Skip to content

Weitere kleine Neuerungen in iOS 5

Wie zu erwarten kommen nach der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 5 am vergangenen Montag tröpfchenweise immer mehr bisher nicht weiter bekannte Details ans Tageslicht. Insgesamt hatte Apple 250 neue Funktionen für die User angekündigt. Die zehn (aus Apple-Sicht) wichtigsten davon hat man auf der Keynote präsentiert. Die restlichen sind zum Teil aber nicht weniger interessant. So wird mit iOS 5 deutlich, mit welcher Macht sich Apple von der Vorstellung entfernt hat, dass der Computer der digitale Hub sei. Stattdessen setzt man verstärkt auf Mobilität und damit sein iOS, welches sich immer mehr von seiner Computer- und Kabelabhängigkeit löst. Nicht nur iOS-Updates kommen demnächst "over-the-air", auch die Synchronisation (wenn sie denn unter "iTunes in the cloud" noch benötigt wird) kann künftig wireless geschehen. Zudem können auch Bilder erstmals rudimentär am Gerät selbst bearbeitet und selbst die heimische AirPort-Station konfiguriert werden. Ein paar erste Sichtungen von Neuerungen hatte ich bereits veröffentlicht (hier, hier und hier). Hier kommen nun noch ein paar mehr.

Wie bereits angesprochen, hat Apple in iOS 5 die Möglichkeit geschaffen, eine AirPort-Station konfigurieren zu können. Dies gelingt Dank des größeren Displays zwar besonders gut von einem iPad aus, aber auch am iPhone ist die Funktion vorhanden. In der aktuell verfügbaren ersten Beta kann man lediglich eine taufrische oder resettete Station konfigurieren. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass in der finalen Version auch fertig konfigurierte Geräte bearbeitet werden können. (via 9to5Mac)

Bestimmte Klingeltöne konnte man bereits in der Vergangenheit einzelnen Personen zuordnen, um diese bei einem Anruf gleich am Klingeln des iPhones erkennen zu können. Ab iOS 5 können nun auch bestimmte Vibrationsmuster vergeben werden. Dies geschieht in den Kontakten an selber Stelle wie auch die Klingeltonzuordnung. Doch damit nicht genug. Die Vibrationsmuster können sogar vollkommen selbst erstellt werden. Hierfür steht im iOS ein extra Vibrations-Composer zur Verfügung. Zu finden ist er in den Einstellungen unter "Bedienungshilfen". An selber Stelle kann man übrigens auch den LED-Blitz des iPhone 4 so umfunktionieren, dass er bei einem eingehenden Anruf auf sich aufmerksam macht. (via 9to5Mac)

Die Wetter-App hat Apple seit iOS 1 ziemlich stiefmütterlich behandelt und nie verändert. Mit iOS 5 bekommt sie nun nicht nur ein Widget für das Notification Center spendiert, sondern auch eine Lokalisierungsfunktion, um das Wetter am aktuellen Ort anzuzeigen. Und als sei dies noch nicht genug, gibt es oben drauf auch noch (wenn für den jeweiligen Standort verfügbar) stundengenaue Wetterinformationen für die kommenden 48 Stunden. Zu ihnen gelangt man, wenn man einmal auf die Vorhersage tippt.

Aktuell noch nicht verfügbar, aber offenbar enthalten sein wird auch eine Möglichkeit, Panorama-Fotos mit der iPhone-Kamera zu schießen. Zumindest konnten die Kollegen von 9to5Mac entsprechende Referenzen in den Konfigurationsdateien der neuen Bearbeitungsfunktion innerhalb der Kamera-App finden.

A propos Bearbeitungsfunktion. Diese ist auch in der ersten Beta von iOS 5 bereits verfügbar. Ruft man ein Foto auf, findet sich nun in der oberen Leiste rechts ein "Bearbeiten"-Button über den man in das entsprechende Menü gelangt. Wusstet ihr eigentlich schon, dass Michael Ballack zu Real gewechselt ist?! ;-)

Für die Videoausgabe wird Apple in iOS 5 wohl auch erstmals die Ausgabe in 1080p (Full-HD) unterstützen. Zumindest auf dem iPad 2 soll dies nach Aussage verschiedener Entwickler bereits möglich sein. Ob dies dann zukünftig nur mithilfe des HDMI-Adapters möglich sein wird, oder auch per AirPlay ist momentan nicht bekannt. (via 9to5Mac)


Emojis erfreuen sich nicht nur in Fernost großer Beliebtheit, auch hierzulande finden sie immer mehr Anhänger. Daher ist es durchaus begrüßenswert, dass Apple in iOS 5 auch erstmals eine eigene Emoji-Tastatur einführt. Diese lässt sich einfach in den Tastatur-Einstellungen aktivieren.

Wer sich schon immer daran gestört hat, dass Apple keine selbs konfigurierbaren Benachrichtigungstöne für SMS, etc. anbietet, könnte in iOS 5 von seinen Leiden erlöst werden. Momentan noch nicht verfügbar, deutet sich aber bereits der "iTunes Tone Store" an. Wie genau die Töne dann aussehen, wissen wir wohl erst wenn der Store ans Netz geht.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kevin am :

Flo, was ist eigentlich mit AirPrint passiert. Ist das auch in iOS5 immernoch nur mit den 6 HP-Druckern möglich?

Flo am :

Das kann ich leider nicht testen, da bei meinen Entwicklertools alles funktioniert. Neues gehört hat man zu dem Thema bislang aber leider nicht.

Archetim am :

Ich weiß nicht, warum die Emoji-Tastatur so herausgestellt wird. Die gibt's doch schon lange, man braucht nur eine der zahlreichen Emoji-Apps installieren ?? und die Tastatur freischalten.

Reinhard Henkel am :

Hallo Flo, tut sich denn etwas in der Verwaltung der Bilder wie bspw. Ordner anlegen, Reihenfolge bei der Disshow ändern oder festlegen, Bild in einen anderen Ordner verschieben etc.

Flo am :

Zumindest eigene Ordner wird man anlegen können, ja.

iHorstK am :

Dann müßte man z. B. auch nicht unbedingt die Fotobearbeitung herausstellen, da gibt's ebenfalls genug Apps, oder?!

Wolfgang am :

Zusammen mit der Aktivierungsmöglichkeit auf dem Lockscreen finde ich rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten innerhalb der Kamera App schon ganz komfortabel, z.B. für Fotos, die an FB oder Twitter gehen oder gleich per Email verschickt werden sollen.

Dominik am :

Hy flo, andere berichtenswerte neuerungen wären noch zum beispiel dass markierter text vorgelesen werden kann oder gleich im wörterbuch nachschlagen

Randhil am :

Your article perfectly shows what I needed to know, tkhnas!

Niklas am :

Umlaute sind jetzt auch in der deutschen Tastatur integriert

Hannes am :

Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber bisher habe ich es in keinem einscglägigen Blog gelesen.

Die Musik.app zeigt jetzt den Titel als Laufband, wenn er länger it, als das Anzeigefeld.
Ganz praktisch, wenn man mehrere Mixe von einem Titel hat.

Apple Freak am :

In der Keynote der WWDC wird in der 1Stunde 39 Minute bei der Vorstellung der iCloud Fotos Streams für Apple Tv ein Fernseher angezeigt.
Könnte dies ein Apple Fernseher sein ?

Kostas am :

Wisst ihr wovon ich beim iPhone "Träume"?
Von einer kleinen LED wie es mein htc Touch hd hatte an dem ich sehen konnte was sache ist.
Wenn das mit dem Blitzlicht realisierbar wäre würde ich eigentlich auch zufrieden sein. Denn jedesmal Display einschalten kostet das meiste an Strom

Koaras am :

Ich will eine LED wie beim htc Touch hd.
Von mir aus auch übers Blitzlicht.

Christian am :

Bei einer Sache konnte mir nicht einmal Google helfen: Ist es möglich wenn man sich XCode aus dem Mac App Store runterläd, dann auch gleich iOS 5 zu installieren oder muss man dafür, wie Flo, ein bekannter Programmierer sein?

Flo am :

Xcode reicht leider nicht aus, um auch an die iOS-Betas zu gelangen. Hierzu ist eine Entwickler-Mitgliedschaft für € 79,- im Jahr bei Apple erforderlich: http://developer.apple.com/ios

Christian am :

Dankeschön!

Marcel am :

Ich finde das Notification Center ganz gelungen, ja eigentlich wirklich super. Die Aufrufgeste allerdings schlecht. In manchen Spielen öffnet sich ständig das Center und selbst Safari scrollt nach oben :( Vielleicht ändert sich da noch was.

Marcus am :

Hallo weiß nicht ob es schon bekannt ist aber unter IOS 5 kann man im Music Player einzelne Titel löschen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen