Skip to content

Weitere Hinweise auf iWork für iPhone

Tja, Fake oder nicht Fake, das ist hier die Frage. Bereits am Abend der Präsentation von iOS 4 auf der WWDC tauchte ein Screenshot auf, der den Schluss nahelegte, Apple würde nach einer Umsetzung der iWork Suite für das iPad auch an einer Version für iPhone und iPod touch arbeiten. Dieses Gerücht wird nun durch weitere Fundstücke gestützt. So findet man u.a. im Apple Store UK unter den Optionen für Apple Care einen eindeutigen Hinweis auf "iWork for iPhone and other Apple-branded iPhone apps" (siehe Screenshot, via MacRumors). Die Kollegen von 9to5Mac gehen sogar noch einen Schritt weiter und zeigen angebliche Screenshots von Pages auf einem iPod touch. Ob es sich hierbei aber tatsächlich um eine frühe Beta-Version von iWork für iPhone oder lediglich eine Portierung der iPad-Version oder gar eine Photoshop-Schummelei handelt, steht jedoch noch in den Sternen. Möglich ist jedoch, dass Apple die entsprechende Software auf dem iPod-Event Anfang September vorstellt. Währenddessen könnte auch Microsoft auf kurz oder lang eine eigene Version seiner Office-Suite auf Apples mobile Geräte bringen. In einer aktuellen Stellenanzeige sucht man Entwickler "to bring Office Mobile to hundreds of millions of Nokia smartphone owners, followed by other leading Smartphone platforms." Zu letzteren darf sich zweifelsohne auch das iOS von Apple zählen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgang Schuler am :

Ist das denn wirklich so erstrebenswert? Sollen sie doch lieber iLife auf das Ipad bringen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen