Skip to content

Änderungen im AppStore: Apple erhöht die Preise

Aktuell tut sich was im AppStore. Wie es aussieht, zieht Apple in Europa nicht nur die Preise für Hardware an, sondern auch die für Apps im AppStore. So werden dort bereits die ersten Apps zum Preis von € 0,89 gelistet (siehe oberen Screenshot). Bislang lag die untere Grenze für App-Preise bei € 0,79. Neu sind teilweise auch die anderen Preisstufen. So erhöhen sich Apps, die vormals € 2,39 kosteten nun offenbar auf € 2,69, Apps die ehemals mit € 7,99 ausgezeichnet waren auf € 8,99. Die Zusammenhänge sind noch unklar. Allerdings hatte Apple gegenüber Entwicklern gestern angekündigt, dass es im Hintergrund Änderungen an iTunes connect geben wird, die die Bepreisung von Apps betreffen (siehe Screenshot ganz unten). Aktuell lässt sich demzufolge auch der entsprechende Bereich in iTunes connect nicht erreichen. Insofern scheinen die Änderungen in der Tat geplant zu sein. Im US-amerikanischen AppStore lassen sich derlei Änderungen momentan nicht blicken, es ist also möglich, dass sie lediglich die europäischen Stores betreffen. Übrigens ist die Erhöhung nicht nur im iOS AppStore zu sehen, sondern analog dazu auch im Mac AppStore (siehe Screenshot in der Mitte).

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Die neuen AppStore Preise

Vorschau anzeigen
Eigentlich hatte ich gedacht, dass das Thema mit meinem gestrigen kurzen Anriss der Thematik im Einleitungstext meiner gestrigen AppStore Perlen nun langsam wieder abklingt. Seither hat die Diskussion in Netz und auf meinem Blog aber nur wenig abgeklungen

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Benne am :

Das ist eine Frechheit. Nicht nur bei der Hardware kriegen die dummen Europäer eine Ohrfeige, jetzt auch noch bei Software.

Apple, das gefällt mir gar nicht.

Aviator am :

Na jetzt kriegen die bei Apple aber Angst - jetzt kriegen die aber RICHTIG Angst! ????

Daniel am :

Gefällt mir auch keineswegs!

Chris am :

Die Hardware Preise ($=€) ist schon ne Frechheit, das jetzt finde ich schon ziemlich ... Naja ... kaufmännische Grundsätze: die Nachfrage bestimmt das Angebot ...

Seb am :

Die Hardwarepreise werden nicht 1:1 von USD in EUR umgerechnet. Die Preise, die im US Store angegeben sind (i.e. die auf den Keynotes angegeben werden) beinhalten KEINE Mehrwertsteuer. Die wird nämlich in verschiedenen US-Staaten unterschiedlich gehandhabt, daher ist es einfacher sie ‘excl. VAT’ anzugeben.

MW am :

Da fällt mir der geplante Umstieg auf das Nexus 7 immer leichter.

Felix am :

So langsam überlege ich mir ein Galaxy S3 zu kaufen! Die Software ist teilweise einfach viel schneller zu bedienen (z.B. WLAN ect. an/aus stellen)! So grundlegende Dinge bekommt apple derzeit einfach nicht hin...
Dann soll es dafür eben 1-2 mal im Monat abstürzen! Der Mac ist schon lange wieder verkauft...

kaY am :

Hier gibt es halt noch was zu holen ;)

Ralf am :

In UK gab es das doch auch. Damit müssen wir wohl leben.

MacFriesen am :

Selbst die 1:1 umgerechneten hardwarepreise früher waren unerhört. Aber jetzt die Erhöhung ist der Gipfel.

Hebe am :

Es scheint fast so als müsse Apple die beflügelnden Zahlen im Bereich Umsatz nun mit höheren Preisen betesten. Getreu dem Motto "wir erwarten sinkendes Wachstum". Letztlich sind die Preise schon noch gut. Mir fehlt dabei jedoch ein transparentes, faires Rückgabekonzept. Ich möchte Apps annullieren können wenn es sich um Schrott handelt bzw. nicht das erfüllt wird was beschrieben wurde. Klar gibt's die Möglichkeit schon jetzt, aber wer es hier und da mal getestet hat, wird wissen das es hier und da verweigert wird.

Micky am :

Apple, LMAA.

Nanazazu am :

Ich verstehe auch nicht warum manche Produkte signifikant teurer sind als im amerikanischen Apple Store und jetzt auch noch das.
I don't like

Frank am :

Tja. Was Steve Jobs aufbaute mit dem Hintern umwerfen Bd sich aller letzten Endes dann auch noch wundern, das ihre Kunden zu Google abwandern. Traurig. Die verdienen doch genug durch uns und müssten uns dann auch dementsprechend was bieten. Erstmal die Softwarefehler im Apptore abstellen oder Betriebssystem fixen. Gibt ja immer noch Probleme mit dem AppStore auf dem Ipad 2. traurig dieses Vorgehen :(

kamaflo am :

Was soll das denn, der Euro ist doch wieder auf nem guten Stand zum Dollar, das sollte doch reichen, ist schon unverschämt das die Hardwarepreise mittlerweile über dem 1:1 Dollar liegen...
Miese Nummer.

Frank am :

Das ist keine Frechheit, sondern Wirtschaft: 2008 lag der Euro bei 1,60 US-Dollar, mittlerweile bei knapp 1,30 $. Apple gleicht nur die Wechselkursverluste aus. Und die Kunden werden es schon bezahlen.

kamaflo am :

Die Argumentation macht nur Sinn, wenn Apple den Anstieg in den fünf Jahren bis 2008 auch an den Kunden weitergeben hätte.
2003 stand der Euro noch unter einem Dollar. ;)

ralfB am :

Das heißt nur, dass Apple den Umrechnungskurz €/$ angepasst hat. Ich nehme an, dass Entwickler aus Euroland entsprechend auch mehr für die Apps bekommen.
Es klingt mir jetzt eher nicht wie eine Preiserhöhung seitens Apple.

Angelika am :

ok- finde ich auch nicht gut.

Aaaber...... warum nicht mal einen Monat keine Downloads (die meisten haben doch bereits eine gute Grundversorgung mit Apps und halten einen Monat doch gewiss aus)
und wenns nicht reicht: auch 2-3 Monate - also ein Quartal.
Wenn dass alle die tun, die sich über die Erhöhung ärgern und besonders die die jetzt laut schimpfen, dann sollte der App Einbruch bemerkt werden und Konsequenzen haben.

Aviator am :

...Sandmännchen Ende.

Ron am :

Wow! Ich mag Apple, wirklich. Aber ich bin kein Fanboy. Ich versuche Apple zu verstehen und scheue vor Kritik nicht zurück.

Und DAS! Das kann ich langsam nicht mehr tolerieren, auch wenn "der Markt die Preise bestimmt".

Apple, Du wirst mir immer unsympathischer. In meinem Kopf bilden sich Begriffe und Satzkonstruktionen wie "Gierhälse!" und "Die kriegen den Hals aber auch niemals voll!!" und das gefällt mir noch weniger. Ich kann eure Schritte NICHT mehr NACHVOLLZIEHEN.

Ihr werdet auf diese Art und Weise noch viele Kunden wegekeln, sollten sich diese "Hinterhältigkeiten" (ich will diese Worte nicht verwenden, aber irgendwie treibt es mich dann doch dazu) zukünftig als natürliche Handlungsnorm etablieren.

Dickes Minus meinerseits.

WZ am :

Hallo Leute! Hab selber ein Gewerbe und beobachte Täglich, wie alles teurer wird. Speziell der Einkauf von Waren. Früher oder später kann man nicht mehr kompensieren. Wenn man Qualität bieten will, muss man Qualität einkaufen. Irgendwann muss man die Kosten an den Endkunden weitergeben.
Solange die Qualität bei Apple sich noch gravierend von anderen Anbietern unterscheidet, bin ich bereit mehr zu zahlen.
Wer Geiz geil findet, soll auf andere Produkte ausweichen.

Apple bietet besondere Technik, für besondere Menschen.

Bitte nicht vergessen

Badcreature am :

Wie kompensieren sie das in den USA?
Durch Preiserhöhungen in Europa?

MW am :

@ Angelika
Leider macht doch da wieder Keiner mit.
Am Ende wird murrend gezahlt aber es wird GEZAHLT.

Ralf am :

......und trotzdem stehen nächste Woche wieder Tausende Europäer vorm Apple store und kaufen das neue iPad Mini oder 4er und im Nov/Dez die neuen Macs. Es ist wie mit unserer Politik, alle schimpfen auf die Erhöhungen und trotzdem geht keiner auf die Straße. Oder wie war das mit der Erhöhung der Ziagarettensteuer oder den hohen Benzinpreisen.....

Angelika am :

Stimmt - wenn uns der Staat abzockt geht niemand auf die Straße, dabei ist das viel schlimmer:
Tabaksteuer = da bereichert man sich an Süchtigen (und für die, bin selbst einer, ist Rauchen nicht verfechtbar) und an denen die zur Arbeit weite Wege in Kauf nehmen müssen, weil sie sonst H4 beantragen müßten. Das ist richtig übel und keiner geht auf die Straße.

Und selbst mit dem App-Verzicht, für den natürlich über sämtliche Apple-Foren genügend Leute zum Mitmachen animiert und bereit sein müßten, wird es sehr schnell einige geben, die aus welchen Gründen auch immer, wieder nicht mitmachen und so die Aktion korumpieren würden.

Solange das so ist - ändert sich nichts im Staat - nichts für den Bürger und nichts bei Apple und seinen Usern. Das ist nun mal der menschliche Faktor

Martin am :

Simpelste Gesetze:

1 Angebot und Nachfrage
2 Inflation
3 Exklusivität hat seinen Preis

Es ist doch mühselig immer bei den Trendmarken über überhöhte Preise zu sprechen,...man zahlt eben neben dem definitiv besseren Service und Leistung AUCH den Namen. Probiert's mal mit Samsung usw dann merkt ihr den Unterschied schon!

WZ am :

P.S.: auch Steve Jobs hatte Marketingtechnisch nicht immer den richtigen Riecher

Nanazazu am :

@Angelika
Abgemacht, ich lade bis zum Ende des Jahres keine kostenpflichtigen Apps mehr runter.
meint es ernst

Ralf am :

@Nanazazu
und da wären wir dann drei und Apple zittert schon vor den Verlusten.... Lol

Martin am :

Och man...und der Italiener um die Ecke will schon wieder mehr für seine Kugel Eis ... Kommt wir verzichten diesen Sommer alle auf Eis!! :D :D

Dion am :

Ich bin mal gespannt ob weiterhin der gleiche Anteil dann an die Entwickler geht. Wenn ja ist das ganze doch kein Grund zum Aufregen, oder?

Nanazazu am :

@Ralf
ich kenn ja Deinen Umsatz nicht, grins.

Offen gesagt bin ich tatsächlich mit einem ganzen Sack voll Apps bestens ausgestattet und versuche regelmässig auszumisten. Der "verzicht" auf Neuerwerbungen würde diesen Vorgang noch unterstützen.

Tatsächlich kann ich mir vorstellen, daß einige User zunächst aus Verärgerung weniger eventuell auch vorerst keine Apps mehr laden. Fraglich ist dabei wie lange diese Kaufzurückhaltung wirkt.
Eigentlich ärgert es mich mehr das der iMac mini in US store 599$ kostet und bei uns 629€. Das ist richtig uncool.

Ralf am :

@Nanazazu
du vergisst aber bitte nicht, dass bei uns schon die MwSt drauf ist und den Amis nicht!
Und mit den apps, also ich kaufe nur, wenn ich von einer App sehr überzeugt bin. Aber bis Ende Dez könnt ich auch locker durchhalten um keine zu kaufen.

tiamat am :

Einfach warten bis der Jailbreak kommt und alles ist wieder gelutscht.

Hab bisher gut 300 Euro ausgegeben für apps und würde es wieder tun aber dieses Preismodel findet bei mir keinen gefallen.

Achim am :

Am Ende liegt es doch aber an jedem selbst ob er sich alles gefallen lässt oder nicht. Bei mir sind auf jeden Fall erst mal alle Hardwareanschaffungen auf Eis gelegt und selbiges gilt auch für den App-Store. Es gibt auch Alternativen zu Apple und ich werde wohl langsam anfangen, diese in Betracht zu ziehen

Marco am :

Wow, Apple lernt, wie man seine vorhandenen Kunden mehr und mehr vergrault!

Armin am :

Nun nach 3 Jahren hebt Apple die Preisschema der Apps an, vermutlich auch Zeitungen usw. an. Zweifellos nicht schön, allerdings folgt dies wohl einer normalen wirtschaftlichen Entwicklung ....

Angelika am :

Gebe dir grundsätzlich recht. Nur sind sie nicht klug beraten, die zu einem Zeitpunkt zu tun, wo sie einerseits den Produktzyklus eines Produkten extrem verkürzt und die Hardwarepreise deutlich angezogen haben. Zeitgleich die Preise für Apps anzuziehen ist mehr als auch strategisch fragwürdig.
Würde alles langsamer passieren -- also o.k. Hardwarepreise rauf -- Produktzyklus von 12 auf 9 Monate - und dann mal zwischendrin ne moderate Preiserhöhung der Apps, würde sich niemand aufregen und ihr Ziel würde auch erreicht.

Robby am :

Auch In-App ist betroffen: http://d.pr/i/GB3L

Und wegen der Hardware: appgefahren hat da mal gerechnet und kam zum Schluss, dass die Preise in Ordnung sind! Wir haben EU-Import-Steuern um lokale Unternehmen zu schützen. Die GEMA möchte wie immer auch ein Stück Kuchen! Damit passt das schon! Und aktuell stört mich nur das Design (die neuen Preisstufen haben ein anderes Aussehen).

Auch ich finde, wir sollten als Gegenleistung einen Premium-Zwischenhändler haben! Beispiel: die App Widgets verspricht, dass man Widgets auf den Homescreen setzen kann, was eine Lüge ist!!! Also habe ich um alle zu schützen iTunes angeschrieben. 1. Antwort war ich solle den Entwickler anschreiben! 2. Antwort war, ich könnte das Apple Feedback-Formular nutzen!

Björn am :

Habe mich gerade schon gewundert, daß das Filme leihen am Apple TV nicht klappte. Wird diese Preiserhöhung nur die Apps betreffen oder auch Musik und andere Medien?

iApple am :

Vergesst bitte nicht, dass Apple von dem Umsatz im AppStore nur 20-30% einbehält, der Rest geht an die Entwickler. Vielleicht werden dadurch mehr Entwickler animiert, neue Apps zu proggen? Schon mal so rum gedacht?

Stefan am :

Bald kommt ja schon der unthetered Jailbreak für iOS6, dann ist das Problem gelöst ????

iApple am :

Piraterie toleriert hier keiner!

Mikhael am :

Die zehn cent mehr bringen euch sicherlich um. ^^ sry aber auch wenn es 10% teurer wird, die Qualität stimmt und sollte bezahlt werden! Geiz ist geil war gestern. Gute Qualität muss honoriert werden!!

Angelika am :

Stimmt - Zustimmung - und wenn die Preiserhöhung auch zu den Entwicklern kommt, ist das auch noch akzeptabel.

Nur wie schon erwähnt: strategisch sehr unklug gemacht. - Nach Kürzung von Produktzyklus - nach Erhöhung der Hardwarepreise - jetzt ne Preiserhöhung bei der Software???? Ich finds unklug.

Entry am :

Deppensteuer - so würde ich das nennen.

Anonym am :

Naja, Linux gefällt mir sowieso schon immer am Besten

Christian am :

Das ist einfach sehr ärgerlich.

Argumente für die Erhöhung hin- oder her, in letzter Zeit überzeugt mich die Qualität ganz und gar nicht, es kursieren beispielsweise einfach viel zu viele schrott Apps rum.

Es sind und bleiben mehr als 10%! Wo bitte schön bleibt die Vergleichbarkeit mit der Inflation? Wann hat irgendeiner von uns von einem Tag auf den anderen 10% mehr Lohn bekommen?

Für den einzelnen macht das nicht aus, aber aufs ganze Zusammengerechnet sind das etliche Milliarden.
Wenn das Entwickler ermutigen soll, so verdient Aplle letztendlich ja dann noch mehr...

Und jetzt ärgere ich mich noch am meisten. Bin immer sehr zurückhaltend und kaufe seltenst Apps, nur wenn sie richtig gut sind und nach langer recherche. Brauche aber nun dringend (bis morgen!) Pages :( Hätte ich bloß ein paar Stunden früher probiert... (es geht grad gar nicht, selbst wenn ich wollte...)

Und dann unbedingt den Boykott eisern durchziehen!!!

Kotler am :

Wir legen nun drauf. Nach aktuellem Kurs sind 0,89€ = 1,15$

Lars am :

Fühle mich so langsam / irgendwie von Apple verarscht.

Eric am :

Bevor hier einige meckern sollte man mal etwas nachdenken.
Apple passt hier nur den Kurs an.
Es ist nunmal nicht so das wir bei den Apps eine live Umrechnung haben, sondern das es viel strategischer Planung Bedarf auf welchen Betrag man Apps festlegt.
Wenn man nun aktuell mal etwas die ausländische Presse verfolgt und sieht wie der Euro gehandelt wird verwundert mich dieser Schritt nicht.
Es geht hier um langzeitige Berechnungen seitens Apple.
Außerdem sollte man Bedenken das trotz der Reiserhöhung Apple immernoch ihre 30% bekommt.
Wenn man das ganze also mit Abstand betrachtet kommt das ganze den Entwicklern extrem zu gute.

Abschliesend noch das Thema was seit dem ersten Apps schon zu Genüge diskutiert wurde: ich finde immernoch das die Einstellung mancher Leute bei Apps die unter 1€ verkauft werden absolut falsch ist.
Man sollte sich mal ansehen was für die Entwickler hier an Aufwand dahinter steckt.
Der größte Teil aller Apps wird nie einen großen Gewinn einfahren und daran ist die Einstellung mancher Käufer nicht unerheblich mit Schuld.

Ulf am :

Apple ist inzwischen ein unsympathischer Mollich geworden, der bei Mega-Profiten immer gieriger wird. Irgendwann haben sie all ihre Sypathien verspielt.

Matte am :

Die Gewinnmargen sind bei Premiumherstellern höher, gute Qualität hin oder her, sieht man auch an der hohen Unsatzrendite mit über 20%... Deswegen ziehen diese Qualitätsargumente kaum, Apple könnte diese locker abfangen...

GollumAllein am :

Ich hab rund 350 APP's bisher.... Auch wenn nun die Preise erhöht wurden was nicht besonders angenehm ist.... So werden doch alle weiter bezahlen weil es einfach nichts besseres gibt!

Micha am :

Ich wäre froh wenn auf meinem 5er der App. Store mal wieder funktionieren wurde. Seit Tagen zeigt mir der App. Store an keine Verbindung möglich. Aber auch nicht schlecht, so spart man auch Geld :)

Cullen am :

Ein grund mehr dem geldgierigen konzern den rücken zu kehren und seine iDevices zu jailbraken.
Unglaublich wie gierig man sein kann. -_-

Timo am :

Ich interpretiere jetzt mal, dass du den Jailbreak dann für das "kostenlose" laden von ansonsten kostenpflichtigen Apps nutzen willst:

Du weißt schon, dass du damit den Entwickler schadest und quasi um seine Arbeit bestiehlst die er für die Entwicklung seiner App geleistet hat!
Ich glaube nicht, dass Apple in Europa die 30% Provision für sich erhöht, sondern nur des Gesamtpreis. Bei einer 79cent App, wären dass dann 3,33cent für Apple und 6,66cent für den Entwickler.

Ich habe jetzt nicht die genauen Umrechnungsfaktoren nachgeschaut und ausgewertet, aber wenn ein Entwickler seine App weltweit anbietet und seinen Erlös beispielsweise in Dollar ausgezahlt bekommt, dann möchte er doch langfristig in jedem Land den selben Wert an der App verdiehnen. Ich denke schon, dass es den Entwicklern frei steht, ihrer App wieder z.B. von 8,99€ auf 7,99€ zu senken.
(Wobei ich nicht weiß ob 89cent dann jetzt der neue Mindespreis ist)

Flo am :

€ 0,89 ist in der Tat der neue Mindestpreis. Apple bietet verschiedene "Tiers" an, die der Entwickler für die App wählen kann. Selbstverständlich kann er hier im Preis auch wieder weiter runter gehen.

Timo am :

können diese "Tiers" von Land zu Land unterschiedlich sein?

Ich könnte mir zB. vorstellen dass Navigon seine App kurzfristig preislich wieder nach unten korrigiert.
Aber wenn man eine App international anbietet. Z.B. Spiele, wäre es da möglich in Deutschland einen güstigereren Tier zu wählen um den alten Preis wieder zu erreichen ohne das die App in den USA günstiger wird als vorher?

Flo am :

Nein, man entscheidet sich für ein "Tier", welches dann weltweit gültig ist. Wie der Preis in dem jeweiligen Tier dann international aussieht, legt Apple fest und ist vom Entwickler vorab inkl. der daraus entstehenden Vergütung einsehbar.

Und sonst so... am :

Was juckt es den Porsche-Fahrer, wenn der Benzinpreis steigt.

Leute, ich hab inzwischen drei Apple-Produkte im Anschaffungswert von weit über 2000 Euro zu Hause (iPad2, 4s, MBA). Wenn ich mich jetzt über die Steigerung von 10 Cent im untersten Preissegment aufrege, lachen sich doch alle tot und nehmen mich nicht mehr ernst.

Das einzige, was ich Apple ankreide, ist die Informationspolitik dazu. Mit Info wäre das Geschrei der AppleSollPreiseHabenWieMcGeiz-Fraktion nicht so laut.

kaY am :

Sicherlich kann man die Preiserhöhung mit wirtschaftlichen Aspekten bzw. höheren Produktionskosten rechtfertigen. Jedoch glaube ich das erst, wenn die ersten Entwickler bestätigen können, dass Apple den Mehrpreis weitergibt. Nichtsdestotrotz ist es halt Kapitalismus und verfolgt auch dieses Schema. So muss man schon einen erhöhten Preis für die Anschaffung bezahlen, dann kann der Endkunde auch höhere Preise im Aftermarkt akzeptieren! Apple ist halt auch ne Bitch ;)

Flo am :

Dann will ich das als Entwickler an dieser Stelle mal bestätigen. :-) Nicht nur die Preise erhöhen sich, sondern damit auch der an die Entwickler weitergegebene Gewinn gemäß der bekannten prozentualen Aufteilung.

duddel am :

das wars dann wohl mit Apple. Jetzt werden sie wohl Größenw.....

Mr-Fly am :

Je mehr ich das lese, desto mehr frage ich mich ob jemand mal nachdenkt bevor er postet.
Hier werden direkt Preise umgerechnet Dollar/Euro ohne nachzudenken.
1. wir haben 19% MWST und die sind bei unseren Preisen bereits enthalten. In den USA kommen die im Laden nochmal drauf und sind von Staat zu Staat unterschiedlich. California hat glaub ich 10%)
2. für Apps wird in den USA keine Steuer genommen, aber rechnen wir doch mal: 0,99$=0,76€ dann deutsche MWST = 0,90€. Aha wer legt jetzt drauf?

Jan am :

Ich frage mich:
Wird es dann in den Gratis Apps auch etwa 12Prozent mehr Werbung geben? :-P

Apple schwimmt doch auf nem riesigen Haufen Geld.
Ich finde es deshalb trotz allen scheinbaren wirtschaftlichen Gründen etwas überzogen, die Preise anzuheben...
Navigon kostet nun mal eben schlappe 10€ mehr...

Da wird mein iMac Wunsch zu Weihnachten doch eher das PC Upgrade werden.
Wenn dort im Appstore jedes Programm ca 3-5€ teurer wird...

Ulf am :

Apple hat im letzten Quartal nur 8 Mrd Dollar Gewinn eingefahren! Da musste nun mal dringend eine saftige Preiserhöhung um etwa 10 % bei Neugeräten und den Apps her! Schließlich wollen sie nicht am Hungertuch nagen. Dafür haben die Kinder, Jugendlichen, Studenten und Junggebliebenen, die die Produkte kaufen, doch wohl volles Verständnis, oder?

Aviator am :

Ihr regt euch hier über 89 Cent auf aber zahlt für eine Dose Energydrink an der Tanke €2,50 oder €5,- für einen Kaffee bei Starbucks. Der Kinobesuch kostet schnell mal €30,- pro Nase und ein unterdurchschnittlich ausgestatteter Mittelklassewagen geht heute ohne mit der Wimper zu zucken für €25.000,- über den Tisch. Rechnet das mal in echtes Geld um, vergleicht es mit euren Gehaltserhöhungen bis heute und fragt euch anschließend, ob ihr euch hier wegen 89Cent aufregen wollt...

Kotelett am :

Dann regst du dich auch nicht über Erhöhungen der Benzinpreise auf? Die lassen sich bestimmt auch immer irgendwie begründen.

Wenn sich in erster Linie Preise erhöhen ohne dass sich an der Gegenleistung was ändert, darf man sicherlich einmal nach den Beweggründen fragen.

Und solch ein Schritt in einem Atemzug mit der Verkündung von Rekordgewinnen zu nennen ist einfach lachhaft.

Und meines Wissens zählt Apple bezüglich Apps seine Steuern in Luxemburg. Die dürften weit unter unseren 19% liegen.

JM am :

Bin eigentlich auch wirklich überzeugt von Apple und habe schon einiges in Hardware und Software investiert. Zugegeben: die (Preis-)Entwicklung in den letzten Monaten hat mich etwas nachdenklich gemacht!
Apple ist eines der reichsten Unternehmen der Welt und strebt dennoch nach noch mehr Einnahmen. Klar für ein börsennotiertes Unternehmen, sollte natürlich die wirtschaftliche Expansion im Vordergrund stehen.
Meiner Meinung nach geht Apple hier aber derzeit den falschen Weg!
Man betrachte nur einmal die aktuellen Quartalszahlen...
Da kommt mir die Frage: Schlägt der Erfolg der Apple Manager jetzt in Gier um? Klar könnte man sagen, dass das Geld natürlich auch den Entwicklern zu Gute kommt. Um ehrlich zu sein, sollte man sich auch nicht über die Änderungen in den niederen Preissegmenten (0,79€ -> 0,89€) aufregen.
Ärgerlicher finde ich die Tatsache, dass Programme wie Logic Pro von einem Tag auf den anderen 20€ mehr kosten (!).

Zum Glück sitze ich bereits auf einem riesigen Berg von Apps (ca. 900) die alle ihren Zweck erfüllen. Ich werde auf jeden Fall meine Ausgaben im AppStore auf das minimalste zurückschrauben.

Ich finde es schade, dass Apple nun einen solchen Weg einschlägt. Zukünftige Hardware Anschaffungen werde ich mir deshalb zweimal überlegen...

Bin wirklich gespannt, wie der Markt reagiert...

Schade Apple!

Angelika am :

Es ist völlig normal, dass auch selbst das Reichste Unternehmen nach Gewinnmaximierung strebt. So funktioniert die Wirtschaft. (Wobei das noch besser ist, als wenn nur Scheingeld weitergereicht und verzockt wird, was die Finanzkrise ausgelöst hat) Hier wird noch produziert.
Auch der Scheich von Katar strebt nach mehr, das liegt in jedem Menschen.

Auch mit Benzin oder Lebensmitteln nicht vergleichbar, weil beides lebensnotwendig ist bzw. bei Benzin sein kann.
Apps - Apple Produkte sind Luxus und da kann Kunde entscheiden, ob er den Luxus will und bezahlt oder nicht.

Angelika am :

@ Flo

Danke für deinen Kommentar bzw. Bestätigung.
Ich denke es beruhigt die Gemüter, wenn die Preiserhöhung auch eine "Lohnerhöhung" der Entwickler ist.

Bleibe nur dabei: der Zeitpunkt ist sehr ungünstig gewählt.

XfrogX am :

Ich weiß garnicht was sich die Leute so aufregen. $ gegen € wird bei den meisten Firmen viel schlechter verrechnet als bei Apple. Zusätzlich kommen dann noch unterschiedliche steuern usw.
Dann den Produkt Zyklus verändert. Ja es gibt nun schon das iPad in ner neuen Version. Aber keiner hat gesagt das es nun jedes mal so kurz hält. Ich denke eher das auch nächstes Jahr um diese zeit ein neues kommt. Man wollte wohl nur nicht zuviele unterschiedliche Termine. Und zu guterletzt die Preise im AppStore. War doch klar das die irgendwann mal steigen müssen. Den als der AppStore begonnen hat hat man für 79cent noch 3 Brötchen kaufen können heute nicht mehr. Also wovon sollen die Entwickler leben die Rechenzentren betrieben werden usw?
Zu guter Letzt haben die meisten hier nicht Apple gekauft weil es was anderes ist ein Luxus und Lifestyle? Das alles ht man aber nur solange man nicht seine Produkte und Dienstleistungen unter Wert Verkauf.

StanMarsh am :

Wow, hier regen sich die Leute wegen 10 cent auf, zahlen aber ohne Murren die (objektiv) überteuerten Hardwarepreise?

Hier hat bisher nur einer richtig gerechnet (Stichwort Mehrwertsteuer): Bisher war der europäische App Store billiger als der US Store. Das wurde jetzt ausgeglichen.

eXman am :

Ja? Und wieso kostet die Apple-Hardware in USA nur 399$ und bei uns das gleiche 429€? 399$ sind 308€! Also 121€ teurer. Wird hier jetzt auch ausgeglichen?! Das glaube ich nicht! Die Europäer werden VERAPPELT!

Matte am :

Apple stellt ja nur den store. Das wäre ja so, als würde ich bspw. zum Saturn oder P

VBMichi am :

Das ist echt dreist bei diesen Milliardengewinnen und dem Kurs. Aber naja, wenigstens haben wir eine Spitzen Karten- und eine gute YouTube Standard-App! Da kann man gern mal mehr zahlen :P

Button am :

Ich versteh die ganze Aufregung nicht...sind euch die Apps zu teuer, dann kauft sie nicht! Ist das iPad Mini zu teuer, dann kauft es nicht! Das neue MacPro zu teuer? Dann lasst es halt... Niemand zwingt euch es zu kaufen und immer das neueste Modell zu haben. Ich hol mir auch nicht jedes Jahr ein neues Auto nur weil irgendwas verbesert wurde! Und wenn dann doch würde ich mich doch nicht über ein erhöten Preis beschweren wenn ich doch dafür ein besseres Produkt bekomme!?!? In welcher Welt lebt ihr...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen