Es geht hier um langzeitige Berechnungen seitens Apple." Ein anderer Leser schreibt: "Leute, ich hab inzwischen drei Apple-Produkte im Anschaffungswert von weit über 2000 Euro zu Hause (iPad2, 4s, MBA). Wenn ich mich jetzt über die Steigerung von 10 Cent im untersten Preissegment aufrege, lachen sich doch alle tot und nehmen mich nicht mehr ernst." Ein weiteres Thema über das sich also wieder intensiv diskutieren lässt. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Take it easy (Universal)
Eines muss man Ravensburger, dem Spielehersteller aus Deutschland, lassen. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und leisten bei der Portierung ihrer Gesellschaftsspiele auf die iOS-Geräte ganze Arbeit. So auch bei der neuesten Veröffentlichung "Take it easy". Das Spielprinzip ist recht schnell erklärt. In der unteren rechten Ecke erscheinen im Zufallsprinzip Spielsteine, auf denen verschiedenfarbige, sich überkreuzende Balken zu sehen sind. Diese Spielsteine gilt es so auf dem Feld zu platzieren, dass man eine möglichst lange Kette gleichfarbiger Balken erhält. Auf den Balken ist zudem auf jedem Spielstein eine Punktzahl aufgedruckt. Je nachdem, wie lang die entsandene Kette wird, addieren sich die Punkte zu einer Gesamtpunktzahl für die jeweilige Kette. Mit fortlaufender Spieldauer sind hierbei vor allem Übersicht und Strategie gefordert, um die Steine möglichst punktbringend auf dem Spielfeld zu platzieren. Insgesamt drei Spielmodi bringt die iOS-Portierung mit. Gespielt werden kann entweder alleine oder mit bis zu drei Freunden. Wirklich gelungen!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 1,79




Shardlands (Universal)

Zeit, auch den Augen mal wieder etwas gutes zu tun. Shardlands sieht auf den ersten Blick aus, wie ein 3D-Shooter im Weltall. Stattdessen versteckt sich hinter diesem Titel ein Puzzle-Adventure mit einer aus meiner Sicht extrem gelungenen Grafik. Das Spielprinzip orientiert sich weitestgehend an bekannten Sokoban-Spielen, bei denen es darum geht, verschiedene Elemente auf dem Display so zu verschieben, dass der Protagonist das vorgegebene Ziel erreichen kann. Diesen bewegt man mit einfachen Taps auf das Display in die gewünschte Richtung. Führt man den Tap mit zwei Fingern aus, wechselt man den Blickwinkel auf das Geschehen. Mit Wischgesten werden die Elemente verschoben. Ein wenig erinnert mich das Spiel an das von mir so geliebte und nach wie vor immer mal wieder gespielte "Loopy Lab" (€ 0,79 im AppStore) nur eben mit einer deutlich beeindruckenderen Grafik. Insgesamt sind 20 Level mit an Bord, die für durchaus längeren Spielspaß sorgen und durch die grafischen Effekte eine tolle Atmosphäre erzeugen.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 1,79




Skyriders (Universal)

Für den einen oder anderen etwas älteren Gamer dürfte "Wipeout" sicherlich noch ein Begriff sein. Ein ähnliches Spiel ist in Form von Skyriders nun auch auf den iOS-Geräten verfügbar. Es geht darum, das eigene Raumschiff über einen rasanten Weltraumparcours zu steuern. Dabei sollte man unterwegs tunlichst die diversen Sterne und sonstigen Boni einsammeln, um durch den dadurch verfügbaren Boost auch größere Lücken in der Strecke zu überspringen. Über 40, auf fünf Zonen verteilte Level gilt es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Hat man eine bestimmte Punktzahl erreicht, können die dadurch erzielten Upgrade-Points genutzt werden, um das Raumschiff zu pimpen. Ist rasant, macht Spaß und sollte vor allem auch nicht allzu schnell durchgespiel sein. Für Wipeout-Freunde sicherlich ein Muss.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 1,79




Languages (iPhone / iPod touch)

Das iPhone ist inzwischen bei vielen die hier lesen zu einem ständigen Begleiter geworden. Und so hat man ständig Zugriff auf Wetter, Sportergebnisse und die neuesten Apple-Nachrichten. Speziell wenn man viel im Ausland unterwegs ist, bietet sich das Gerät natürlich auch als allzeit bereiter Übersetzer an. Während es in der Vergangenheit schon diverse Angebote in diese Richtung gab, hat sich mit Languages nun eine weitere wirklich gute Alternative hinzugesellt. Und das beste: Ohne dass man mit Werbung bombardiert oder mit zusätzlichen In-App Purchases belastet wird erhält man satte 12 Wörterbücher für den einmaligen Kaufpreis. Hat man das jeweilige Wörterbuch einmal heruntergeladen, bedarf es anschließend keiner Online-Verbindung mehr, um die Wörter nachzuschlagen. Die App bietet ein äußerst hübsch gestaltetes UI und reagiert schnell auf Sucheingaben, bietet allerdings keine Sprachausgabe. In der Regel sollte dies aber nicht stören. Zu dem Preis sicherlich momentan absolut konkurrenzlos im AppStore!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,89




He-Man (Universal)

Wenn es einen großen Trend in meiner Kindheit bzw. Jugend hab, den ich komplett ausgelassen habe, dann waren dies die He-Man Actionfiguren. Trotzdem finde ich es irgendwie witzig und auch bemerkenswert, dass nun nach dem Yps-Magazin in der vergangenen Woche noch ein weiterer Kult der 80er Jahre in den AppStore kommt. (Kann sich eigentlich noch jemand an Dolph Lundgren in der Rolle des He-Man im damaligen Kinofilm erinnern??) Vollkommen emotionslos betrachtet ist das Spiel eigentlich nichts besonderes und beschränkt sich auf  Jump-and-Run Elemente, gepaart mit wilden Prügelorgien. Ganz so, wie es seinerzeit eben auch zwischen He-Man, Skeletor und Co zuging. Allein der Kultfaktor ist aber schon so hoch, dass das Spiel hier Erwähnung finden muss. Insgesamt gibt es 27 verschiedene Level zu meistern. Hat man einen Gegner aus dem Weg geräumt, hinterlässt dieser meist Kristalle, die sich im Store gegen neue Angriffe, Power-Ups und sonstige Dinge eintauschen lassen. An dieser Stelle kann man freilich auch per In-App Purchase dem Glück auf die Sprünge helfen. Für Nostalgiker und Fans sicherlich eine witzige Sache, bei der Macht von Grayskull!



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,89




Little Lumi Adventures (iPhone / iPod touch)

Eine Mischung aus dem guten, alten Sat.1 Frühstücksfernseh-Spiel "Superball" und Doodle Jump umgekehrt, so lässt sich Little Lumi Adventures vermutlich am besten beschreiben. Der kleine Drache Lumi ist aus seinem Nest gefallen. Nun gilt es, in seinem freien Fall den den Ästen und weiteren Hindernissen auszuweichen und sich auch nicht durch Windböen aus dem Konzept bringen zu lassen. Im Gegensatz zu Doodle Jump springt man hier also nicht nach oben, sondern fällt nach unten. Gesteuert wird Lumi aber genauso über den Beschleunigungssensor. Unterwegs gibt es dabei diverse spannende Freunde und Gegner, wie z.B. Bienen und Spinnen zu entdecken. Die Anbindung an Apples Game Center lässt den Spieler Achievements erringen aunf auf diese Weise neue Bonuslevel freischalten. Für den anhaltenden Spielspaß gestaltet sich die Umgebung bei jedem neuen Spiel natürlich unterschiedlich und wer ganz geschickt ist, findet durch ein Astloch sogar einen Weg in das Innere eines der links und rechts das Spielfeld begrenzenden Bäume.

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler drei Gutscheincodes für "Little Lumi Adventures" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 26. Oktober 2012 um 21:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  € 0,89




Kostenlose Apps

Subway Surfers (Universal)
Endlos-Runner, so heißt eine der momentan beliebtesten Spiele-Kategorien im AppStore. Dabei geht es darum, dass man entweder horizontal oder vertikal versucht, eine möglichst weite Strecke zurück zu legen, dabei verschiedenen Hindernissen auszuweichen und nach Möglichkeit auch noch Münzen oder sonstige Boni einzusammeln. Genau in diese Kategorie fällt auch "Subway Surfers". Von der Story her gilt es, vor einem Bahnkontrolleur zu fliehen, den man durch diverse Graffiti-Aktionen an den Straßenbahnwaggons gegen sich aufgebracht hat. Der Weg führt dabei über die Gleise, zwischen Zügen hindurch, über Züge hinweg, durch Tunnels, über Absperrungen und vorbei an weiteren Hindernissen vorbei. Unterwegs sammelt man möglichst noch diverse Gegenstände ein, die einem den einen oder anderen Vorteil verschaffen können. Über einen Shop lassen sich weitere Hilfsmittel oder Spielinhalte mit den ingesammelten Münzen oder per In-App Purchase erwerben. Dies alles geschieht in knallbunter Comic-Optik, macht eine Menge Spaß und benötigt auch nicht unbedingt die optionalen In-App Käufe.



YouTube Direktlink

Universal
Download  kostenlos




Letterpress - Word Game (Universal)

Mit einem Spiel namens Letterpress meldet sich der ehemalige Entwickler ver beliebten Tweetie-App, Loren Brichter, nun im AppStore zurück. Das spartanische Erscheinungsbild sollte dabei nicht täuschen. Bei Letterpress handelt es sich um ein höchst cleveres und süchtig machendes Spiel, welches viele Anleihen bei weiteren Games nimmt und diese zu einem neuen Konzept kombiniert. So wird der eine oder andere vermutlich schon mal das Facebook entsprungene Spiel "Malen mit Freunden" oder auch das gute, alte Scrabble gespielt haben. Nun stelle man sich eine Kombination dieser beiden Spiele vor. Auf dem Display wird ein fünf mal fünf großes Feld aus Buchstaben präsentiert. Die Aufgabe lautet nun, aus diesen Buchstaben ein möglichst langes Wort zu bilden. Ist dies geschehen, ist der Gegner an der Reihe, der dasselbe versucht. Jeder korrekt verwendete Buchstabe gibt einen Punkt. Hinzu gesellen sich verschiedene strategische Kompenten, mit denen man dem Gegner auch wieder Punkte abnehmen oder bestimmte Buchstaben sperren kann, indem man sie "umzingelt". Die Verbindung zum jeweiligen Gegner erfolgt über das Game Center. Ich schließe mich mit meinem Fazit dem Kollegen John Gruber an: "Letterpress is to Game Center what The Magazine is to Newsstand — my first reason to use it."

Universal
Download kostenlos

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Die neuen AppStore Preise

Vorschau anzeigen
Eigentlich hatte ich gedacht, dass das Thema mit meinem gestrigen kurzen Anriss der Thematik im Einleitungstext meiner gestrigen AppStore Perlen nun langsam wieder abklingt. Seither hat die Diskussion in Netz und auf meinem Blog aber nur wenig abgeklungen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Florian am :

Mal schauen, ob ich diesmal Glück habe. Ich würde natürlich gerne gewinnen ;)

Cullen am :

I want gewinnen :)

Robby am :

Man könnte fast meinen, dass Apple die Preise genau auf die AppStore Perlen abgestimmt hat. Immerhin war es die langstmögliche Zeit zwischen den letzen und diesen hier!

Achja: Gewinnspiel natürlich immer!

Matze am :

Vll hab ich ja Glück mit Little Lumi :)

Cullen am :

Ich ziehe meine gewinnteilnahme hiermit offiziell zurück. Brauche solch ein kinderspiel nicht.

martin am :

Ich würde auch gerne gewinnen, und versuche es mal!!

JM am :

Würde gerne gewinnen... :)

Rudi am :

Hi Flo
Der Link zur App. Languages funzt nicht. Da landet man bei Yps.
Kannst du mal schauen. Es gibt zu viele Language Apps. Weiß nicht was Welche App. du da meinst

LG Rudi

Markus am :

Ich würde gerne gewinnen. Vielleicht hab ich ja Glück.

TreCool8992 am :

Ich hab noch nie was gewonnen...
Vllt ja heute...? ;-)

Tobias am :

Ich mach auch gerne mit :)

Buckfast am :

Ich nehme auch gerne an dem Gewinnspiel teil :)

Dion am :

Möchte auch gewinnen :)

Peter am :

Ich glaube es wird jetzt regelmäßig bis irgendwann eine einfache App. 99 Cent kostet.
Bin dabei...

thorben am :

Will auch gewinnen ;-)

Cullen am :

Die geier kriechen wieder aus ihren löchern. Ich glaube kaum einer hat sich tatsächlich angeschaut was man gewinnen kann. Eine langweilige kinder-app. Aber hauptsache gratis -_-

Sonnensohn am :

Bin dabei :-)......

eswirdstiller am :

Give it to be baby ;-)

Pom am :

Ich nehm auch gern Teil.

Martin94 am :

Bin nun auch dabei ;) ...

thorben am :

@cullen
Um mal für mich zu sprechen:
A) hört sich interessant an. Ich wurde es auch mal spielen.
B) der Sohn meiner Freundin findet das bestimmt toller als ich ;-)
Gibt auch Leute mit Kindern, die das iDevice nutzen ;-)

es am :

Gut

Flokki am :

würd natürlich auch gern mitmachen beim gewinnspiel

Tiem am :

Soooo
Ich nehme teil
Subway Surfers ist echt ein gutes spiel für zwischendurch
Und da es gratis ist lieber jetzt kaufen als nachher vielleicht für 0,89€

Otte am :

Hi Flo!
Würde mich freuen, wenn deine Glücksfee mich glücklich machen würde :-)
Otte

Daniel am :

Meine persönliche Perle ist heute Rainer Knizias Qin geworden. Ich liebe seine Spiele und da die Bewertungen gut waren, habe ich es direkt mal gekauft. 4,49 statt vermutlich 3,99 alter Preis? Die Erhöhung finde ich schon schade. Ich gebe definitiv schneller 0,79 Cent nur zum Testen aus als 0,89 Cent.

mauenheimer am :

Obwohl es schon gesagt wurde, will ich doch noch mal auf den falschen Link auf Languages hinweisen.

Ich musste echt laut lachen, als ich auf der Yps App gelandet bin:
Das neue Yps mit Gimmick Wörterbuch? lol

Armin am :

Yps und he-man da fühle ich mich wieder jung :)))

Anonym am :

Ich will auch gerne gewinnen!

TreCool8992 am :

Tatsächlich gewonnen! Danke Flo, bist der Beste :-)

Andreas am :

Schneller Hinweis: Der Link unter Skyriders zeigt auf Sonic Jump - schnell fixen, ist doch sonst schade um die Affiliate-Fee ;)

Flo am :

Danke für den Hinweis! Ich hebe es korrigiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen