Bild zeigt minimal veränderte Form beim iPad 3
Die Vorstellung des iPad 3 rückt unweigerlich näher. Klar also, dass auch die Gerüchtedichte weiter steigt, oder zumindest mutmaßlich akurater wird. Nachdem die Kollegen von MacRumors kürzlich ein mögliches Retina-Display für das iPad 3 unter das Mikroskop legten, zieht heute die thaiwanesische Webseite NextMedia nach und präsentiert einige Fotos der vermuteten Rückseitenschale des Geräts. Derartige Fotos waren bereits vor einigen Tagen aufgetaucht, die nun gesichteten sind jedoch qualitativ noch mal um einiges besser und lassen, so es denn wirklich die echten Bauteile sind, einen genaueren Blick auf das künftige Design des iPad zu. Dabei soll das Design des iPad 2 wie erwartet weitestgehend beibehalten werden, während die Seiten aber noch schräger als bisher zulaufen sollen.
Darüber hinaus soll die rückseitige Kamera des iPad deutlich aufgewertet werden und zukünftig Bilder in 8 Megapixel-Qualität schießen. Entsprechend verändert sieht auch die Kameralinse in dem Bild oben aus. Logischerweise erwarten auch die thailändischen Kollegen den A6-Chip und "bestätigen" ebenfalls die Gerüchte um die Vorstellung am 07. März. Kein Wort verliert man dagegen über eine mögliche LTE-Integration, die kürzlich vom Wall Street Journal ins Gespräch gebracht wurde. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
J.L am :
Jaerling_Mike am :
Expee am :
Kamera ist mir relativ egal.
Aber nice to have.
Und wenn sich auch noch was bei der Geschwindigkeit tut, wovon auszugehen ist, ist es für meine Bedürfnisse schon nahe an der Perfektion.
Endlich in PDFs "blättern" bzw. schnell scrollen, ohne auf die Seiten teilweise sekundenlang warten zu müssen... Das wär mein Wunsch.
phil am :
Einzig und allein die frontkamera sollte aufgewertet werden um damit endlich vernünftig FaceTime/Skypen zu können.
Das das Display aufgewertet wird ist ja mittlerweile schon pflicht, wenn man sich die Displays der konkurenzgeäte anschaut....
Ich jedenfalls bin gespannt, wie sich Apple in Anbetracht der Tatsache, dass die konkurenz immer bessere Geräte herstellt, aufstellen wird.
Gruß
P.
Archetim am :
Und was kümmert Apple die PDF-Darstellung? PDF ist von Adobe. Im Zweifel sind die schuld :-)
XfrogX am :
Tamara am :
iBooks stellt PDFs schneller dar:
- Vergrößerung erfolgt fluenter
- Verschiebeaktionen gezoomter PDFs sind in iBooks ebenfalls flüssig, in Goodreader erscheint kurzzeitig ein Karomuster, was dann ausgefüllt wird.
Entsprechend liegt es eher an den App-Programmierern, hier Verbesserung herbeizuführen.
Gleichwohl nutze ich lieber Goodreader als iBooks, da die Verwaltung einfach genial ist (Ordner, Umbenennungen usw.).
Vlt. hilft ein A6 Goodreader aber dennoch? Wäre schön.
Molitz am :
Cullen am :
Beeintraechtigt die nichtnutzung etwa die sehr gute bildqualitaet?
Ich denke nicht ;)
Expee am :
Großartig Bilder mach ich mit dem iPad nicht.
Dafür hat man ja sein iPhone.
Archetim am :
Das Problem bei einem echten Xenon-Blitz sind halt die dafür notwendigen Kondensatoren, und die lassen sich halt nicht hinreichend flach bauen, um in die aktuellen Gehäuse zu passen.