iWork-Apps nun auch für das iPhone verfügbar
Gerüchte um eine geplante Version der schon länger für das iPad verfügbaren iWork-Apps auch für das iPhone und den iPod touch halten sich inzwischen schon seit einem knappen Jahr. Heute nun hat Apple tatsächlich entsprechende Versionen veröffentlicht (Pressemitteilung). Dankenswerter Weise handelt es sich dabei um Updates der bereits verfügbaren Versionen, die hieraus Universal Apps machen und somit von Bestandskunden keinen weiteren Kauf erfordern. Damit hat Apple nun seine Produktivitäts-Suite komplett auf den iOS-Geräten platziert. Etwas, was Microsoft mit seiner Office-Suite noch immer nicht gelungen ist, auch wenn es in diese Richtung ebenfalls in der Vergangenheit Gerüchte gab. Unterstützt werden von den iWork-Apps iPad,
iPad 2, iPhone 3G[s], iPhone 4, sowie die korrespondierenden iPod touch Generationen. Grundsätzlich kann man natürlich geteilter Meinung darüber sein, wie praktikabel die Nutzung solcher Apps auf dem vergleichsweise kleinen iPhone-Display ist. Einem ersten Test zufolge ist es Apple aber wieder einmal gelungen, das UI so zu gestalten, dass man wirklich damit arbeiten kann. Im Zusammenhang der heutigen Ankündigung der WWDC-Keynote und damit auch der kommenden iCloud halte ich es zudem durchaus für möglich, dass Apples nach wie vor im Beta-Status befindlicher iWork.com Dienst ebenfalls hierin aufgehen wird. Eventuell dann auch mit einer Sync-Anbindung für alle iWork-Versionen, egal ob iOS oder am Mac. Die iWork-Apps Pages, Keynote und Numbers können über den folgenden Link zum Stückpreis von jeweils € 7,99 aus dem AppStore geladen werden: Keynote / Pages / Numbers
Von einer aktualisierten Version für den Mac fehlt übrigens nach wie vor jede Spur. Die aktuellen Versionen von Pages, Numbers und Keynote aus iWork ’09 können aber natürlich ebenfalls nach wie vor zum Stückpreis von je € 15,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: iWork
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Harald am :
Flo am :
Flo am :
Kevin am :
Naja dann warte ich halt
Gibt es eigentlich Videos von Apple für die iPhone Unterstützung? Bei Youtube hab ich keine gefunden
Kevin am :
Auf dem iPad wird bei den iWork Apps bei mir dasUniversal-Plus angezeigt, allerdings wenn ich Apple und zb Keynote mit meinem iPod Touch 4 Suche ist die app nicht zu sehen.(genauso bei pages & Numbers)
SN am :
Flo am :
Thom am :
Danke für die guten Neuigkeiten!
Es ist jetzt 20:23 und hier in CH funzen die Links jetzt...
SN am :
Also ich muss sagen, daß ich darauf gewartet habe und auch gerechnet habe, daß es nicht so toll ist. Es ist wortwörtlich praktisch! Allerdings gibt es bei Pages als Bsp. nicht mal einen Quermodus...und auf der kleinen OnScreenTastatur ist das schreiben auch nicht gerade innovativ...nunja
Harald am :
Philipp am :