Skip to content

Nette Kleinigkeiten aus iOS 5

Neben den großen und von Apple angepriesenen Neuigkeiten in iOS 5 finden sich bei solchen Updates auch immer kleine, aber umso feinere Änderungen und Neuerungen, die einem das Leben erleichtern. Auch in iOS 5 finden sich wieder solche kleinen Schätze. Für viele iPhone-User ganz oben auf der Liste stand schon lange der Wunsch, auch einzelne Telefonate aus der Anrufliste löschen zu können. Bisher konnte man nur die komplette Liste leeren. Mit iOS 5 wird nun endlich auch das gezielte Löschen möglich sein! Per bekannter seitlicher Swipe-Geste ruft man den gewohnten Löschen-Button auf und kann auf diese Weise den Eintrag aus der Liste entfernen. Was Apple so lange von der Umsetzung dieses Wunsches abgehalten hat, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.


Auch für die Vielschreiber unter den iOS-Usern ist etwas Nettes mit an Bord. Die geteilte Tastatur für das vereinfachte Schreiben hat Apple bereits auf der Keynote angekündigt. Dies sieht in der Praxis dann folgendermaßen aus:


Aber in den Tastatureinstellungen verbirgt sich noch ein weiterer kleiner Schatz. So kann man die Tastaturbelegung hier von der Standard-Einstellung "QWERTZ" auf "Deutsch" umstellen, wodurch fortan an gewohnter Stelle die Umlaute auf der Tastatur auftauchen. Aus meiner Sicht mehr als angenehm!

Diese Einstellung gibt es im Gegensatz zu der geteilten Tastatur auch auf dem iPhone:


Ebenfalls nett: Systemweite Shortcuts. In den Einstellungen hinterlegt, braucht man künftig nur noch das Kürzel eingeben und es wird automatisch der zugehörige Text eingefügt.

Auch auf dem iPhone gibt es künftig nicht mehr die alles vereinheitlichende iPod-App. Stattdessen teilt Apple diese nun auch wie beim iPod touch und beim iPad in zwei eigene Apps, eine für Musik und eine für Videos auf.

Ebenfalls äußerst schön: Man kann nun auch während des Synchronisierungsprozesses mit iTunes mit dem jeweiligen Gerät arbeiten, ohne dass dadurch der Synchronisationsvorgang abgebrochen wird. (siehe u.a. auf dem Shortcut-Screenshot das kleine Synchronisations-Kreis-Symbol in der Kopfleiste)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias am :

Hi,

Wollte mein ipad auf ios 5 updaten. Habe gleich die möglichkeit genutzt das ipad komplett neu einzurichten. Leider kann ich KEIN program öffnen, welches ich via iTunes übertragen habe.

Hat sonnst noch wer dieses Problem oder eine Lösung?

Lg
Tobias

tm am :

kann ich die Tastatur schon jetzt auf meinem iPad haben? Wie aktiviere ich sie?

Flo am :

Die Tastatur steht erst ab iOS 5 zur Verfügung.

Wolfgang am :

Fehlt noch die Funktion, alle Mails aus dem Posteingang löschen zu können. Bei hunderten von Mails ist das Löschen jeder einzelnen Mail echt nervig.

Tobias am :

Hallo Florian,

wie ich sehe hast Du dein iPhone wohl schon upgedatet.

Könntest Du eine Anleitung schreiben wie man die iOS Beta auf dem iPhone und iPad installiert? Das wäre super nett von Dir.

Wie sind denn Deine Ehrfahrungen mit der Beta? Einsetzbar oder zuviele Probleme?

Ich habe bei Apple gelesen, dass man nach dem Update auf die Beta kein Restore mehr auf die vorherige Version machen kann. Ist dies wirklich so? Was passiert wenn ich das iPhone nicht mehr verwenden kann mit der Beta, dann muss ich warten bis das finale Release kommt?

Danke und Gruss
Tobias

Flo am :

Das funktioniert prinzipiell wie ein "normales" manuelles Update, bzw. Restore über iTunes. Siehe z.B. hier: http://www.schimanke.com/index.php?/pages/iPhone_restore.html. Ein Restore auf iOS 4 ist anschließend in der Tat nicht mehr möglich. Höchstens evtl. per Jailbreak. Sollte dein iPhone unbrauchbar werden, musst du dich in der Tat mindestens auf die nächste Beta gedulden. Daher sollten Betas ausschließlich auf Testgeräten installiert werden! Der ersten Beta von iOS 5 merkt man ihren frühen Status durchaus noch an. Es hakt doch noch gewaltig an so manchen Ecken und Enden...

Andy am :

Ein Rollback auf eine ältere iOS Version war bislang immer möglich - in dem man das Gerät in den DFÜ Modus versetzt hat. Was aber grundsätzlich nie mehr auf einen älteren Stand zu bringen war, ist das Baseband. Das hat in den 2 Fällen in denen ich es machte zwar nicht zu Problemen geführt - eine Garantie dafür gibt es aber nicht.
Aber trotz dessen - wer nicht ein wenig experimentierfreudig ist und nicht damit leben kann das sein iPhone auch mal 2 Wochen weniger funktionell ist sollte den Rat vom Flo berücksichtigen. ;)

Tobias am :

Hallo Flo,
ist das iPhone denn im moment mit dieser Beta überhaupt nutzbar?
Danke vorab!

Flo am :

Das schon. Aber es ist doch alles sehr, sehr träge...

Andy am :

Danke für deine Liste der Kleinigkeiten! Wenn man das Phone viel benutzt so wie ich (und sicher auch viele andere) sind das keine Kleinigkeiten mehr. Das mit den Umlauten finde ich zum Beispiel echt nen Bringer - warum muss ich den momentan noch lange auf ne Buchstaben bleiben um das Menü auf zu klappen und dann auch noch rüber streichen. Ich mein wenn ich lange drauf bleibe ist klar das ich nen Umlaut brauche....das war in einer der 4er Betas auch mal deutlich besser gelöst...

Daniel am :

Muss ich befürchten, dass mein iPhone 4 mit ios 5 so langsam wird wie das 3Gs unter ios 4?

Flo am :

Das muss sicher abgewartet werden...

AlexA am :

Hi, habt ihr auch Probleme mit HDR Fotos? Wenn die Fotos (Dokumenten) übereinander gelegt werden,sieht man Unschärfe!!!

Stef am :

Hi, ich find die Änderungen topp aber getrennte Video app find ich richtig mies!

Cemoi am :

Hallo Flo,

danke für diese Infos, die man nicht an jeder Ecke findet.

"Was Apple so lange von der Umsetzung dieses Wunsches abgehalten hat"
IMHO das "keep it simple" Prinzip. Auf das wirklich notwendige Begrenzen. Was passiert, wenn man dem User alle Möglichkeiten gibt, sieht man bei Windows. Keiner blickt wirklich durch wegen Optionen Overflow.

Aber alles hat seine zwei Seiten.

Daniel am :

Wenn mein iPhone 4 mit iOS 5 genau so langsam wird wie damals das 3G mit iOS 4 ist Apple für mich gestorben.

Reinste absicht das man sich neue geräte kauft.

Cullen am :

Immer mit der Ruhe Daniel ;)
Es handelt sich hierbei um eine Beta, welche definitiv bis zum eigentlichen release deutlich ueberarbeitet wird. Das ios5 wird auf dem iPhone 4 genauso flott und ruckelfrei wie mit dem ios4 auf dem iphone4.
Zum Thema: Die getrennte Musik und Video app finde ich dermaßen schlecht geloest. Aufm ipad wars von anfang an so geregelt. Da isses voellig ok. Aber aufm iPhone 4 wird der quatsch jetzt einfach hinzugefuegt. Total sinnlos -_-
warum macht ihr sowas apple?

dieter am :

Schön, dass Begeisterung über die Umlaute herrscht (eigentlich höchste Zeit, denn derzeit ist das ein Witz), aber was ist mit dem scharfen S? Wurde das inzwischen abgeschafft?
Aus meiner Sicht ein richtiger Schritt, aber mangelhaft...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen